![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo leute!
am sonntag stand die BOOT auf dem plan! morgens zur eröffnung in freudiger erwartung hin, schnell durch den eingang und rein ins getümmel... mir hat die boot absolut nicht mehr gefallen!!! ehrlich gesagt, fand ich sie zum kotzen... die hauptpunkte, die mich gestört haben: 1. das messepersonal hatte in vielen fällen überhaupt gar keine ahnung! 2. das bootsangebot war nicht repräsentativ - soll heißen viele einschlägigen werften (im klassischen sinne) haben sich das theater in düsseldorf erspart und sind erst garnicht mit ausstellungsbooten angereist... andere "bootstypen" waren überdurchschnittlich oft ausgestellt... 3. die arroganz, die der stadt nachgesagt wird, spiegelte sich leider oft in dem auftreten des firmenpersonals auf den ständen wieder. als 08/15-bootsverrückter wurde man nur belächelt. besonders ärgerlich empfinde ich die tatsache, dass es bei einigen ausstellern wohl usus ist, denn interessierten messebesucher als absoluten deppen zu behandeln. zugegeben: die mehrzahl der messebesucher in düsseldorf hat nicht wirklich etwas mir booten zu tun und die hälfte der hallen entspricht einer wassersportmesse und keiner bootsmesse, aber warum muß man immer diese tendenz festellen, dass die normalen leute gar nicht mehr gewollt sind? warum muss ich als fachmessenbesucher mich mit leuten rumärgern, die nichtmal grundlegende kenntnisse im bootsbereich haben? was hat messepersonal an einem ausstellungsstand für boots-elektronik zu suchen, wenn diese person außer den produktbezeichnungen im katalog von garnichts ne ahnung hat? wieso treffe ich leute eines farbenherstellers, die bei näherem nachfragen den unterschied zwischen harten und weichen antifoulings nicht kennen? wofür soll ich dann überhaupt noch zur messe gehen? dieser trend wird in düsseldorf immer schlimmer und leider habe ich in hamburg ähnliches bemerkt. die anderen messen in deutschland kenne ich nicht. also nochmal kurz gesagt: ich fand die messe wieder zum KOTZEN !!! meine erwartungen auf eine positive überraschung sind nicht erfüllt worden... fährt jemand von euch zur boot-holland? da gehts los am 10.februar... habt ihr eigentlich ähnliche erfahrungen gemacht? gruß |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hi, da ich erst noch auf die boot will, nach jahrelanger Abstinenz aus den Gründen, die Du auf geführt hast kann ich das z.Zt. noch nicht bestätigen, aber das ganze liegt doch im normalen Trend. Alles ist halt dem Massenabsatz untergeordnet und Fachkompetenz nicht mehr gefragt.
__________________
handbreit .... Rolf |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo MV-Zausel,
war am Samstag auf der Messe und kann das, was Du sagst in Bezug auf Fachkenntnis des Messepersonals nur voll unterstreichen. Habe mir diesmal den Spass erlaubt und mir mal die Motoryachten ab 38 Fuss anzusehen und ich muss leider sagen, dass die Messemäuse da aber so was von Null Ahnung von den Booten hatten, dass es mir regelrecht graust. Ich bin zwar selbst auch noch ein Greenhorn, aber man sollte eigentlich schon wissen am Stand, wie man Zugang zu den Maschinen bekommt und ob das Boot Wellen-, Z-, oder IPS Antrieb hat. ![]() Teilweise kommt man sich auch echt vera...vor, wenn einem ein Verkäufer auf die Frage, warum eine 25er durch eine 27er im Programm ersetzt wurde, als eine Begründung angibt, dass ein 3m breites Boot halt wesentlich ruhiger in der Düning liegt als ein 2,50m breites Boot und viele Kunden das so gewünscht hätten. ![]() ![]()
__________________
Grüße Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mich ärgert es, dass es kaum Boote für meinen Geldbeutel gibt. Ich überlege mir derzeit ernstahft, mittelfristig einen Segler zuzulegen. Aber leider habe ich kein Geld für ein 45" Pott. Was kann man sich unter 30" schon anschauen? Fast nichts. Bei den Mobos sieht es genau so aus. Richtig los geht es erst ab 8m. Eine Halle ist nur für Megayachten reserviert. Wenn ich mir die Massen anschaue, wie diese von dem Balkon die Leute in ihren Hilfiger Hemden, Boss Jeans und Glashütte Armbanduhren beobachten, die sich die Jetski-Garage der 30 m Jacht erklären lassen, dann wird mir schwindelig. Ich sage dann zu meiner Frau: Wenn du mich nicht mehr willst, habe ich jetzt Verständnis dafür....... ![]() Ich scheine wohl zu arm zu sein........ ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Messepersonal verdient nicht so besonders gut und wird hauptsächlich aus Studenten rekrutiert..........und für die ist es egal, ob sie auf der Cebit, der Hannover Messe oder einer Bootsausstellung arbeiten, sie sollen nett lächeln, Prospekte unter die Leute bringen und diese solange bei Laune halten, bis sich ein Fachkundiger drum kümmern kann.
Die wenigsten Firmen haben genug Fach-Personal, um ihren Messestand damit zu bestücken - schließlich muß die Firma daheim auch noch weiterlaufen. ![]() die auch schon solche Jobs gemacht hat |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da hab ich aber andere Erfahrungen. Zumindest bei meinen Kunden ist schon Monate vorher große Diskussion, wer auf die Messen geht, weil eben die Mischung aus Kompetenz UND Kommunikation gefragt ist - und manche schätzen sich selber eben ganz anders ein, als sie in Realität sind... Will sagen: Ich bin bei fast allen Messe-Vor-Besprechungen meiner Kunden mit dabei und weiss, dass dort sehr genau gesiebt wird, wer auf der Messe was zu sagen hat. Denn so ne Messe kostet ein Schweinegeld und da kann man sich eigentlich keine inkompetente Niete erlauben. Allerdings muss ich einräumen, dass ich fast nur auf Fachmessen bin - auf Publikumsmessen sieht's ein wenig anders aus, denn da muss echt gesiebt werden, wem das Fachpersonal seine Zeit widmet. Ihr glaubt gar nicht wie viele Spinner, Schnorrer, Hochstapler und ähnliches Volks auf so ner Messe am Stand erscheinen. Am schlimmsten ist Berlin: da wird jedes Altersheim, jede Schulklasse durch die Messe getrieben, nur damit die Besucherzahlen steigen und das ganze kombiniert mit der berühmt-berüchtigten Berliner Schnauze ist schon katastrophal. Spätestens am 2. Tag der großen Publikumsmessen (Funkausstellung, Touristik-Börse, Luftfahrt-Schau, Grüne Woche) hat jeder Stand ein handgemaltes Schild draussen: Wir haben KEENE Werbejeschenke Wir haben KEENE Uffkleber Wir bewirten NUR unsere Kunden am Stand Wir haben NIX zum Verschenken Wir verkaufen unsere Ausstellungsstücke NICHT unter Preis Denn damit sind 99,9% aller Fragen beantwortet! Und dafür braucht man wirklich kein Fachpersonal. Allerdings sollte das angemietete Personal schon zu unterscheiden wissen zwischen echten Interessenten, die dann an das Fachpersonal höflich weitergegeben werden oder eben diese Schnorrer-Typen. Ich glaube, jeder hat Verständnis, wenn das Rezeptions-Mädel im netten Ton sagt, dass sie nicht so viel Ahnung hat, aber dafür sofort dafür sorgt, dass jemand kommt, der sich auskennt! Wenn das nicht klappt, hat das Messe-Management echt Mist gebaut! Gruss Volker Messe-Manager
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Jo, war am Sammstag auf der Messe, kannste vergessen. Meine Meinung jedenfals. War für mich das letzte mal. Ist nur was für Geldsä..e oder die so aussehen.
![]()
__________________
Gruß Karsten |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Auf der Erotikmesse war das Personal freundlich und kompetent. Alles konnte einem gut erklärt werden und knackig sahen sie auch noch aus
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So viel Nadelstreifen-Typen unter den Ausstellern und Einkäufern habe ich auf keiner anderen Messe gesehen - wahrscheinlich müssen DIESE Leutchen sich besonders seriös nach aussen geben.... Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#10
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
![]()
@MV-Zausel,
was suchst Du auf der boot, was Du im ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich war selbst mehrere Jahre als Aussteller auf der Boot, damals für die inzwischen untergangene französische DYNAMIQE Werft (das waren die 3 Jeanneau Kinder) und wir hatten damals mit einer 58er das grösste Schiff der Schau.
also: die Mädels wurden nach Sprachkenntnissen, Aussehen und vor allem nach cleverness, sprich Menschenverstand und Einschätzungsvermögen ausgesucht. Ganz klare Aufgabenstellung: das Spreu vom Weizen zu trennen und sicherzustellen dass tatsächliche, potenzielle Käufer auch auf's Schiff kamen und uns nicht durch die Lappen gingen weil neugierige Besucher auf dem Weg zum Stand mit den Surfboards die nächsten zwei Stunden Besuchstermine ausgebucht hatte. Da die echt betuchten eben nicht äusserlich zu erkennen sind, ist das sehr, sehr schwer. Auf den kleineren Werften gab's in der Regel einen viel besseren Empfang und keine Wartezeiten, oft Familienbetriebe, der Chef selbst macht die Führung, oder der Sohn, Mama kümmert sich um Empfang und Getränke.. aber da will ja keiner hin, sondern wirklich alle wollen durch die dicke Jongert stampfen weil man ja "das Eintrittsgeld bezahlt hat" ![]() Klingt hart, aber bei den enormen Kosten für einen Messestand gehen vor allem die grossen Austeller da nicht hin um den Besuchern einen schönen Sonntagnachmitag zu machen. Dass es dabei viel böses Blut gab ist klar, und das tat immer weh jemand abzuweisen, ging aber wirklich nicht anders. Wir haben immer versucht in Zeiten wo sonst nix wichtiges war mal ein paar Leute durchzuschleusen, aber wenn du grad ein paar Stunden um ein paar hundertausend "nachlass" gefeilscht hast, und geschlaucht auf den nächsten Termin wartest, haste eigentlich nicht den Nerv jetzt Tante Erna zu erklären dass ihr Kleiner bitte nicht die Seetoilette an benutzen darf.. alles schon passiert. ![]() Ich hab damals auch andere Austellungen gemacht, Paris, London, Genua.. aber ganz ehrlich, den schlimmsten und agressivsten Andrang gab's immer in D-dorf. Dass dann die armen Mädchen irgendwann die Nerven verlieren muss man verstehen, die stehen echt unter Druck von beiden Seiten. Dass die vom Boot nix verstehen is eh klar, die haben auf der letzten Messe davor Kugellager geputzt und auf der danach Kühe gestreichelt oder so.. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
.. und wen ihr wirklich durchwollt auf die grösseren Kähne:
1) Normal aber extrem gut gebügelt anziehen, ein einziges diskretes "teures" Detail, also z.b. ein nette dünne Goldbrille mit dem Dior D im Scharnier, und eine enfache Visitenkarte ohne Firma aber mit Adresse in Zypern oder MC und extrem frendlich bitten doch vorgelassen zu werden, weil man ja am Nachmittag zurückfliegt... damit kommt ihr durch die erste Schranke und bekommt einen Termin auf alles über 60 fuss (die kleineren Werften sind da nicht für geschult ![]() 2) Wenns etwas kleiner sein darf, also so um die 50 Fuss: Haare kurz und grau auf knappe sechzig trimmen, im pärchenlook gekleidet, blau Wattejacke und Bootschuhe. Dann meinen Alle Ihr seid Amel Maramu Eigner - und weil alle wissen dass die nur immer auf alle Boote wollen damit sie dann sagen können "unseres ist doch besser" weiss zwar jeder Verköufer dass ihr eh nie umsteigt, aber, wenn grad sonst nix anliegt, versucht er doch aus reinem Sportgeist euch aus der Sekte rauszuholen ![]() einfach mal probieren ![]() |
#14
|
![]()
Hallo Gerd,
Deine Tips sind sicher gut. Aber ich gehe nicht auf Boote die ich mir auf kurz oder lang nicht leisten kann. Ich bin kein "time waster" P.S. Die richtig Reichen erkennst auch nicht an der Brille wenn sie im Freizeitanzug mit Rucksack vor Dir stehen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe nur noch auf die Boot, wenn ich mich wirklich wegen eines Neukaufs informieren will. Das letzte Mal habe ich dort `02 einen ganzen Tag verbracht um ein 2,50 Schlauchi zu kaufen. Da kann man schön vergleichen, ein Bisschen handeln und sich ein richtiges Bild vom Angebot machen.
Bei Sunseeker wurde mir damals gesagt "Besichtigung nur bei ernsthaftem Kaufinteresse und mit Termin" Ich bin mir gar nicht sicher, ob es im Sinne der Messeleitung ist, wenn die Besichtigung der Exponate in der Art unterbunden wird ![]() ![]() Einen guten Auftritt und qualifiziertes Personal habe ich damals nur bei einer Werft gefunden : VIPER - und wisst Ihr was ? Ich hätte fast eine gekauft. Zum Thema "Standhostessen": Wenn ich die Standleitung habe, nehme ich vorher das Standpersonal eine bis zwei Stunden an die Hand, erkläre was Sie wissen müssen und welche (meist die gleichen) Fragen sie beantworten dürfen. Danach kommt dann erst der Fachmann ins Spiel. Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#17
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
da ich keine 3 min. von der boot mein büro habe bin ich jeden tag auf der boot. interressant sind für mich vor allem trailerbare sportboote. was mich besonders ärgert ist wenn ein händler über fremdprodukte herzieht und dabei teilweise unwarheiten erzählt nur um andere produkte schlecht zu machen. ich hatte mal interresse an einem boot und fragte nach inzahlungnahme meiner bayliner. da meinte der verkäufer doch tatsächlich das sie keine bayliner inzahlung nehmen weil die qualität des rumpfes so schlecht sei und man müsse ja garantie geben bla bla bla.. und bayliner währen ja fast ein sicherheitsrisiko bla bla bla ![]() diesen stand habe ich nie mehr betreten ! ( und habe mir für meine bayliner lieber einen neuen motor gekauft ![]() hätte er einfach nur gesagt versuchen sie es lieber mit privatverkauf währe ja kein problem gewesen, aber so ne storry..) aber zum besichtigen ist die boot doch toll. gruß dirk |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich fand die Boot super (war am 21. da), es war nicht zu voll und ich habe einige sehr nette Gespräche geführt. Ich war allerding sauch nur auf einem Schiff (die neue große Schwester von unserem). Ansonsten habe ich sehrgute Informationen und gute Preise bekommen, aber ich wuste auch vorher schon wo ich hin wollte und mit wem ich da sprechen muss. Und dann nicht zu vergessen habe ich einige aus dem ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich möchte am kommenden Wochenende hingehen, und die vielen negativen Beiträge fingen schon an, mir meine Vorfreude auf die Messe völlig zu nehmen. Schade, dass hier so viele so negative Erfahrungen machen mussten. Ich sehe die Sache trotzdem ganz positiv. Endlich mal wieder viele schöne Boote gucken und etwas aus der Winterdepression herauskommen. Ausserdem sind da ja noch die Zubehör-Stände, da habe ich schon meine Listen, was ich bei wem einkaufen muss. Grüße David. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Mit Kinderwagen biste auch der Verlierer auf der Messe. Selbst bei meiner Hausmarke "FourWinns" wollte man mich letztes Jahr nicht haben und eine Vista verkaufen.
Auch Schwimm/Spielgeräte durften von unserem Kleinen nicht betreten und angefaßt werden. Erst sollte ich eines kaufen! Garmin ist der absolute Knaller gewesen. Da finde ich auf einer chinesischen Internetseite mehr heraus als das dumme aber oberaus wichtige Standpersonal in der Lage war zu erzählen. Sorry, aber einen Hafen auf Rab in der BlueChart zu finden muss drin sitzen ! ! ! Von den größeren Booten rede ich erst gar nicht. Die Messe kann den Hersteller nicht vorgeben sich zu öffnen, da so die Hersteller wegbleiben. Aber so bleiben Leute weg und wenns Interesse daran sinkt, hat die Messe ebenso ein Problem. Merkt man doch jetzt schon. Wie sah denn der Messebesuch vor 10-15 Jahren aus!?! Lichtblick war vodafone! Gut die wollten nur verkaufen, aber egal ob ich Kunde oder nicht Kunde bin, ein Luftballon und ein Schlüsselanhänger und Gummibärchen für den Kleinen saßen drin. Ich selber brauche nix abstauben, aber ein Kinderlachen ist schon was schönes. Also dieses Jahr keine Messe und in den nächsten Jahren soll sich erst einmal eine bessere Werbung rumsprechen.
__________________
Gruß, Thomas |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ihr erkennt eure Kunden an den Schuhen ( Einsortierung in den sozialen Stand) . Der Sunnseeker Stand war/ist eine Festung. Obwohl ich einen Termin hatte und mich telefonisch angemeldet war, hat es noch 5 Minuten gedauert bis die Hostessen an der " Schranke" meine Vistitenkarte geprüft hatten und sich nochmals bei meinem Verkäufer telefonisch rückversichert hatten das auch wirklich auf den Stand darf. Selbst auf dem Stand gibt es noch eine 2 Klassengesellschaft. Interessenten sitzen im Freien. Für Eigner und VIP`s gibt es noch den Ownersclub. Ich habe mich da doch sehr deplaziert gefühlt und bin ohne ein Boot zu betreten nach einen kurzem Gespräch und einem Wasserlight wieder geflüchtet. Auf de Ständen war es wie immer ,, Schlepper" ohne jede Sachkenntnis versuchen die Leute am Stand zu halten bis einer der wenigen Experten frei ist. Wenn man das weiß kann man sich drauf einrichten. Ich frage immer direkt " Experte oder Aushilfe" und bin damit immer gut gefahren. Bei Jabsco , opacmare, und Eltrimm habe ich durch die Vermittlung an einen Experten genau die Antworten bekommen die ich haben wollte. Wenn ich nur die ersten Ansprechpartner am Stand gefragt hätte wäre ich so doof wie ich gekommen bin auch wieder abgereist. Wo sollen die ganzen Experten auch herkommen.
__________________
Gruß Olli |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen
war am Sonntag auf der Messe. Hat mir sehr viel Spaß gemacht. Speziell bei den Motorbooten die für uns interessant sind (24er und 26 er) wurden uns ausgiebig die Boote präsentiert und wir kompetent beraten. ![]() ![]() Jedem Messebesucher wünsche ich viel Spaß auf der Messe und eine angenehme Einstimmung auf die kommende Saison. ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Am Gürtel eines Mannes erkennt man seinen Johannes." Wer wirklich Interesse hat, macht vorher, wie du, einen Termin aus und meldet sich an. Dann klappt's auch mit den teuren Booten. Mir geht es nur darum, dass die "kleinen" Bootsklassen nicht so stark vertreten sind. Meistens sind auch nur die Generalimpporteure da, und nicht die Hersteller selbst. Olbermann vertritt Doral, u.s.w.. Ich will keine Verkaufsgespräche führen, sondern mich informieren. Dazu gehört auch, dass man auf die Boote rauf kann. Ich war am 22. da und habe mich gewundert, wie leer es war.....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wollte am Sa zur Messe. Meine Frage an alle die da waren : Lohnt es sich für mich wenn ich nur Motorboote bis zur 6,5 m Klasse besichtigen möchte ? So wie ich hier gelesen habe sind zu 90% nur größere Boote (Yachten) ausgestellt. Gruß |
![]() |
|
|