boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2012, 11:58
Peter47 Peter47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Bonn / Niederkassel
Beiträge: 213
Boot: Galia 670 MC
Rufzeichen oder MMSI: DF7091 MMSI 211561070
178 Danke in 86 Beiträgen
Standard Mein Neuer Trailer !

Hallo zusammen , habe gestern meinen neuen Trailer von Sigma abgeholt
einfach nur klasse... aber seht selber.
Grüße Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0837.jpg
Hits:	1696
Größe:	87,3 KB
ID:	368405   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0832.jpg
Hits:	659
Größe:	96,4 KB
ID:	368406   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0844.jpg
Hits:	581
Größe:	84,5 KB
ID:	368407  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.06.2012, 12:04
Benutzerbild von tomboot
tomboot tomboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 309
Boot: Formula F 271 SR 1
223 Danke in 124 Beiträgen
Standard

sieht gut aus. 😊
__________________
Viele Grüße
Thomas



www.trailerbootclub-ostfriesland.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.06.2012, 12:20
Benutzerbild von 23 Nova
23 Nova 23 Nova ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2011
Ort: Bonn/ Köln
Beiträge: 301
Boot: Wellcraft 243 Prima
315 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter47 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen , habe gestern meinen neuen Trailer von Sigma abgeholt
einfach nur klasse... aber seht selber.
Grüße Peter

Hallo Peter,

Cooles Teil Ist das ein 3,5 to Hänger mit breiterem Fahrwerk?

Gruß Oli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2012, 12:40
Peter47 Peter47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Bonn / Niederkassel
Beiträge: 213
Boot: Galia 670 MC
Rufzeichen oder MMSI: DF7091 MMSI 211561070
178 Danke in 86 Beiträgen
Standard

..ja 3,5t aber normales Fahrwerk, nur 12 Zoll reifen.





Zitat:
Zitat von 23 Nova Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

Cooles Teil Ist das ein 3,5 to Hänger mit breiterem Fahrwerk?

Gruß Oli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.06.2012, 13:00
Benutzerbild von 23 Nova
23 Nova 23 Nova ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2011
Ort: Bonn/ Köln
Beiträge: 301
Boot: Wellcraft 243 Prima
315 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter47 Beitrag anzeigen
nur 12 Zoll reifen.

Was ist der Unterschied ausser das diese kleiner sind.......
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.06.2012, 14:44
Benutzerbild von thorsa5
thorsa5 thorsa5 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Schiefbahn bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Boot: Baja 232 496MAG
Rufzeichen oder MMSI: Ey, mach mal Leiser dat ding
318 Danke in 154 Beiträgen
thorsa5 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schaut schön aus
__________________
Schönen Gruß Totti

Lieber ein Häschen in der Koje, als eine Möwe an Deck...
Youtube Tipp, Video 2012 : http://www.youtube.com/watch?v=A7PkYyFucFg&feature=plcp
Youtube Tipp, Video 2013 : http://www.youtube.com/watch?v=BzhZFXxMJbw
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.06.2012, 14:51
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

OK, sieht aus wie ein Trailer.
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.06.2012, 15:23
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Kleinere Räder verringern die Bodenfreiheit - senken aber auch den Schwerpunkt. Das ist günstig für Stabilität und Verbrauch.
Sieht gut aus, das Teil.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.06.2012, 16:09
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
Kleinere Räder verringern die Bodenfreiheit - senken aber auch den Schwerpunkt.
beanpruchen die achskomponenten deutlich mehr...
laufen nervöser als größere durchmesser...
lassen die hänger bleaden und agekuppelt aufgrund der fehlenden höhe nicht in etwa waagrecht sonder meist hecklastig dastehen ...
was ein wiederum ein schlechteres lauf und bremsverhalten mit sich bringt...

fazit:
bin von kleinen rädern geheilt...

ps: trotzdem schöner hänger...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.06.2012, 18:27
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

Die Sigma-Trailer sind schon sehr gut,aber auch ziemlich überteuert.
Gratulation aber zu deinem Kauf.
Hast Du mit Absicht diesen Trailer gewählt..und nicht die Comfort-Ausführung ?
So wie in der Comfort-Ausführung,läßt es sich wohl niergends leichter slippen.
Dein Gewichtsvorteil ist aber mit knapp 270kg natürlich ein Wort und ein Argument.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.06.2012, 18:55
Crowni266ltd Crowni266ltd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Ort: Wuppertal
Beiträge: 26
Boot: Crownline 266LTD ; Rinker Captiva 212
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Klasse Teil...
Sieht sehr sportlich aus...
Gratulation zum Neu erworbenen Trailer ...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.06.2012, 17:05
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
615 Danke in 235 Beiträgen
Standard

moin, schöner Trailer, aber sollten die Führungen, oder Zentrierhilfen oder Sliphilfen oder wie immer man sie nennen will nich sinnvollerweise an der letzten Kielrolle sein, damit der Bug beim Rausslippen auf die Kielrolle geführt wird. Bin zwar blutiger Anfänger aber irgendwie wollen die mir an der zweiten rolle nicht so recht einleuchten
gruß, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.06.2012, 17:08
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
615 Danke in 235 Beiträgen
Standard

moin, schöner Trailer, aber sollten die Führungen, oder Zentrierhilfen oder Sliphilfen oder wie immer man sie nennen will nich sinnvollerweise an der letzten Kielrolle sein, damit der Bug beim Rausslippen auf die Kielrolle geführt wird. Bin zwar blutiger Anfänger aber irgendwie wollen die mir an der zweiten rolle nicht so recht einleuchten oops, sehe Gerade daß sie sogar an der driten Rolle sitzen
gruß, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.06.2012, 17:31
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
Die Sigma-Trailer sind schon sehr gut,aber auch ziemlich überteuert.
Kann ich nicht bestätigen.
Wir haben 2010 zwei Sigma 3t-Eco-Trailer gekauft.
Wenn ich Ausstattung und Preis berücksichtige, war der Sigma günstig.
Allerdings würde ich heute vermutlich zum Classic greifen da er bereits mit der von mir nachgerüsteten Alko-Winde und einigen anderen Futures
(z.B. nur ein Kabelbaum mit Zentralstecker) ausgestattet ist.
Kein anderer Trailer Hersteller hat uns für zwei 3t-Trailer nur ein annähernd vergleichbares Angebot gemacht.
War aber auch zu dem Zeitpunkt als in Sachen Wirtschaft, Boote & Zubehör der Markt eher ruhig war.
Dazu kam natürlich der kurze Anfahrtsweg zu Südwest-Marine.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.06.2012, 17:17
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Äh...Ralf...

An dem abgebildeten Trailer ist ja kaum was dran?! 5 Rollen und 2 Langauflagen .....? Hast noch was an Rollen oder auflagen nachgerüstet?
Weiß nicht, aber allein schon vom Bauchgefühl her find ich ist das eine sehr hohe Punktbelastung bei einem knapp 3 tonnen schweren Boot mit etwa 7 metern...
Oder bin ich da zu vorsichtig?!

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.06.2012, 06:40
Peter47 Peter47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Bonn / Niederkassel
Beiträge: 213
Boot: Galia 670 MC
Rufzeichen oder MMSI: DF7091 MMSI 211561070
178 Danke in 86 Beiträgen
Standard Kann keine Update von meinem Beitrag lesen...

Guten Morgen..
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.06.2012, 06:46
Peter47 Peter47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Bonn / Niederkassel
Beiträge: 213
Boot: Galia 670 MC
Rufzeichen oder MMSI: DF7091 MMSI 211561070
178 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Genau so ist es, der Gewichtsvorteil war das ausschlaggebende Argument.



Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
Die Sigma-Trailer sind schon sehr gut,aber auch ziemlich überteuert.
Gratulation aber zu deinem Kauf.
Hast Du mit Absicht diesen Trailer gewählt..und nicht die Comfort-Ausführung ?
So wie in der Comfort-Ausführung,läßt es sich wohl niergends leichter slippen.
Dein Gewichtsvorteil ist aber mit knapp 270kg natürlich ein Wort und ein Argument.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.06.2012, 06:53
Peter47 Peter47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Bonn / Niederkassel
Beiträge: 213
Boot: Galia 670 MC
Rufzeichen oder MMSI: DF7091 MMSI 211561070
178 Danke in 86 Beiträgen
Standard Guten Morgen

...ist waagerecht wenn beladen wurde vorher gemessen, die 12 zoll haben
eine Traglast von 1100kg je Reifen , haben 7bar druck und walken(weniger) nicht laufen daher stabiler....
der gesammte Trailer ist so ausgelegt das er die lasten auch Tragen kann.





Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
beanpruchen die achskomponenten deutlich mehr...
laufen nervöser als größere durchmesser...
lassen die hänger bleaden und agekuppelt aufgrund der fehlenden höhe nicht in etwa waagrecht sonder meist hecklastig dastehen ...
was ein wiederum ein schlechteres lauf und bremsverhalten mit sich bringt...

fazit:
bin von kleinen rädern geheilt...

ps: trotzdem schöner hänger...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.06.2012, 19:37
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter47 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen , habe gestern meinen neuen Trailer von Sigma abgeholt
einfach nur klasse... aber seht selber.
Grüße Peter

Ein cooler Trailer Kannst du Angaben zum Gewicht machen?
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.06.2012, 21:28
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

siehe Hier..
http://www.us-boot-import.ch/trailer.shtml
Achtung,die Preise sind aber in Schweizer Franken...evtl Umrechnungsfaktor beachten..
Gruß
Rudi

Geändert von Eclipse197 (21.06.2012 um 21:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 22.06.2012, 21:56
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
siehe Hier..
http://www.us-boot-import.ch/trailer.shtml
Achtung,die Preise sind aber in Schweizer Franken...evtl Umrechnungsfaktor beachten..
Gruß
Rudi

Die Katalogangaben kann ich auch bei diversen Angeboten entnehmen - nur die müssen nicht immer stimmen Gibt es also konkrete Angaben?
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.06.2012, 10:30
Benutzerbild von The power of Baja H2X
The power of Baja H2X The power of Baja H2X ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 212
Boot: Baja 242 Islander
318 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Klasse Trailer, sei froh das du ihn gelackt genommen hast

Unseren werden wir wohl im Winter auch ma Colore gönnen, das Alu ist doch schon ganz schön anfällig wenn man pingelig ist.
__________________
Warum braucht man eine Musikanlage wenn man den schönen Sound vom V8 hören kann ?

Zugpferd Audi SQ 7 V8


Sportliche und schnelle Grüße aus HH , Nico
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.07.2012, 12:26
Peter47 Peter47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Bonn / Niederkassel
Beiträge: 213
Boot: Galia 670 MC
Rufzeichen oder MMSI: DF7091 MMSI 211561070
178 Danke in 86 Beiträgen
Standard Guten Morgen

Hallo Nico , hänge mal eine Pdf. Anleitung hier an .
Kannste vermutlich das Lacken sparen.
Grüße Peter





Zitat:
Zitat von The power of Baja H2X Beitrag anzeigen
Klasse Trailer, sei froh das du ihn gelackt genommen hast

Unseren werden wir wohl im Winter auch ma Colore gönnen, das Alu ist doch schon ganz schön anfällig wenn man pingelig ist.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 31.07.2012, 14:00
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Warst Du mal auf der Waage ?? Mich würde mal das echte Gewicht interessieren ? Auf Katalogangaben gebe ich nichts mehr !!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.08.2012, 06:33
Peter47 Peter47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Bonn / Niederkassel
Beiträge: 213
Boot: Galia 670 MC
Rufzeichen oder MMSI: DF7091 MMSI 211561070
178 Danke in 86 Beiträgen
Standard Gewicht Doral Monticello !

...Kommplett ausgerüstet (Fender ,Leinen etc.), Wassertank leer , Benzin ca. 70 ltr. auf geeichter Waage mit dem Sigma Trailer 3750Kg.
Grüße peter





Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Warst Du mal auf der Waage ?? Mich würde mal das echte Gewicht interessieren ? Auf Katalogangaben gebe ich nichts mehr !!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.