boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2014, 12:33
Benutzerbild von benziner
benziner benziner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Bremen/Gardasee
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 230 DA LTD 1993 Mercruiser 4,3 LX mit Alpha One Gen 1 und High Five
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard Norddeich-Norderney Überfahrt: Fragen

Moin Moin,

ich plane am Mittwoch von Norddeich nach Norderney zu fahren.

Dazu folgende Fragen:

1. Kann ich mit 85 Tiefgang bei Niedrigwasser wahren? Lt. Seekarte sollte das gehen. Der Hafenmeister sagt halbe Tide.

2. Zur Zeit steht vermutlich im Seegat eine ordentliche Welle. Windfinder sagt für Mittwoch um die 2 m an. Kann ich den Seegang vermeiden wenn ich um Niedrigwasser durch das Seegat fahre? Die Sandbänke sollten ja trockenfallen und so die See abhalten.

3. Wie kann ich mir die Situation 3 Stunden vor HW im Seegat vorstellen?
__________________
Gruß
benziner
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.08.2014, 12:37
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Von Norddeich nach Norderney brauchst Du nicht durchs Seegatt zu fahren. Folge einfach den Tonnen und Du kommst mit Deinem Tiefgang zu jeder Tide gut durch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.08.2014, 13:24
Benutzerbild von benziner
benziner benziner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Bremen/Gardasee
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 230 DA LTD 1993 Mercruiser 4,3 LX mit Alpha One Gen 1 und High Five
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Von Norddeich nach Norderney brauchst Du nicht durchs Seegatt zu fahren. Folge einfach den Tonnen und Du kommst mit Deinem Tiefgang zu jeder Tide gut durch.

Danke. Was das Seegat angeht meine ich den Abschnitt zwischen Ostende Juist und Hafeneinfahrt Norderney.

ich vermute, dass die Wellen, auch noch am Mittwoch oder Donnerstag, welche bei überspültem Osterriff, Spaniergat und Robbenplate einem ziemlich zu schaffen machen (7 m Motorboot mit recht hohem Freibord).

M.E. könnte man das vermeiden wenn man um Niedrigwasser den oben genannten Abschnitt fährt!?
__________________
Gruß
benziner
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.08.2014, 13:39
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Am besten bei auflaufendem Wasser, also erst nach Niedrigwasser. Denn dann steht der nordwestliche Wind nicht gegen den Strom und die Wellen fallen etwas sanfter aus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.08.2014, 13:47
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.665
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von benziner Beitrag anzeigen
Moin Moin,

ich plane am Mittwoch von Norddeich nach Norderney zu fahren.

Dazu folgende Fragen:

1. Kann ich mit 85 Tiefgang bei Niedrigwasser wahren? Lt. Seekarte sollte das gehen. Der Hafenmeister sagt halbe Tide.

2. Zur Zeit steht vermutlich im Seegat eine ordentliche Welle. Windfinder sagt für Mittwoch um die 2 m an. Kann ich den Seegang vermeiden wenn ich um Niedrigwasser durch das Seegat fahre? Die Sandbänke sollten ja trockenfallen und so die See abhalten.

3. Wie kann ich mir die Situation 3 Stunden vor HW im Seegat vorstellen?
Also höre mal auf den Uwe!!
wir haben dieses Jahr große Probleme mit dem Fahrwasser, so dass sebst die Fähren sich festfajhren, oder/ und durch die alten Rinnen müssen.
Bei Niedrigwasser kommst du ab Norddeich bei Tonne 20 nicht weit. Das Wasser ist in der Rinne nur hüfthoch selbst am Gatt / Busetief hast Du das gleiche Problem
1 std nach Niedrigwasser und 2 std vor Niedrigwasser ist noch möglich
Beim Gatt hast Du keine Sandbank die dich schützt. Kleiner Tip: warte auf eine Fähre und bleibe auf der Leeseite
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.08.2014, 14:14
Benutzerbild von happyd09
happyd09 happyd09 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Ostfriesland als Wahlheimat
Beiträge: 96
Boot: Microplus 571 "Happy D"
70 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Moin, befolge den guten Rat von Klaus, warte auf die Fähre. Mit einem 7mtr.-Boot kann die Überfahrt höllisch werden.
__________________
Grüsse aus Ostfriesland - - - - Heinz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.08.2014, 14:19
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Kannst auch mit Auto und Trailer auf der Fähre übersetzen. Kostet zwar ganz ordentlich, aber ist bei wirklich schlechtem Wetter sicherer und Du kannst Auto und Hänger auf der Insel kostenlos abstellen und ggf. mit dem Auto auch mal fahren, z.B. zum Ostheller.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.08.2014, 14:26
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.665
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Kurt,...Du warst schon lange nicht mehr auf der Insel...kostenloses Abstellen, das war mal. Muss jetzt alles auf den Zentralparkplatz. Was ohne Sondergenehmigung auf den anderen Plätzen steht, wird zu einem "klitzekleinen" Selbstkostenbeitrag abgeschleppt und zur Anzeige gebracht. Dafür haben die ganz junge und schreibgeile Polizisten während der Ferienzeit auf der Insel .
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.08.2014, 14:31
Benutzerbild von benziner
benziner benziner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Bremen/Gardasee
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 230 DA LTD 1993 Mercruiser 4,3 LX mit Alpha One Gen 1 und High Five
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Am Donnerstag sollte es eher um 4 Bft geben...Da sollte die Überfahrt wohl möglich sein!?
__________________
Gruß
benziner
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.08.2014, 14:35
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.665
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Du kannst auch am Mittwoch rüber

achte auf den Pegelstand...sollte 5,8m betragen, dann kannst Du quer rüber fahren und umgehst das Busetief mit dem Gatt. Da wenig Tiefe, hast Du auch keine Welle
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.08.2014, 14:39
Benutzerbild von benziner
benziner benziner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Bremen/Gardasee
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 230 DA LTD 1993 Mercruiser 4,3 LX mit Alpha One Gen 1 und High Five
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Wann genau müsste ich dann los fahren wenn ich quer ruber will?
__________________
Gruß
benziner
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.08.2014, 14:40
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
Kurt,...Du warst schon lange nicht mehr auf der Insel
Hm, letztes Jahr war es noch so, dass man als Gastlieger den Hänger auf einem Abstellplatz im Hafen hinter dem Tor in der Hochwasserschutzwand stehen lassen konnte. Und den Wagen habe ich auf den Parkplätzen des Sporthafens geparkt. War alles vom Hafenmeister so genehmigt. Hat sich daran was geändert?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.08.2014, 14:57
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.665
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Hm, letztes Jahr war es noch so, dass man als Gastlieger den Hänger auf einem Abstellplatz im Hafen hinter dem Tor in der Hochwasserschutzwand stehen lassen konnte. Und den Wagen habe ich auf den Parkplätzen des Sporthafens geparkt. War alles vom Hafenmeister so genehmigt. Hat sich daran was geändert?
welcher Hafenmeister war das denn?...der vom Sportboothafen, oder vom Hafen?
Hinter der Mauer ist der eigentlich nicht zuständig, da dort alles privat ist. Alles was im Hafenbereich rumsteht wird mit Argusaugen beobachtet.
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.08.2014, 15:01
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.665
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von benziner Beitrag anzeigen
Wann genau müsste ich dann los fahren wenn ich quer ruber will?
Du bist mir ja ein lustiges Kerlchen..
Bei HW und nach dem Gezeitenkalender. Ich sitze gerade im Büro und weiß daher nicht, wann HW ist.
Den Pegelstand kannst Du unter 04932 934601 jederzeit telefonisch abfragen, oder dir eine app holen/ oder im Internet unter www.pegel.de
Liegst Du im Clubhafen oder beim Störtebecker?
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.08.2014, 15:02
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
welcher Hafenmeister war das denn?
Sportboothafen + Schiffsmeldestelle. Alles sehr nette Leute dort.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.08.2014, 15:11
Benutzerbild von benziner
benziner benziner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Bremen/Gardasee
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 230 DA LTD 1993 Mercruiser 4,3 LX mit Alpha One Gen 1 und High Five
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard

@Klaus: war mir schon klar dass das um HW sein würde ;)
__________________
Gruß
benziner
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.08.2014, 15:12
Benutzerbild von benziner
benziner benziner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Bremen/Gardasee
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 230 DA LTD 1993 Mercruiser 4,3 LX mit Alpha One Gen 1 und High Five
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Noch liegt der Dampfer in Bremen. Welcher Anleger ist denn für Gäste zu empfehlen?
__________________
Gruß
benziner
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.08.2014, 15:34
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.665
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von benziner Beitrag anzeigen
@Klaus: war mir schon klar dass das um HW sein würde ;)
mir nicht...wenn Du vor Ort hilfe brauchst....


Zitat:
Zitat von benziner Beitrag anzeigen
Noch liegt der Dampfer in Bremen. Welcher Anleger ist denn für Gäste zu empfehlen?
Ich würde dir den Clubhafen( Westhafen ) empfehlen. Meldest dich beim Hafenmeister, Herrn Schamberg; 015112429261 an und gut ist.
Slippen kannst Du über die Schiffsmeldestelle oder auch Kranen. Wenn Du es aber teuer haben möchtest, dann bietet das auch die Werft Störtebecker
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.08.2014, 18:32
Benutzerbild von benziner
benziner benziner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Bremen/Gardasee
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 230 DA LTD 1993 Mercruiser 4,3 LX mit Alpha One Gen 1 und High Five
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
...wenn Du vor Ort hilfe brauchst....
Könnt ja sein Danke. Wo soll ich mich melden?
__________________
Gruß
benziner
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.08.2014, 18:35
Benutzerbild von benziner
benziner benziner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Bremen/Gardasee
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 230 DA LTD 1993 Mercruiser 4,3 LX mit Alpha One Gen 1 und High Five
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
mir nicht...
Haha, jetzt hab ich das mit dem Pegel auch begriffen
__________________
Gruß
benziner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.08.2014, 19:20
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.665
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von benziner Beitrag anzeigen
Könnt ja sein Danke. Wo soll ich mich melden?
Sag mir eine PN. Dann bekommst du Kontaktdaten
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 20.08.2014, 21:28
Benutzerbild von benziner
benziner benziner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Bremen/Gardasee
Beiträge: 111
Boot: Sea Ray 230 DA LTD 1993 Mercruiser 4,3 LX mit Alpha One Gen 1 und High Five
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Morgen solls losgehen. Boot liegt schon in Norddeich.

Eine Stunden nach NW.

Bisschen Schiss hab ich vor der See die da noch steht Notfalls muss ich meine Leichtmatrosen (Frau und Sohn) zurück bringen und mit der Fähre verschicken .
__________________
Gruß
benziner
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.08.2014, 22:02
Vilm Vilm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 725
Boot: zur Zeit kein Boot
433 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Der deutsche Wetterdienst sagt ja keinen Starkwind fü mogen an.
Aber 5 Windstärken ist in Verbindung mit der Welle auch nicht wenig.
Ich würde den Hafenmeister vom Yachtclub mal fragen wie er morgen früh die
Wellenlage sieht.
Im Gatt ist es immer unruhig, aber bei 5 machbar.
Eine gute Fahrt,
Mfg
Vilm
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.08.2014, 06:12
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.665
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von benziner Beitrag anzeigen
Morgen solls losgehen. Boot liegt schon in Norddeich.

Eine Stunden nach NW.

Bisschen Schiss hab ich vor der See die da noch steht Notfalls muss ich meine Leichtmatrosen (Frau und Sohn) zurück bringen und mit der Fähre verschicken .
...das macht man auch so, bei Sturm fahre ich mit meiner Family auch nicht und lasse das Boot einfach liegen
Ich habe gerade mal über die WEb Cams nachgesehen.....alles ohne Probleme möglich...nichts unnormales
Viel Spass, Ihr werdet das Wattenmeer lieben
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 22.08.2014, 07:16
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.665
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

und???...gut rüber gekommen?...oder haben dich die Piraten erwischt?
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.