boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2006, 20:53
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard Dämpferplatten R&D

Guten Tag, zusammen,
kennt sich jemand mit R&D Dämpferplatten aus? Ich möchte umrüsten, bekomme aber unterschiedliche Info`s. Motor OM 312 (6Zyl 80PS bei 2400 U/Min), Velvet 71C 1:2.57 , Prop d=21" h = 23"
Md = 240 Nm, aber man hat mir (auf das hohe Anlaufmoment bezugnehmend) 400 Nm - Platte empfohlen. Damit verlier ich aber ELastizität bei niederen Drehzahlen. Ist das vernünftig oder besser kleinere Platte (270 Nm)? Ziel der Aktion soll ja genau die Laufruhe bei Kanalfahrt (ca 1000 U/Min) sein?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.01.2015, 14:33
Hai2 Hai2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 93
43 Danke in 9 Beiträgen
Standard R&D Dämpferplatte

Hallo

Da ich meine alte Dämpferplatte ( Centa Flex DS ) jetzt auch austausche und auf die R&D Dämpferplatte mit Schlinge umgestiegen bin, kann ich sagen, wenn Du eine gute Beratung bekommen möchtest, rufe einfach die Firma Krahwinkel an . Herr Krahwinkel nimmt sich die Zeit und hört zu wenn man ein Problem hat. Er gibt eine für mich sehr gute Beratung und man muss nicht das Gefühl haben, unbedingt etwas kaufen zu müssen. Meine Dämpferplatte ist für meinen OM 615 55 PS Velvet AS 3 /70 C / .Ausserdem habe ich eine zusetzliche Schwungrad Massescheibe mit angebaut. Die Laufruhe des Motors soll ja gerade im niedriegen Drehzahlbereich ( 900 UPM - 1000 UPM ) vorhanden sein. Ansonsten hoffe ich, Dir einen kleinen Tip gegeben zu haben.
Weiterhin gutes gelingen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.01.2015, 16:41
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

@ HHECK.
Moin.

gelöscht.
Sehe gerade dass dein Beitrag schon 9 Jahre alt ist.
Gruss
Hermann
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann

Geändert von hermann.l (04.01.2015 um 16:52 Uhr) Grund: obergährig
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.