boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.08.2014, 19:54
Benutzerbild von Rumo
Rumo Rumo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Segeberg
Beiträge: 166
Boot: Kajütverdränger mit 8 PS
262 Danke in 85 Beiträgen
Standard Winddichte Katzenklappe bauen?

Katzenklappe, das ärgerliche Loch nach draußen.
Vor langer Zeit entschlossen wir uns, eine Katzenklappe zu installieren. Die Haustür war uns zu schade, aber nicht die Außenwand des Schlafzimmers. Eine billige Klappe außen und eine innen, jeweils am Ende eines OSB Tunnels. Zusätzlich wurden die Klappen modifiziert und waren natürlich trotzdem undicht. Vier Katzen, aus Tierheim und Zulauf, ließen die eine und andere Klappe zerschleißen. Vor allem Knut. Er nahm im Vorgarten Anlauf, schoss mit lautem Knall durch den Kanal und kam drinnen erst kurz vor`m Napf zum Stehen. Das kostete im Sommer 2012 die Innenklappe. Im Internet fanden wir endlich das richtige Produkt Staywell Aluminium Haustiertüre- Klein. Nicht so günstig, aber vielleicht gut. Sie wurde meckernd montiert, denn sie ist wesentlich höher als die Alten. Knut schoss immer noch durch den Tunnel, aber die Klappe war fast lautlos. Und DICHT! Im Herbst schafften die Miedel`s denn auch die Außenklappe. Natürlich wurde sie auch durch obiges Edelprodukt ersetzt.
Nun ging es los.
Es war kälter geworden und die Aussenklappe schloss einfach nicht.










Das Kunststoffmaterial war durch die Kälte zäh geworden. Durch die Undichte wurde jetzt auch die innere Klappe kalt. Der Alurahmen verbesserte das Problem nicht, sondern ist eine super Kältebrücke. Im Schlafzimmer bildete sich am Rahmen Eis und es zog wie Hechtsuppe.


An der Dichtung bleiben auch die Haare hängen, was die Undichte fördert.


Nun wollte ich eine eigene Klappe mit Sensoren und Motor bauen. Leider musste ich meine Pläne einstampfen, da ich von meiner Familie überstimmt wurde. Es kam nur eine schlichte mechanische Klappe ohne Schnickschnack infrage. Die Lösung ist: nicht eine Klappe, sondern zwei. Eine für rein und eine für raus.
Ein kleiner Wintergarten für Katzen. Das sieht dann so aus:











Die Plexiglasscheiben liegen auf Dichtungen auf. Sie sind mit Bändern, statt Scharnieren aufgehängt. Dadurch liegen sie bei jedem Wetter richtig gut auf.




Mit Scharnieren ging es nicht gut.



Damit die beiden Staywell klappen auch noch dichten habe ich sie umgebaut.









Innen und Außen je ein Stück Blei. Gedeckelt durch ein Stück Aluschiene. Mit Blindnieten befestigt. Das Gesamtgewicht muss mindestens 80 Gramm sein.
Die Tiere kommen mit dieser Kombination bestens klar und es ist endlich fast total zugfrei. Wobei man sich streiten kann, ob es zieht oder nur kälter ist.
Die Staywell Klappen sind unter +10°C ein Hohn. Völlig ungeeignet.
Sollten sie def. sein werden sie durch einfache ersetzt(ohne Alurahmen mit Kunststoffklappe).
Bis jetzt 08.2014 habe ich noch nichts verändert. Die unteren Dichtungsstreifen sind nicht mehr schön und werden erneuert. Sonst sind wir mit dieser einfachen Lösung sehr zufrieden.
Miau
__________________
Meine Beiträge gelten grundsätzlich nur zur Belustigung aller

Geändert von Rumo (20.08.2014 um 20:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.