boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.12.2014, 11:57
Benutzerbild von halbig
halbig halbig ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 153
Boot: Drago Sorocos , DF90
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard Suzuki Schaltbox 93-97 verkehrte Gasannahme

Hallo,

wie oben beschrieben habe ich ein Problem bei meiner neuen (gebrauchten)Schaltbox. (1993-1997, dunkelblau)

Ich hatte mir diese Schaltbox bei Kleinanzeigen besorgt weil die andere zerkrazt war. Beim Einbau viel mir dann auf, dass der Gaszug genau falsch herum zieht. Gibt es da vielleicht einen Umbausatz oder gibt es die Möglichkeit was umzubauen?

Über Ideen würde ich mich sehr freuen.

MfG Christoph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.12.2014, 12:29
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Ich weiss das man z.B. die Yamaha´s umbauen kann und die Mercury´s so und so verbauen kann, bei Yamaha schreiben die was von Gas drücken oder ziehen, Push or Pull to Throttle ?, ich denke so ähnlich wird es wohl auch bei Suzuki sein.... ?!

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.12.2014, 13:02
Benutzerbild von halbig
halbig halbig ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 153
Boot: Drago Sorocos , DF90
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

Erstmal Danke für deine Antwort.

Also denkst du, dass es da keine Möglichkeit gibt die Schaltung zu ändern? Iderhab ich das dalsch verstanden?
Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.12.2014, 13:14
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Bei Yamaha gibt es, wie Christian schon erwähnte, "Push to open Throttle" und andersrum "Pull to open Throttle". Ist Baujahrabhängig.
Könnte mir vorstellen, dass es bei Suzuki sowas auch gibt.
Für die Yamaha-Schaltungen gibt es einen Umrüstsatz, ist nicht ganz billig, kann man ggf. auch selber bauen.
Also einfach die Suzuki-Schaltung mal öffnen und gucken, ob man die umbauen kann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.12.2014, 14:10
Benutzerbild von halbig
halbig halbig ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 153
Boot: Drago Sorocos , DF90
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Alles klar, dann werde ich wohl basteln müssen.

Schöne Festtage wünscht Christoph
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.12.2014, 05:26
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

...mal zur Veranschaulichung, vielleicht bringt es dir ja etwas...

http://kaplan1.com/yamaha/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.12.2014, 05:33
Benutzerbild von halbig
halbig halbig ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 153
Boot: Drago Sorocos , DF90
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo Dete,

vielen Dank. Das wäre ja gut wenn man sich danur ein Teil bauen muss.
Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.03.2015, 17:35
Benutzerbild von halbig
halbig halbig ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 153
Boot: Drago Sorocos , DF90
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

hatte hier garnicht mehr rein geschrieben. Es ist das gleiche Problem wie bei der Yamaha Schaltbox. Ich habe das Problem gelöst indem ich von dem Schieber die Bolzen aufgebohrt habe und das Blech einfach rumgedreht und dannach wieder mit Schrauben fixiert und schön mit Loctite. )

Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.