boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2014, 10:56
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard OMC 4.1 geht aus

Moinsen,
hätte da gerne mal ein Problem......mein OMC 4.1 Reihensechser geht nach ca 45 min. Fahrtzeit aus. Es fängt mit Zündaussetzern an bis er dann ganz aus geht.Er springt dann immer wieder kurz an, nimmt aber kein Gas. Nach 20 min (abkühlen) ist wieder alles gut und ich kann wieder für 45 min fahren....Filter sind neu, Zündspule auch. Ich habe den Vorwiderstand bzw. Verteiler in verdacht. Schon mal jemand dieses Problem gehabt ?

Gruss Jens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2014, 20:40
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hört sich eher nach einem Vergaserproblem an - er magert ab und bekommt zu wenig Kraftstoff.

Hast du den Filter in der Kraftstoffpumpe auch erneuert?

Deine Diagnose Zündungsprobleme ist auch nicht ganz falsch.

Wenn er dir das nächste Mal ausgeht,überprüfe sofort ob er einen ausreichend starken Zündfunken aufbaut.
Hat er noch Zündkontakte oder ist er umgebaut auf kontaktlos?

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.08.2014, 13:20
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Hört sich eher nach einem Vergaserproblem an - er magert ab und bekommt zu wenig Kraftstoff.

Hast du den Filter in der Kraftstoffpumpe auch erneuert?

Deine Diagnose Zündungsprobleme ist auch nicht ganz falsch.

Wenn er dir das nächste Mal ausgeht,überprüfe sofort ob er einen ausreichend starken Zündfunken aufbaut.
Hat er noch Zündkontakte oder ist er umgebaut auf kontaktlos?

Gruss
Andreas
Hallo Andreas,
ja Filter sind neu. Kraftstsoff schließe ich erst einmal aus, da er nach einer Zeit wieder ganz normal läuft. Er hat noch Kontakte. Ich vermute ,daß der falsche Vorwiderstand drinne ist und die Zündspule zu heiss wird. Letztes mal habe ich ein nasses Handtuch um die Spule gewickelt und da lief er dann auch wieder.....ist aber keine gesicherte Erkenntnis.....
Ich finde aber kein Hinweis im Internet, welcher ballast resistor da rein gehört. Im Moment ist ein 1,8 Ohm von Bosch dran, nur ob der zur jetzt verbauten Mallory Spule passt weiß ich nicht. Werde jetzt fahren bis er wieder aus geht und dann sofort eine Ersatzspule aufstecken um den Fehler einzukreisen.

Gruss Jens
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.08.2014, 16:11
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hallo Jens.
Das mit dem Kraftstoff würde ich als Ursache nicht so weit nach hinten schieben.
Schau dir mal meinen Beitrag von meinem 3.0 Motor an. Da waren es sehr ähnliche Symptome.
Den Beitrag findest du über mein Profil. Bekomme das mit dem verlinken mit dem Handy nicht hin.

Schau dir auch dort mal die Bilder der Benzinpumpe an.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.08.2014, 16:29
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.203
6.630 Danke in 4.154 Beiträgen
Standard

Warum sollte ein falscher Vorwiderstand verbaut sein, hast du dran rumgefummelt oder hast du das Boot neu? Zündspule ist aber nicht so verkehrt wenn sie heiß wird. Miß mal im Betrieb wieviel Volt an der Spule ankommt. Sollte um 9 Volt sein.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.08.2014, 11:24
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hallo Uli,
habe das Boot so übernommen. Ich glaube kaum, dass bei einem Chevy Motor ein Bosch Widerstand verbaut wurde. Das Zündsystem scheint auf 9 Volt ausgelegt zu sein. Es liegen jedoch 10,9 Volt an der Spule an. Das eine Zündspule warm wird ist normal.....aber richtig heiss ? Früher hatten Zündspulen noch Plomben die hochgekommen sind, wenn die Spule zu heiss wurde, weil der Kontakt geschlossen und die Zündung an war. Vielleicht hat ja noch jemand so einen Motor und kann seinen Widerstand mal messen.

Gruss Jens
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.