![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind dieses Jahr an der Ostsee so wenig gefahren wie noch nie.
Sturm, Sturm und noch einmal Sturm. Es gab bereits so viele Tote wie noch nie in einem Sommer. Wir hoffen jetzt auf eine gute "Spätsaison". ![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind im äußersten Norden der Republik unterwegs, hier ist alles wunderbar. Morgen geht es rüber mach Ærö.
__________________
Gruß, Jürgen Besuche doch auch unsere Facebook-Gruppe für Eigner von etwas betagteren Princess-Booten: https://www.facebook.com/groups/1417125268579826 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Seit Samstag hat sich der Wind ja auch gelegt....
__________________
Viele Grüße Olli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ab nächste Woche starten wir von Gelting aus Richtung Dänien.
Ich denke vorher noch ein bisschen in die Schlei oder nach Flensburg.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
moin
bis september in der Geltinger Bucht karsten |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich drücke euch die Daumen, dass der Wind nicht wieder zunehmen wird.
__________________
Viele Grüße Olli |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Komisch, bei uns ist es genau anders.
So viel wie dieses Jahr waren wir selten unterwegs, gerade zurück von drei Stunden auf dem Wasser. ![]() Gut, die Woche strammer Ostwind war aus MoBo-Sicht nicht sooo der Hit, aber sonst: ![]() ![]() ![]() Könnte meinetwegen noch lange so weitergehen. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Viel mehr als fünf Bft. habe ich in den letzten Wochen an der westl. Ostsee nicht erlebt. Wo und wann war denn Sturm?
Gruß Michael |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wir wollen im Herbst im Bereich Zingst-Hiddensee- Rügen schippern. Hoffentlich spielt dass Wetter& der Chef meiner Frau mit...
__________________
Gruß Stephan ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Michael |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wir waren heute vor Großenbrode den ganzen Tag auf dem Wasser, es war einfach Super. Das Wetter soll ja noch ein Weilchen so bleiben ![]()
__________________
Gruß Olli ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich gönne es Euch allen und wir werden auch noch fahren MÜSSEN.
Habe vollgetankt und den Tank noch zu 3/4tel voll. Damit darf ich nicht trailern.....
__________________
Viele Grüße Olli |
#14
|
||||
|
||||
![]()
die letzten Tage waren doch echt klasse..........
waren gestern Abend noch zum baden raus, bei der Hitze mußte das sein. Der Sommer kann bleiben ![]() ![]() ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nein das kann ich nicht unterstreichen. Wir sind gerade von einer 7 Tage Tour zurück. Warnemünde - Stralsund - Rügen Alle Tage sehr Sonnig, nur zwei kurze Schauer. Starker Wind am Montag um die 6 abnehmend bis hin zum Ende der Woche. Am Sonntag Rückreise bei spiegelglatter Ostsee. 3h Fahrzeit von Rügen bis Warnemünde. Wir haben an der Ostsee diese Saison schon so schöne Tage und Abende genossen. Ein geeignetes Boot für die mittlere Wetterlage auf der Ostsee sehe ich eher Richtung 10 m. Ich denke nicht, dass sich das Wetter auf Dein Boot einstellen wird. ![]() Gruß Claus |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei dem Sturm, den wir in Grömitz die Wochen hatten, ist auch kein 10 Meter Boot rausgefahren. Natürlich ist es die letzten Tage ruhiger geworden, aber davor war es echt heftig. Man konnte nicht einmal am Strand liegen, so gestürmt hatte es. Ich habe schon Sommer erlebt, da war ich jeden Tag draußen. Also schreibe bitte nicht so einen Blödsinn, dass man auf der Ostsee ein 10 Meter Boot haben muss... ![]() ![]() ![]() @Visara: Hast Du beim Bootsführerschein nicht aufgepasst? Sturm ist ab Windstärke 8!!!!
__________________
Viele Grüße Olli |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die Länge ist nicht maßgeblich aber die Rumpfform bestimmt schon wie flexibel man mit dem Wetter umgehen kann.
Ein offener Gleiter ist evtl. bei Wind und See am Limit wo es dem RIB Mann erst anfängt Spaß zu machen und ein Segler womöglich flucht das es nicht ausreichend weht ![]() Verdränger sind da grundsätzlich flexibler und stabiler können ja auch nicht dem Wetter abhauen. Dennoch würde ich den Begriff 'Sturm' nicht inflationär benutzen. Ein echter Sturm ist übel, vor allem auf Leegerwall. Manchem kommt auflandiger Starkwind daher schon subjektiv viel stärker vor. Aber Sturm fängt wie Visara schon schrieb erst bei neun an und den Unterschied zu fünf oder sechs sieben merkt man durchaus deutlich. Ab acht stürmischer Wind, Böen können drüber liegen.
__________________
Gruß Kai |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, bei welcher Windstärke wer raus fährt.
Wenn die Wellen weiße Kronen haben, dann ist es schon mindestens ein Fünfer. Da hört für mich der Spaß auf. Zur Windstärke: 0 < 1 0 - 0,2 0 Stille Spiegelglatte See Rauch steigt gerade empor 1 1 - 5 0,3 - 1,5 01 - 03 schwacher Wind Kleine, schuppenförmig aussehende Kräuselwellen ohne Schaumkämme Wind durch Zug des Rauches angezeigt 2 6 - 11 1,6 - 3,3 04 - 06 schwacher Wind Kleine Wellen, noch kurz aber ausgeprägter. Die Kämme sehen glasig aus und brechen sich nicht. Windfahne bewegt sich 3 12 - 19 3,4 - 5,4 07 - 10 schwacher Wind Kämme beginnen zu brechen. Schaum überwiegend glasig, ganz vereinzelt kleine weiße Schaumköpfe. Blätter und dünne Zweige bewegt, Wimpel streckt sich 4 20 - 28 5,5 - 7,9 11 - 16 mäßiger Wind Wellen noch klein, werden aber länger, weiße Schaumköpfe treten ziemlich verbreitet auf Hebt Staub und loses Papier, bewegt Zweige und dünnere Äste 5 29 - 38 8,0 - 10,7 17 - 21 frischer Wind Mäßige Wellen mit ausgeprägter langer Form. Überall weiße Schaumköpfe (vereinzelt Gischt). Kleine Laubbäume schwanken, Schaumköpfe auf Seen 6 39 - 49 10,8 - 13,8 22 - 27 starker Wind Bildung großer Wellen beginnt. Kämme brechen und hinterlassen größere weiße Schaumflächen; etwas Gischt. Starke Äste in Bewegung 7 50 - 61 13,9 - 17,1 28 - 33 starker Wind See türmt sich; der beim Brechen entstehende weiße Schaum beginnt sich in Streifen in die Windrichtung zu legen. Bäume in Bewegung 8 62 - 74 17,2 - 20,7 34 - 40 Sturm Mäßig hohe Wellenberge mit Kämmen von beträchtlicher Länge. Von den Kämmen beginnt Gischt abzuwehen. Zweige werden abgerissen 9 75 - 88 20,8 - 24,4 41 - 47 Sturm Hohe Wellenberge; dichte Schaumstreifen in Windrichtung. >Rollen< der See beginnt. Die Gischt kann die Sicht schon beeinträchtigen. Kleinere Schäden an Häusern 10 89 - 102 24,5 - 28,4 48 - 55 schwerer Sturm Sehr hohe Wellenberge mit langen überbrechenden Kämmen. See weiß durch Schaum. Rollen der See schwer und stoßartig. Sicht durch Gischt beeinträchtigt. Bäume entwurzelt 11 103 - 117 28,5 - 32,6 56 - 63 orkanartiger Sturm Außergewöhnlich hohe Wellenberge. Die Kanten der Wellenkämme werden überall zu Gischt zerblasen. Die Sicht ist herabgesetzt. Starke Schäden 12 > 117 > 32,7 > 64 Orkan Luft mit Schaum und Gischt angefüllt. See vollständig weiß. Die Sicht ist sehr stark herabgesetzt; jede Fernsicht hört auf. Quelle: www.wetterkontor.de
__________________
Viele Grüße Olli |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Olli ich habe den Titel und Deinen ersten Beitrag gelesen. Dort schreibst Du (relativ allgemein) Ostsee, hierzu habe ich mein Statemnt gegeben.
Recht hats du natürlich, raus fahren kann man mit allem, es muss eben nur passendes Wetter, Wind oder Welle sein. Ich habe auch nicht geschrieben, dass man ein 10m Boot haben muß. Ich hoffe du hast nun keine Kopfschmerzen, nur weil ich mich Deiner Sichtweise nicht anschließen kann.
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Wasserstand im Hafen war dieses Jahr schon das 2te Mal so hoch wie schon lange nicht mehr. Da sind auch die Segler drin geblieben. Letztes Jahr hatten wir 3 Wochen sehr gutes Motorbootwetter und haben einige Touren gemacht. Ich finde es halt sehr unvernünftig, wenn man ab einem Fünfer noch freiwillig mit einem Motorboot fährt. Material- und Inventarschonend ist das nicht. Aber das muss natürlich jeder selbst wissen. Kopfschmerzen habe ich deswegen keineswegs. ![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie dem auch sei, die Skala auf Wetter-Kontor scheint wohl fehlerhaft zu sein: DWD Wiki Wetter.net etc. Gruß Michael PS: Acht Windstärken hatten wir in den letzten Wochen in der Lübecker Bucht auch nicht; jedenfalls wüsste ich nicht wann, und Schaumkronen gibt es schon bei vier Windstärken.
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich bin neu hier ![]() ...und letztes Wochenende mit Brig F450L vor Kellenhusen bei spiegelglatter See gefahren ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nun kriegt Euch mal nicht in die Haare
![]() Bis am Anfang der Woche hat es hier ganz schön geblasen, war aber durchweg warm, aber eben fix windig. Vorgestern schlief der Wind langsam ein, Gestern Flaute, heute bedeckt mit nem kleinen Schauer. Morgen soll wie Heute werden, Freitag wieder wärmer. Wer, wann, was mit welchem Boot abkann und / oder machen möchte sollte doch nicht zuletzt von Boot und Crew abhängen ![]() PS: Ach so, bin dieses Jahr ganz zufällig auch mal wieder in der Ostsee ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich lehne mich sogar soweit aus dem Fenster, dass wir in Böen in den letzten beiden Wochen sogar mehr als acht hatten.
__________________
Viele Grüße Olli |
![]() |
|
|