boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.09.2014, 08:23
Klaus fra Norge Klaus fra Norge ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2014
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Yamaha 90 PS AE0 2 Fragen Kuehlung Autolupe?

Hallo zusammen vorab mal erst muss ich sagen, das ich es toll finde hier im Forum gute und Hilfreich Infos zu erhalten.
Zu Autolupe: hier ist wohl ein Schwimmerschalter drin, ist dies ein veraenderbarer Wiederstand? oder wie Funktioniert dieser, da nur 2 Draehte und ein Masse Draht.
Zur Kuehlung: Hier hab ich ein Temperaturschalter am ersten Zylinder gefunden, was fuer ein Wiederstandswert hat dieser bei kalten und bei Warmen (1/2 Std.gelaufen) Motor? ca. Werte ist mir klar das genaue angeben dafuer nicht zu erwarten sind, Bei dem Temp.fuehler schaltet dieser auch den Kuehlkreislauf ein Aus?

Danke im Vorraus,
Und viele Gruesse aus Norwegen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.09.2014, 20:31
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Die Öltankanzeige hat keinen Schwimmer, in dem Geber sind kleine Schaltpunkte, die die ungefähre Höhe des Ölstandes erkennen. Also viel ungenauer (da nur 2 oder 3 Messpunkte) als ein Schwimmer, aber für diesen Zweck vollkommen ausreichend.

Zum Temparaturschalter: Es ist tatsächlich ein "Schalter".
Dieser erkennt lediglich, wenn der Motor zu heiß wird.
Bei "kaltem" Motor ist der Widerstand sehr hoch, wird der Motor zu heiß, schließt der Fühler den Kontakt und in der Schaltung fängt die Hupe an zu Pfeifen.
Kann man leicht überprüfen: Das Dingens ausm Zylinderkopf rausziehen, Zündung einschalten und den Fühler vorsichtig z.B. mit einem Feuerzeug erwärmen. Bei knapp 80° sollte der Alarm losgehen.

Zur Steuerung der Motorkühlung haben die Außenborder ein Thermostat, ähnlich wie beim Auto.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.