boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2014, 15:25
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard Impellerwechsel Mercruiser V8

Hallo ihr Bootsfahrer,

ich habe mich gerade in dem Forum angemeldet und alles schon mal durchgesehen und überflogen, sehr schön gemacht hier;)

Ich habe die Suchfunktion benutzt, bin aber leider genau wie bei google und anderen einschlägigen Seiten nicht fündig geworden..

Ich habe mir vor ein paar Monaten ein Wasserskiboot (Malibu Euro F3, 5,7l Mercruiser V8 Innenboarder mit Wellenantrieb, Velvet Drive Getriebe) zugelegt nachdem die Sportboot-Prüfung bestanden war.
Das Boot ist sehr gut in Schuss, jedoch hat der Vorbesitzer durchblicken lassen das der Impeller zum Ende der Saison gewechselt werden sollte.

Ich bin trotz meines Berufes sehr geschickt was Motoren angeht da ich in meiner Freizeit ältere V8 Motoren restauriere und umbaue, was mir jedoch nich klar ist, ist wo der Impeller bei einem in einem Boot verbauten V8 sitzen soll?

Mein Tipp wäre ja die vor Kopf vom Keilriemen angetriebene Wasserpumpe jedoch will ich nicht nur wegen einer wagen Ahnung alles auseinanderpflücken.

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, bin um jeden Tipp dankbar und denke das hier schnell eine Lösung kommt..

Gruß Felix
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2014, 17:24
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Sitzt im Wasserpumpengehäuse, was vom Keilriemen angetrieben wird, richtig.

Da sind dann 3 oder 4 Schrauben zu öffnen, dann kann man das Gehäuse auseinanderbauen. Dichtungen müssen mit erneuert werden, gibts aber mit dem Impeller in einem Set..

Da gehn dann 2 dicke Gummischläuche dran, einer an den Borddurchlass und einer Richtung Motor
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.09.2014, 21:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

in Fahrtrichtung links außen, sitzt die Pumpe in aller Regel
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.09.2014, 05:10
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für eure Antworten, werde mich dann wohl kommendeb Monat mal drum kümmern.

Habt ihr eine Ahnung ob der Impeller wie bei den Motoren mit Z-Getriebe aus Gummi ist? Ich habe natürlich die Impeller-Sets zum wechseln bei diversen Onlineshops gefunden, bin mir halt nur nicht sicher ob es einen Unterschied macht einen Wellenantrieb verbaut zu haben.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.09.2014, 07:04
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

...klar ist der aus Gummi...

und sitzt in einem Guss- oder Kunststoff-Gehäuse
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.09.2014, 07:39
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
in Fahrtrichtung links außen, sitzt die Pumpe in aller Regel
Kann jemand ein Foto posten?
__________________
Gruß René
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.09.2014, 07:40
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Also bei mir sitzt die wapu in Fahrtrichtung vorne rechts.
Das Ding erkennt man aber. Sitzt ziemlich weit unten und ein Schlauch geht an den. Borddurhlass
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.09.2014, 08:31
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Ich kann nachher ein Foto machen wenn ich die Plane runter habe..

Aber eine Teilenummer/Bezugsquelle kann mir keiner sagen oder?

Gruß Felix
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.09.2014, 08:37
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flexx Beitrag anzeigen
Ich kann nachher ein Foto machen wenn ich die Plane runter habe..

Aber eine Teilenummer/Bezugsquelle kann mir keiner sagen oder?

Gruß Felix
Teilenummer ...59362 T1

Bezugsquelle ....Cyrus
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.09.2014, 10:29
Benutzerbild von KL-Manni
KL-Manni KL-Manni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Kaiserslautern / SBC Ludwigshafen
Beiträge: 576
Boot: Sea Ray 230 DA - BIRD TWO, Mercr. 260 PS MPI /Bravo I
Rufzeichen oder MMSI: DD 9863/ MSI 211 175 960
586 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
in Fahrtrichtung links außen, sitzt die Pumpe in aller Regel
Hallo,

in der Regel sitzt da die Servopumpe.
Wasserpumpe bei Merc immer rechts unten.

Gruß
Manni
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.09.2014, 10:33
Benutzerbild von KL-Manni
KL-Manni KL-Manni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Kaiserslautern / SBC Ludwigshafen
Beiträge: 576
Boot: Sea Ray 230 DA - BIRD TWO, Mercr. 260 PS MPI /Bravo I
Rufzeichen oder MMSI: DD 9863/ MSI 211 175 960
586 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flexx Beitrag anzeigen
Ich kann nachher ein Foto machen wenn ich die Plane runter habe..

Aber eine Teilenummer/Bezugsquelle kann mir keiner sagen oder?

Gruß Felix
Hallo,

es gibt unterschiedliche Pumpen bei Merc.

Du brauchst die Motornummer um die Pumpe im ETK zu suchen.
Schau mal hier nach

http://www.marineengine.com/parts/parts.html

Gruß
Manni
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.09.2014, 10:44
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KL-Manni Beitrag anzeigen
Hallo,

es gibt unterschiedliche Pumpen bei Merc.

Du brauchst die Motornummer um die Pumpe im ETK zu suchen.
Schau mal hier nach

http://www.marineengine.com/parts/parts.html

Gruß
Manni

Ist gibt andere Pumpen .... meistens bei neueren MPI Motoren.

Die Impeller sind aber fast immer die Gleichen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.09.2014, 11:20
Benutzerbild von KL-Manni
KL-Manni KL-Manni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Kaiserslautern / SBC Ludwigshafen
Beiträge: 576
Boot: Sea Ray 230 DA - BIRD TWO, Mercr. 260 PS MPI /Bravo I
Rufzeichen oder MMSI: DD 9863/ MSI 211 175 960
586 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Ist gibt andere Pumpen .... meistens bei neueren MPI Motoren.

Die Impeller sind aber fast immer die Gleichen.

Ja, wie du sagst " fast immer "

Manni
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.09.2014, 11:29
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KL-Manni Beitrag anzeigen
Ja, wie du sagst " fast immer "

Manni

Wenn die Pumpe im Antrieb sitzt .. natürlich nicht ..
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.09.2014, 11:48
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flexx Beitrag anzeigen
... mit Wellenantrieb, Velvet Drive Getriebe...
Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Wenn die Pumpe im Antrieb sitzt .. natürlich nicht ..

...wir schweifen ab

__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.