boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2013, 11:11
sherco sherco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: OWL
Beiträge: 94
Boot: Sea Ray 180 CB, Klepper Jeton
104 Danke in 52 Beiträgen
Standard Motorumbau 4.3 LX Pre-Vortec

Hallo,
damit es mir im Winter nicht zu langweilig wird, überlege ich meinen Merc. Pre-Vortec 4.3 LX 0F590615 auf Vortec Köpfe umzubauen. Ich habe schon Ersatzteilisten verglichen und dabei ist mir aufgefallen das in dem Gen+ mit Vortec Köpfen andere Kolben verbaut sind. Um jetzt keinen Stress mit dem Verdichtungsverhältnis zu bekommen wüsste ich gerne das Brennraumvolumen von beiden Kopftypen. Vielleicht hat ja schon einer von Euch diesen Umbau gemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten. Ich möchte BITTE keine Diskussion über Sinn oder Unsinn entfachen, mir geht es auch darum meinen Spieltrieb zu befriedigen und das ist manchmal rational nicht erklärbar.

Danke Egbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 13.09.2013, 11:24
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hallo,

frag Götz "goec2468", der weiß alles, ........ weil er genau das gemacht hat.

Oder suche nach seinen Beiträgen über den Motorumbau am 5.7er.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.09.2013, 16:13
sherco sherco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: OWL
Beiträge: 94
Boot: Sea Ray 180 CB, Klepper Jeton
104 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo Alex,

danke für die Info, habe aber leider in dem Thread nichts über den Brennrauminhalt und die daraus resultierende Verdichtung gelesen. In dem Beitrag steht leider auch nichts über geänderte Kolben oder Teilenummern von ihnen. Ich kann auch den Motor von Götz vom Baujahr leider nicht zuordnen, wenn er von 95 oder älter ist hätte er eventl. die Kolben die auch in meinem verbaut worden sind. Natürlich kann ich auch den Brennraum auslitern, aber vielleicht muss ich ja den alten Kopf garnicht runterbauen wenn hier einer schon das Volumen kennt.

Gruß und DANKE

Egbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.09.2013, 19:46
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Götz Motor ist ein 1996er.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.09.2013, 20:39
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Habe einen schönen 4.3 LX Weber 4BBL Vergaser für Dich hier liegen.
Das ist ein Edelbrock 1409 mit 4.3er Düsen.

Interesse


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (14.09.2013 um 00:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.09.2013, 10:58
sherco sherco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: OWL
Beiträge: 94
Boot: Sea Ray 180 CB, Klepper Jeton
104 Danke in 52 Beiträgen
Standard 4 bbl Vergaser

Hallo Alex,

habe Dir eine PN geschrieben.

Gruss Egbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.09.2013, 19:51
sherco sherco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: OWL
Beiträge: 94
Boot: Sea Ray 180 CB, Klepper Jeton
104 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo,

nach etwas Suche im Internet habe ich folgende Werte für das Brennraumvolumen gefunden: Pre-Vortec 68 cc, Vortec 64 cc. Verdichtung Pre-Vortec 9,05:1 und Vortec 9,4:1 lt. Service Handbuch 18#. Das würde sich auch mit den Werten decken, die herauskommen wenn man im Compression Calculator bei Summitracing die unterschiedlichen Inhalte bei einer Standard ZKD eingibt. Habe jetzt einen Vortec Kopf auf dem Tisch liegen und werde ihn dann mal auslitern und dann hier weiter berichten. Kann einer etwas zum Pre-Vortec Kopf sagen ?

Danke und Grüsse aus OWL

Egbert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.09.2013, 22:51
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sherco Beitrag anzeigen
Kann einer etwas zum Pre-Vortec Kopf sagen ?
Klar kann ich was zu zum Pre-Vortec Kopf sagen. Was soll ich ihm denn sagen wenn ich ihn treffe ? Servus, wie gehts ? Und soll ich ihm schöne Grüße von Dir ausrichten ?

W
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopf-mit-Pickel.jpg
Hits:	110
Größe:	165,9 KB
ID:	482025  
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.09.2013, 15:50
sherco sherco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: OWL
Beiträge: 94
Boot: Sea Ray 180 CB, Klepper Jeton
104 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo,

danke für das Bild.

Habe den Vortec Kopf ausgelitert, er hat 64 ccm Inhalt. Kennt einer von Euch das Volumen des Non-Vortec Kopfes und sagt es auch ?

Danke Egbert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.09.2013, 16:28
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.473 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sherco Beitrag anzeigen
Hallo Alex,

danke für die Info, habe aber leider in dem Thread nichts über den Brennrauminhalt und die daraus resultierende Verdichtung gelesen. In dem Beitrag steht leider auch nichts über geänderte Kolben oder Teilenummern von ihnen. Ich kann auch den Motor von Götz vom Baujahr leider nicht zuordnen, wenn er von 95 oder älter ist hätte er eventl. die Kolben die auch in meinem verbaut worden sind. Natürlich kann ich auch den Brennraum auslitern, aber vielleicht muss ich ja den alten Kopf garnicht runterbauen wenn hier einer schon das Volumen kennt.

Gruß und DANKE

Egbert

Hallo Egbert,

das Volumen der pre-Vortec Köpfe habe ich nicht gemessen, aber auch gelesen, dass es 68 ccm sein soll.
Andernfalls würde die Verdichtung von ca. 9,1 auch nicht stimmen.

Obwohl man hier und da findet, dass der pre-Vortec Motor flat top Kolben haben soll und darum der Wechsel auf Vortec Köpfe zu zu hoher Kompression führen soll, waren bei meinem 5.7 Dish-Kolben eingebaut.
Der Hintergrund könnte sein, dass hier und da auch 76 ccm Köpfe verbaut sein könnten und um damit eine Kompression von 9,1 zu bekommen, braucht man dann flat top Kolben.
Das ist aber nur eine Vermutung.

Um die Kompression über die 9.4 weiter zu erhöhen, habe ich sogar eine dünnere Kopfdichtung (0.028")verwendet.
Die Kompression müßte jetzt bei ca. 9.7 bis 9.8 liegen.
Da die Originalmotoren für Normalbenzin ausgelegt sind und wir hier in Europa sowieso praktisch nur noch Superbenzin bekommen, habe ich kein Problem gesehen und auch keins bekommen.

Marco71 hat sogar flat top Kolben mit Vortec Köpfen kombiniert und auch keine Probleme bekommen.
Bei ihm müßte die Kompression sogar bei ca. 10.2 liegen, aber er wird ddas genau wissen.

Das alles bezieht sich allerdings auf den 5.7 und ob beim 4.3 alles analog ist, weiß ich nicht.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.09.2014, 16:22
JaMess JaMess ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: WIEN
Beiträge: 158
Boot: INVADER 197 Cuddy Merc, 4,3 LX
97 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Servus Egbert,
hast Du den Umbau gemacht? Gibt es schon Erfahrungen?
L.G.
JAN
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.