boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.11.2014, 10:37
HRFAN HRFAN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 92
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard Wo darf man anlegen?

Hallo,

mein Name ist Felix und ich bin neu hier.

Wir, Familie mit 2 Kindern, wollen nächsten Sommer zum ersten Mal mit dem Boot ans Mittelmeer.
Boot und Trailer, sind wird noch am Suchen.

Wir waren ja mit dem Auto schon viel in Kroatien und Italien unterwegs und haben in den Häfen immer leicht neidisch auf die Bootsfahrer geschaut.

Wie funktioniert das in der Praxis, z.B. Stadthafen in Grado. Man läuft ein und sucht sich einen freien Platz, oder muss man zum Hafenkapitän, wo bezahlt man eine Gebühr?

Wenn man eine Marina einläuft, muss man vorher anrufen, oder versucht man das auf gut Glück?

Danke im Voraus,

Felix und Bettina
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2014, 11:03
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Hallo Felix,

in aller Regel ist es so, dass man sich kundig macht über das Revier, welches man befahren will - Zonen mit Fahrverbot - Ankerplätze - Naturschutzgebiete - Geschwindigkeitsbegrenzungen - etc.

Auch auf dem Wasser schütz Unwissenheit nicht vor Strafe.

Die Häfen die in Frage kommen kann man mittlerweile auch über das WWW herausfinden mit Kontaktadressen und Telefonnummern.
Somit kannst du bei deinem Wunschhafen(meister) anrufen und einen Liegeplatz reservieren.
Wenn dies nicht möglich ist, haben die meisten Häfen einen Anmeldesteg, der meistens auch gekennzeichnet ist. Dort anlegen und direkt zur Capitainerie gehen. Dort bekommst du die nötigen Informationen.

Im Notfall, d.h. bei Schwerwetter (Gewitter, etc) kannst du überall festmachen wo Platz ist um abzuwettern, das wird dir normalerweise keiner verwehren...bis auf den Eigner des Liegeplatzes wenn er nach dir einläuft


...viel Erfolg bei der Bootswahl
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.11.2014, 11:11
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Im Stadthafen Grado gibt es rote Bojen für Gäste.

Hab einfach festgemacht ... Anmelden oder bezahlen musste ich nichts.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Marano 002.jpg
Hits:	423
Größe:	76,9 KB
ID:	583445  
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.11.2014, 12:05
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

In Kroatien steht bei Marinas meistens immer ein Angestellter irgendwo rum mit einer Trillerpfeife und deutet den ankommenden Yachten den Weg zum Liegeplatz.
Auch in den meisten Stadthäfen läuft meistens irgendein Aufpasser rum, der dann auf sich aufmerksam macht und Dir zeigt, wo Du anlegen darfst/kannst.

Einfach ganz langsam in den Hafen/die Marina reintuckern - irgendwer meldet sich normalerweise von der Landseite her.

Wenn nicht: es gibt den "Beständig" mit Hafenplänen, da ist ausgewiesen, wo die Berufs-/Touri-/Taxi-Schifffahrt liegt und man nicht festmachen sollte. Kommt aber auf die Uhrzeit an: Tagsüber sind die Touriboote fast immer weg. Dann kann man da ohne weiteres zum Einkaufen oder auch zum Eisessen gehen anlegen. Oft ist da ein Fahrkartenverkäufer, den man fragen kann. Ab mittleren Nachmittag sollte man da verschwinden, denn das mögen die Touridampferkapitäne gar nicht, wenn ihr Liegeplatz belegt ist! Dafür kann man dann abends/nachts mit denen reden, wenn der Hafen voll ist, ob man längsseits anlegen darf. In der Regel erlauben das alle - ein paar Büchsen Bier sind oft entscheidungsfördernd!

Wie Du siehst - einem kommunikatven Skipper wird fast immer geholfen. Ich hatte ganz selten Probleme und das waren meistens irgendwelche Privatschiffdeppen, die nicht wollten, dass man bei Ihnen längsseits geht!
Deutsche und Österreicher tuen sich da in negativer Hinsicht besonders hervor, Engländer und Nordlichter sind super-freundlich, Italienern ist es eh wurscht, weil sie keine Ahnung von der Schifffahrt haben, Segler sind hilfsbereiter als (größere) Mototorbootfahrer... (Alle Angaben subjektive Erfahrungswerte und ohne Gewähr )

Gruß vom

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.11.2014, 12:35
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Unser Garmin Kartenplotter zeigt z.B. auch "Parkplätze" und Parkverbotszonen an.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.11.2014, 13:26
HRFAN HRFAN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 92
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Na, so schnell habe ich mir das nicht erwartet, aber vielen Dank für die Antworten.

Beständig und die Lagunen von Venedig bis Grado haben wir bestellt.

Besteht Juli/August eine Chance auf einen Liegeplatz in den Marinas und Häfen?

Grüße von
Felix und Bettina
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.11.2014, 13:45
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HRFAN Beitrag anzeigen

Besteht Juli/August eine Chance auf einen Liegeplatz in den Marinas und Häfen?
Hängt von der Uhrzeit ab, wann Du einläufst!
Ist natürlich Hauptsaison - August kommen auch die Italiener scharenweise rüber...
So ab 17:00 Uhr wird's eng!

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.11.2014, 15:53
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Hängt von der Uhrzeit ab, wann Du einläufst!
Ist natürlich Hauptsaison - August kommen auch die Italiener scharenweise rüber...
So ab 17:00 Uhr wird's eng!

Gruß

Volker
SY JASNA
Wir haben in den letzten 14 Jahren in Kroatien auch nach 17 Uhr immer noch einen Liegeplatz bekommen. Besonders in den letzten Jahren und ganz besonders 2014 war das überhaupt kein Problem mehr - die Marinas hatten jede Menge freie Plätze. Natürlich bestätigen Ausnahmen immer die Regel.

Deshalb: Wenn Du sicher gehen willst, fahr die Marina früher an oder nimm den Beständig oder einen anderen, guten Hafenführer zur Hand. In der Regel stehen die Telefon-Nummern der Marinas drin und Du kannst Dir Deinen Platz reservieren.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.11.2014, 17:41
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Ich hatte ganz selten Probleme und das waren meistens irgendwelche Privatschiffdeppen, die nicht wollten, dass man bei Ihnen längsseits geht!
Deutsche und Österreicher tuen sich da in negativer Hinsicht besonders hervor...
Jawoll volle Breitseite, und ich oute mich als so Einer. Das ist mir lieber, als die Charterdeppen zu erdulden, die im Päckchen liegend in Scharen über das Deck des Nachbarn springen (wenn man Glück hat nehmen sie wenigstens das Vordeck) natürlich ein paar mal hin und zurück, weil immer irgendeiner irgendwas für den Landgang vergessen hat und die Kombüsenluder noch in schicken Pumps für´s Mumienschieben aufgebrezelt. Irgendwann Nachts das Gleiche retour, nur jetzt bis zur Oberkante Unterlippe vollgejodelt fröhlich jauchzend x-mal an der Reling hängen bleibend oder über geöffnete Luken stolpernd.

Wie gesagt, alles subjektive Erfahrungswerte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.11.2014, 22:30
Benutzerbild von Der Bodo
Der Bodo Der Bodo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Morschen - Hessen
Beiträge: 504
Boot: Bayliner 2450 CB Bj. 86
Rufzeichen oder MMSI: 211170360
586 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Jawoll volle Breitseite, und ich oute mich als so Einer. Das ist mir lieber, als die Charterdeppen zu erdulden, die im Päckchen liegend in Scharen über das Deck des Nachbarn springen (wenn man Glück hat nehmen sie wenigstens das Vordeck) natürlich ein paar mal hin und zurück, weil immer irgendeiner irgendwas für den Landgang vergessen hat und die Kombüsenluder noch in schicken Pumps für´s Mumienschieben aufgebrezelt. Irgendwann Nachts das Gleiche retour, nur jetzt bis zur Oberkante Unterlippe vollgejodelt fröhlich jauchzend x-mal an der Reling hängen bleibend oder über geöffnete Luken stolpernd.

Wie gesagt, alles subjektive Erfahrungswerte
Naja, wenn es eine Sie ist und hübsch ist, wär doch sicher nix dagegen einzuwenden, wenn Sie durch die offene Luke direkt neben Dir in die Koje fällt.
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!"
--------------------------------------------------------
Björn - JATYJU - Neumorschen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.11.2014, 01:51
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Jawoll volle Breitseite, und ich oute mich als so Einer. Das ist mir lieber, als die Charterdeppen zu erdulden, die im Päckchen liegend in Scharen über das Deck des Nachbarn springen ....
Ich hab bisher immer nett gefragt und auf so eine Antwort bin ich noch nie gestoßen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.11.2014, 04:41
Benutzerbild von joschka
joschka joschka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 759
Boot: Charterer
986 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Im Stadthafen Grado gibt es rote Bojen für Gäste.

Hab einfach festgemacht ... Anmelden oder bezahlen musste ich nichts.

...nicht zu vergessen den durch einen gelben Streifen gekennzeichnete Bereich fuer stundenweises anlegen...



nochma zur Ausgangsfrage .... meintest du tage bzw. wochenweises anlegen .... oder der abendliche (oder tages-) Ausflug zum shoppen, eisessen, bummeln....

ersteres .... die tipps in sachen Marina, Kapitano und Liegeplatzbuchung sind ja gekommen

zweiteres .... sehr unterschiedliche Handhabe, aber ein system in sachen stundenweises liegen gibts ueberall ... erkundigen oder fragen hilft da sehr (fast so gut wie die auch schon erwaehnte dose Bier oder ein paar kreuzer trinkgeld... )
__________________
Grüsse aus dem Süden!

Joschka
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.11.2014, 13:24
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hab bisher immer nett gefragt und auf so eine Antwort bin ich noch nie gestoßen.
...

das dieses alte Sprichwort: Wie man hineinruft... immer wieder auftaucht!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.11.2014, 13:55
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joschka Beitrag anzeigen
die auch schon erwaehnte dose Bier oder ein paar kreuzer trinkgeld... )
Okay, das mit dem Bier ist mir klar, aber Kreuzer
haben die in I nicht auch den T€Uro, und in HR gibt's doch Kuna oder?

bin schon weg

Noch was Produktives, in den kleinen Häfen Frage ich immer bei den Fischern,
da gibt's immer welche die auf ihren Booten od. an der Mole an ihren Netzen arbeiten, bisher durfte ich immer zwischen od. seitlich von einem festmachen.
Ein paar Broken kroatisch helfen da sehr viel und ev. das erwähnte Pivo, Kreuzer habe ich noch nie gebraucht.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.11.2014, 13:56
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Man kann auch gut an den Anlegesteg einer Kneipe gehen, einen Tisch bestellen und fragen, ob man über Nacht bleiben kann. Dann ist das auch meistens kostenlos. (Natürlich nicht das Abendessen!) Meist kann man am nächsten Morgen auch die Toilette der Kneipe bemutzen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.11.2014, 14:44
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Jawoll volle Breitseite, und ich oute mich als so Einer. Das ist mir lieber, als die Charterdeppen zu erdulden, die im Päckchen liegend in Scharen über das Deck des Nachbarn springen (wenn man Glück hat nehmen sie wenigstens das Vordeck) natürlich ein paar mal hin und zurück, weil immer irgendeiner irgendwas für den Landgang vergessen hat und die Kombüsenluder noch in schicken Pumps für´s Mumienschieben aufgebrezelt. Irgendwann Nachts das Gleiche retour, nur jetzt bis zur Oberkante Unterlippe vollgejodelt fröhlich jauchzend x-mal an der Reling hängen bleibend oder über geöffnete Luken stolpernd.

Wie gesagt, alles subjektive Erfahrungswerte
Vollgejodelt und krakeelend habe ich im letzten Kroatienurlaub nur Eigner erlebt.

Obwohl sogar die sich mit Namen vorgestellt hatten.

__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.