boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2014, 17:27
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard Lausitzer Seenland !

Hallo !
Wir waren gestern am Senftenberger/Geierswalder See !
Kann ich nur empfehlen ! Anbei ein paar Bilder dazu ! Wenn ich mir vorstelle ,
daß alle Seen des Lausitzer Seenlandes verbunden werden , kann man sich eigendlich kein schöneres Revier zum Boot fahren vorstellen ! Dazu kam noch ein wunderschönes Wetter !
lg Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0924.jpg
Hits:	223
Größe:	163,5 KB
ID:	555754   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0877.jpg
Hits:	165
Größe:	174,7 KB
ID:	555755   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0872.jpg
Hits:	169
Größe:	91,9 KB
ID:	555756  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0876.jpg
Hits:	151
Größe:	147,0 KB
ID:	555757   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0881.jpg
Hits:	162
Größe:	127,0 KB
ID:	555758   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0885.jpg
Hits:	150
Größe:	115,5 KB
ID:	555759  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0889.jpg
Hits:	162
Größe:	115,7 KB
ID:	555760   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0898.jpg
Hits:	170
Größe:	142,9 KB
ID:	555761  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 27.07.2014, 17:34
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Geguckt hab ich danach auch schon mal. Im Augenblick ist das aber noch sehr begrenzt weil die Seen noch nict alle miteinander verbunden wurde richtig?!
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.07.2014, 19:13
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hallo Sascha !
Wenn ich von verschiedenen hier im Forum erwähnten Seen ausgehe, ist der jetzt befahrbare Teil in der Lausitz schön groß ! Zumindest größer als manch anderer ! Wir sind immerhin ca. 5 Std. Boot gefahren (natürlich mit Unterbrechungen zum Baden usw.) und waren nicht in jeden Winkel ! Man muß dabei natürlich auch die erlaubten Geschwindigkeiten betrachten . Was mir auch sehr gut gefällt ,es gibt überall die Möglichkeit an Gaststätten usw. fest zu machen ! Wenns nur auf der Elbe im Raum Dresden bis Elbsandsteingebirge auch so wäre !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.07.2014, 07:44
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

wie sind denn die Geschwindigkeitsbegrenzungen?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.07.2014, 08:21
Benutzerbild von Navigator - Troll
Navigator - Troll Navigator - Troll ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Boot: Huitema Zeeschouw
Rufzeichen oder MMSI: Slavijnchen DD2156
231 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Je nach See 15 bis 30 km/h und es gibt auch Jet - Ski Strecken

http://www.lausitzerseenland.de/de/w...-funsport.html
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar.

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.08.2014, 19:13
Benutzerbild von Bootschafter
Bootschafter Bootschafter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 16
Boot: deutsche Holzboote
121 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Nur ein Hinweis, die Oldtimer Fans von Oldieboote Deutschland e.V. treffen sich vom 26.-28.09.2014 in Geierswalde.
Wer Lust hat kann ja mal vorbei schauen.
http://www.oldieboote.de/navigation/...sttreffen.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.08.2014, 21:04
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.880
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Vor ca. 7 Jahren sah es dort -hier Partwitzer See- noch so aus...

Übernachten,Feuermachen direkt am See kein Problem...

Die blaue Linie ist der heutige Wasserstand.


Glück Auf!
Gunar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 203.jpg
Hits:	108
Größe:	139,3 KB
ID:	559601   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 201.jpg
Hits:	121
Größe:	86,2 KB
ID:	559602  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.08.2014, 09:08
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arzgebirger Beitrag anzeigen
Vor ca. 7 Jahren sah es dort -hier Partwitzer See- noch so aus...

Übernachten,Feuermachen direkt am See kein Problem...

Die blaue Linie ist der heutige Wasserstand.


Glück Auf!
Gunar
Genau !
Dort bin ich auch gewesen ! Ist aber erst 4 Jahre her .
lg Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGA0180.jpg
Hits:	96
Größe:	109,2 KB
ID:	559665   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGA0183.jpg
Hits:	123
Größe:	73,3 KB
ID:	559666   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGA0184.jpg
Hits:	93
Größe:	66,8 KB
ID:	559668  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGA0185.jpg
Hits:	85
Größe:	58,5 KB
ID:	559671   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGA0158.jpg
Hits:	113
Größe:	104,6 KB
ID:	559672  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.08.2014, 09:29
franke96 franke96 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.07.2014
Ort: Oberfranken
Beiträge: 274
Boot: Bayliner 742
167 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Nicht schlecht, da könnte ich auch mal hin, mit ca. 3 Std. wäre die Anreise für ein WE noch OK. Bekommt man da auch mal eine bezahlbaren Liegeplatz für 2-3 Tage oder muß man täglich slippen.

LG
Will
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.08.2014, 09:47
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hallo Will !
Such mal unter Lausitzer Seenland oder Senftenberger / Geierswalder See !
Da kannst Du alles über die schöne Gegend finden !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.08.2014, 15:51
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.880
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Genau !
Dort bin ich auch gewesen ! Ist aber erst 4 Jahre her .
lg Frank

Hallo Frank,

kannst dich vielleicht noch erinnern wann das genau war?

Ich war August 2009 ja nochmal mit einem anderen Boot dort...und da sah es schon so ähnlich wie bei dir aus...bei mir war der Holzsteg noch da...

Das ist schon Hammer was in der kurzen Zeit dann für eine Wassermenge dazugekommen ist...zumindest für die Region hatten die Hochwasser dann ja was Gutes...

Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.08.2014, 17:45
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Grüße Dich Gunar !
Wenn ich meinen Text unter der Bilderdatei glauben darf war es genau am 03.10.2011 ! Also nicht mal 3 Jahre her ! Meinst Du den Steg im Hintergrund ?
lg Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGA0185.jpg
Hits:	87
Größe:	58,5 KB
ID:	559788  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.08.2014, 12:08
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.880
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

nein nicht den...das ist ja der Steg mit dem schwimmenden Haus-dort sollen ja jetzt die Jetskifahrer sein.

Es gab da noch einen direkt an der Slipstelle.

Dort wo der Pfeil auf deinem Bild ist...bei meinen Bildern sieht man den noch.


Glück Auf!
Gunar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Frank Bild.jpg
Hits:	83
Größe:	135,7 KB
ID:	559987  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.08.2014, 13:08
navtim navtim ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 339
Boot: Hammermeister Caprice | Quicksilver XS 430 HD
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi :)))
173 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Wenns nur auf der Elbe im Raum Dresden bis Elbsandsteingebirge auch so wäre !
Da haste leider Recht!!
Obwohl ... 3-4 Anleger haste von DD bis zur Grenze.

Senftenberg is echt schön...noch besser Geierswalde!
Der riesen Stellplatz is doch da super...auch für große Wohnmobile!
die neue Schleuse mit den Tunneln auch!

Herrlich zum Baden auch die Landzungen im Senf. See die ca 80 cm unter Wasser weit in den See reichen auch wenn sich da mancher schon die Schraube zur Sau gemacht hat!!

Die Marina vom WSC Geierswalde hat wohl paar Gastliegeplätze und die Marina in Großkoschen auch! Senftenberger Stadthafen mit Sicherheit auch!!

Das Slippen kam um die 10 Euro raus und rein...
Schönes Revier ... kann man empfehlen!!

Geändert von navtim (16.08.2014 um 11:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.08.2014, 08:02
Benutzerbild von Bootschafter
Bootschafter Bootschafter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 16
Boot: deutsche Holzboote
121 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hier mal einen Link vom letzten Herbst.
Ich schließe mich meine Vorgänger an, ist ne schöne und interessante Gegend
geworden.
Viel Spaß beim ansehen.

https://plus.google.com/photos/10837...CJTc_f6JqayVGQ
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.08.2014, 18:29
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
677 Danke in 483 Beiträgen
Standard

wie lange muss ich warten bis die Verbindung zu Wasserstraßen kommt?
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.08.2014, 18:35
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrisma Beitrag anzeigen
wie lange muss ich warten bis die Verbindung zu Wasserstraßen kommt?
Wird es nicht geben.
Wie auch, durch de Spreewald geht nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.08.2014, 20:23
navtim navtim ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 339
Boot: Hammermeister Caprice | Quicksilver XS 430 HD
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi :)))
173 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Doch doch...es soll ein Kanal entstehen der mal das Lausitzer Revier mit dem Großraum Berlin verbinden soll!! Das dauert aber sicher noch da sich ja noch einige Tagebaulöcher in Flutung befinden!! Wenn in nicht allzuferner Zukunft der Partwitzer und der Sedlitzer See mit angebunden werden dann ist es schon ein ganz schön großes Revier!! Der Kanal bis zum rostigen Nagel is ja schon fertig wenn auch noch nicht befahrbar.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 17.08.2014, 07:52
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Wo soll die Anbindung sein?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.08.2014, 07:55
Benutzerbild von Bootschafter
Bootschafter Bootschafter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 16
Boot: deutsche Holzboote
121 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Die Öffnung der Kanäle wird auf 2015 verschoben, Schade war eigentlich für 2014 geplant.
Hier ein Link dazu;
http://www.lr-online.de/regionen/hoy...rt1060,4659958
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.08.2014, 09:27
navtim navtim ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 339
Boot: Hammermeister Caprice | Quicksilver XS 430 HD
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi :)))
173 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Ich hatte mich mit nem bergbauingeneur von der lmbv unterhalten und er meinte das der kanal mal grob in richtung schwielochsee und dann weiter richtung Fürstenwalde verlaufen wird! Ein plan sagt sogar das es von da aus in der finalen phase mal bis eberswalde gehen soll!! Ob das aber jemals verwirklicht wird bleibt abzuwarten!! Aber in dem struckturschwachen land und vorallem wenn die tagebauten mal zumachen kann es vorstellbar sein...tourismus = sichere Einnahmequelle
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 31.08.2014, 14:56
Benutzerbild von Bootschafter
Bootschafter Bootschafter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 16
Boot: deutsche Holzboote
121 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Habe zu diesen Thema ein paar schöne Bilder zu liefern.

erstes Bild - Oben am Bildrand der Senftenberger See und der Geierswalder See vorn. Die Steganlage gehört dem Verein, die Häuser daneben ist der Leuchtturm von Geierswalde, leider schlecht zu sehen.




zweites Bild - die Schleuse beider Seen und die " schwarze Elster " die über diesen Kanal fliest

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.09.2014, 10:25
navtim navtim ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 339
Boot: Hammermeister Caprice | Quicksilver XS 430 HD
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi :)))
173 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Genau...und an der steganlage ist auch der slip der vom verein betrieben wird! Am steg im büro anmelden und dann geht die schranke hoch!! Und auf bild 1...wenn man weiter nach rechts schwenken würde...da befindet sich der große badestrand mit gastronomie! Bis jetzt war es auch so das man in ner kleinen schneise mit dem boot direkt bis ans ufer kam und sich in der 50m entfernten strandbar verköstigen konnte !
__________________
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.09.2014, 10:57
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Reichenbach/V.
Beiträge: 317
Boot: Hellwig Marathon V470, Yamaha F50FETL EFI
163 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navtim Beitrag anzeigen
Genau...und an der steganlage ist auch der slip der vom verein betrieben wird! Am steg im büro anmelden und dann geht die schranke hoch!! Und auf bild 1...wenn man weiter nach rechts schwenken würde...da befindet sich der große badestrand mit gastronomie! Bis jetzt war es auch so das man in ner kleinen schneise mit dem boot direkt bis ans ufer kam und sich in der 50m entfernten strandbar verköstigen konnte !
Hallo Ihr, wo ist dieser Slip, in Geierswalde oder wie heißt das dort? Ich war da leider noch nie, wollte das aber mal ändern.
__________________
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.09.2014, 11:21
Benutzerbild von Bootschafter
Bootschafter Bootschafter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 16
Boot: deutsche Holzboote
121 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
Der Ort heißt "Geierswalde" und hier noch ein größeres Bild vom Slip.



Und für den Tom habe ich noch ein Bild nachgelegt, wo der Strand und die schwimmenden Häuser zusehen sind.


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.