boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.08.2014, 08:16
JBau JBau ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.06.2013
Ort: Brandscheid/Ww
Beiträge: 67
Boot: Bayliner 2052 LS
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard Bayliner 2052 Fishfindergeber in Bilge montieren. DSI???

Hallo Leute,

wollte mir ein Fishfinder (Lowrace Elite 4 mit DSI/GPS) installieren. Jetzt kommt aber der Casus knacksus. Ich habe sehr grosse Hemmungen einfach Löcher in mein Boot zu bohren, bzw. die Schrauben von den Kabelschellen des Gebers und der Geberhalterung.

Jetzt die Frage: Kann ich den Geber auch in die Bilge einkleben und habe dann die DSI Funktion des Fishfinder?

Habe hier schon viel über das einkleben gelesen, der eine klebt mit Silikon ein, der andere klebt ein Rohr auf und füllt es mit Ultraschallflüssigkeit. Was ist da zu empfehlen?

Hat einer Erfahrung bei einer 2052 mit dem einkleben des Gebers in der Bilge? Position in der Bilge, Genauigkeit der Tiefenanzeige?

Die Geschwindigkeit wird der Fishfinder dann nicht mehr anzeigen oder misst er die Geschwindigkeit dann über GPS?
__________________
Lieben Gruß

Johannes
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2014, 00:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

wenn er GPS hat, wird die Geschwindigkeit auch per GPS gemessen,
ob einkleben funktioniert, kannst du nur selbst raus finden,
wenn du Pech hast ist viel Luft im Laminat dann wird unter Umständen das Signal so stark gedämpft, das es nicht mehr funktioniert,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.08.2014, 20:17
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.056 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Kann mir nicht vorstellen das der Geber durch das GFK sendet , glaube das Teil muß im Wasser sein und Sicht auf den Grund haben , da bin ich mir sehr sicher .
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.08.2014, 20:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

dann ist ja alles gut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.08.2014, 20:49
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Generell gibt es Geber, welche auch in der Bilge verbaut werden können.

Dieser hier aber nicht. Zumindest nicht gemäß Installationsanleitung: http://www.lowrance.com/Root/Lowranc...0170-001_w.pdf
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2014, 21:01
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von JBau Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

wollte mir ein Fishfinder (Lowrace Elite 4 mit DSI/GPS) installieren. Jetzt kommt aber der Casus knacksus. Ich habe sehr grosse Hemmungen einfach Löcher in mein Boot zu bohren, bzw. die Schrauben von den Kabelschellen des Gebers und der Geberhalterung.

Jetzt die Frage: Kann ich den Geber auch in die Bilge einkleben und habe dann die DSI Funktion des Fishfinder?

Habe hier schon viel über das einkleben gelesen, der eine klebt mit Silikon ein, der andere klebt ein Rohr auf und füllt es mit Ultraschallflüssigkeit. Was ist da zu empfehlen?

Hat einer Erfahrung bei einer 2052 mit dem einkleben des Gebers in der Bilge? Position in der Bilge, Genauigkeit der Tiefenanzeige?

Die Geschwindigkeit wird der Fishfinder dann nicht mehr anzeigen oder misst er die Geschwindigkeit dann über GPS?
Hi, welchen Geber hast du dabei, den Schwinger zur Heckmontage? Den kannst du auch, aber nur mit Epoxitharz waagrecht im Kiel einkleben. Die Tiefenmessung wird aber stark eingeschränkt, also nicht zu empfehlen.
Die Geschwindigkeit wird, wenn kein Geber mit Paddelrad verbaut ist, mit GPS gemessen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.08.2014, 21:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Generell gibt es Geber, welche auch in der Bilge verbaut werden können.

Dieser hier aber nicht. Zumindest nicht gemäß Installationsanleitung: http://www.lowrance.com/Root/Lowranc...0170-001_w.pdf
in deiner PDF steht aber was anderes
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.08.2014, 04:19
-Mike- -Mike- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Zürisee
Beiträge: 179
Boot: Swiss-Cat 18
159 Danke in 79 Beiträgen
Standard

musst die anleitung halt auch zu ende lesen:

Zitat:

DSI Sonar

Innenrumpfmontage Der DSI-Schwinger kann für eine Innenrumpfmontage im Rumpf eingeklebt
werden. Ein solche Montage wird nicht empfohlen, da sie die DSI-Leistung erheblich beeinträchtigt.

hatten wir übrigends erst vor 2 wochen das Thema, die Suche hätte alles beantwortet..........

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=200858
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.08.2014, 22:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

in Posting 2 hatte ich ja schon geschrieben, daß das Signal gedämpft wird
bei manche Booten funktioniert es ohne Probleme, bei manchen geht es gar nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.