![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin miteinander,
wir denken darüber nach ein Boot mit Fly zu erwerben. Grösse was ab 39-44 Fuss. Problem, die liegen alle weiter weg ![]() Jetzt stehen wir mit diversen Maklern in Kontakt und die Kernfrage ist, ist ein Transport auf dem Landweg möglich? Es ist ja in D so, dass die Autobahnbrücken 4,20 m. hoch sind. Ich bin der Meinung, dass dies nicht reicht, meine Holde ist der Meinung, dass dies reichen müsste. Spediteur hätte ich einen an der Hand, der hatte vor einiger Zeit die 39iger eines Freundes von SLO nach D gebracht. Hat jemand eine Ahnung wie hoch die Boote mit Fly sind? Im voraus besten Dank für Eure Antworten. Gruss Peter
__________________
Formula 382 Fastech |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass das recht unterschiedlich ist, da wirst Du wohl bei jedem Boot nachhaken müssen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin so gute 1,90m; kann aber bei Bedarf den Kopf einziehen.
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube er meinte die Fly vom Boot
![]() ![]()
__________________
Gruß Sascha
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Selbst meine 3258 ist auf dem Trailer schon über 4.20m hoch, da müßte zumindest der Geräteträger gelegt werden, evtl. auch noch die Scheiben runter. Bei 40ft wird das mutmaßlich nicht weniger sein. Ich bin dann halt auf dem Wasserweg zum künftigen Revier gefahren. War zwar sicher nicht billiger, hat aber mehr Spaß gemacht und anschließend konnte ich mit dem Ding umgehen ![]() mfg Martin
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
danke für Deine Antwort, auf die Aussage von jemand, welcher direkt selber "betroffen"ist, habe ich gewartet. Die Antwort mit den 1,90 m verstehen wohl nur Insider..... Dann wirds wohl nix werden mit dem Landtransport und von Lignano auf dem Wasserweg an den Rhein, das wird schon 2 x nix. ![]() ![]() Dann wirds wohl doch eine Sunseeker oder dergleichen. Es brennt ja momentan nicht, war eben so eine Idee für die nächste Saison. Wollte eigentlich anfangs September mal für ein verlängertes Woe nach Lignano und mal in die Runde schauen. Gruss Peter
__________________
Formula 382 Fastech |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Deine Überschrift...Höhe Flybridge? und User Flybridge antwortet
mit "gute 1,90m". Bin ich nun ein Insider? ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da ich grad in unserem Feriendampfer liege und aus dem Salon die Fly durch die Luke sehen kann kann ich anhand meines Gardemaßes 1,85 mal Grad nachmessen...
Bis zu Wasserlinie sind es 2,20 bis zum Dach. Dann nochmal oben inkl Geräteträger 2m plus 1,50 Tiefgang macht 5,7m Gesamthöhe. Plus minus 20cm Schätztoleranz... Liegen tue ich in einer Fairline Squadron 58. Ich sehe hier aber fast täglich Boote in ähnlicher Größe auf Tieflader verfrachtet und verbracht. Meistens mit Spedition Glogau oder so heißen die. Vielleicht rufst du da mal an wie die das Machen....
|
#9
|
![]()
Habe aktuell 45ft aus Italien überführt. Selbst auf dem Wasserweg mußt du die Säge ansetzen oder den GT abschrauben. Außer du fährst ganz außen rum.
Die Fly kann bei den meisten Booten relativ weit zurück gebaut werden. Wenn der Preis interessant ist, lohnt sich die Mehrarbeit sicherlich. Wenn wir über Lgnano/Udine reden würde ich zum Transport nach Koper ausweichen, weil es von da aus deutlich billiger wird.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem Schwanenhals Auflieger für Boote ist der Transport problemlos.
Bügel und Scheibe sowie das Lenkrad ab, die Props ab und bei Bedarf noch die Ruderblätter raus und gut ist ! Der Tieflader von deinem Transportkünstler ist dafür wohl nicht gemacht ? Im Normalfall schwebt die Kiellinie eines Motorbootes ca 5 cm übern Asphalt......und in D wird bis 4,40 Höhe gefahren. Hab da in letzter Zeit diverse Fly- Yachten zerlegt und verladen. Und ps: Lieber Fly, als Verdeck und Spak......
__________________
![]() ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
meine 34er habe ich auch transportieren lassen und ohne eine Flybridge genug Sorgen gehabt. Ich habe ohne Persenning eine Bootshöhe von 3,6m. Jetzt noch das Transportfahrzeug
Ergo, ich habe einen Transporter gehabt, der einen absenkbaren Bootstrailer hatte.
__________________
Gruß Klaus |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danach wird es dann auch eher wegen der Breite und den daraus resultierenden Sondergenehmigungen interessant was das verbringen angeht... Schwiegervater hat die Fairline damals auch von der Cote D Azur auf dem Wasserweg hier her verbracht weil bei den knappen 5m Breite der Transport wohl astronomisch war... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Princess 38 fly:
Höhe UK Kiel - OK Fly: mit Geräteträger 4,70 m, ohne 4,25 m -Straßentransport wäre also auch mit Schwanenhals-Auflieger alles andere als "problemlos" ...und das ist nur eine 38er
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo ![]() "Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist" (Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Was heißt schon nur? Ich hab hier grade ca. 30 Boote über 40ft neben mir liegen und die sind bis zur 92 ft am Ende des steges eigentlich alle gleich hoch wenn man die Satelliten Schüsseln mal wegdenkt...
Ich glaube nicht das sich die unterschiedlichen Boote mit Fly groß in der Höhe unterscheiden zumindest sieht es bei denen die ich hier so von unserer Fly aus fluchten kann nicht so aus.... Ich meine innen muss man stehen können und oben drauf auch... Da ergibt sich die Höhe fast von selbst denke ich...
|
#15
|
|||
|
|||
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Geht doch problemlos ! 5 cm. unterm Kiel bis zum Asphalt macht 4,30 m....
__________________
![]() ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die gleichen Gedanken habe ich mir bei meiner 33(36)er Fairline auch gemacht.
Geräteträger mit Reeling , Scheibe der Fly, Lenkrad, Kompass und Propeller ab, dann passte es!
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Da alle diese Boote ja meist irgendwie von der Werft in den Hafen des Kunden müßen sollte das eigentlich gelöst sein.
Ich denke die Fly (der obere teil) kann abgebaut und separat transportiert werden. Sonst wird das m.M. gar nix. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Fly abmontiert ergibt ein flottes Cabrio...
Ich verstehe das Problem von Peter nicht zumal er mit "diversen Maklern" in Kontakt ist. Die sollten wissen was für eine min. Durchfahrtshöhe (bridge clearance) und welchen Tiefgang (draft) das Schiff der Begierde hat. Beides zusammen gerechnet ergibt die Höhe für den Transport. Gute Makler sind auch bei der Überstellung behilflich...
__________________
Grüße Karl |
![]() |
|
|