![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Ich habe gerade propeller getestet und irgendwie bin ich der meinung habe ich noch nicht das richtige gefunden. Ich fahre a2 propeller und das boot geht gut ins gleiten aber ich könnte damit deutlich mehr als 4000 u/min machen. Jetzt habe ich einen b3 satz probiert, mit diesem geht er schwerer ins gleiten aber fährt die gleiche endgeschwindigkeit. Kommen 2 -3 mann zusätzlich aufs boot is der b3 satz zu fett. Gibt es was zwischen a2 und b3? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das a und b nicht ansatzweise mit einander vergleichbar sind weil es die a propeller in deutlich mehr stufen geben soll als die b?! Gibts da noch was oder is der a2 schon das optimum? Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
A = sind Dieselpropeller
B = sind ALU Propeller C = sind Edelstahlpropeller ...davon ausgehend, dass du keinen Diesel im Boot hast, solltest du B2 probieren
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (05.08.2014 um 14:58 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe einen diesel im boot. Passen tun ja trotzdem a und b sätze. Letztendlich stellt sich mir die frage ob ein a3 satz anders ist als ein b3 satz?! Dann würde dieser ja rein theoretisch zwischen dem a2 und dem b3 liegen. Oder lieg ich da verkehrt?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk |
#4
|
||||
|
||||
![]()
auf der Welle ja, aber vom Verhalten lt. Volvo nicht .... siehe Anlage oben ... ab Seite 8
Diesel haben einen 4-Blatt hinten, Benziner nicht ... bin da aber kein Fachmann ... werden es aber nicht umsonst so beschreiben.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|