boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2014, 06:56
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard Gleitfahrtgeschwindigkeit reduzieren für optimale Wendigkeit bei Gleitfahrt

Hallo Bootskollegen,

könnt ihr mir mal mit eurer geballten Kompetenz weiter helfen? Bei mir auf dem Main ist es oft recht eng. Es gibt nur wenige Stellen an denen ich in Gleitfahrt wenden kann. Mein Boot ist 6.25 x 2.36 mit 4,3 MPI, 220HP und 1:1,65. Als Propeller fahre ich momentan den Black Max 14x23. Um mit runtergetrimmten Antrieb beim Wenden in "echter" Gleitfahrt zu bleiben brauche ich so etwa 2800rpm. Dann ist das Boot aber schon über 50km/h schnell.

Nun die Frage: Was kann ich tun, um bei möglichst niedriger Geschwindigkeit in Gleitfahrt wenden zu können? Kann da ein anderer Propeller helfen? Oder Trimmklappen? Oder was anderes? Oder ist die Gleitgeschwindigkeit durch das Boot an sich vorgegeben und nicht größer veränderbar?
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2014, 07:32
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Was meinst Du mit Wenden ??? Wenden ist für mich anhalten und umkehren ..
Oder möchtest Du bei Gleitfahrt eine schneidige Kurve drehen ??
Hast Du mal in echt ausprobiert was passiert wenn Du das Lenkrad sehr schnell voll einschlägst ?
Du glaubst garnicht was da für enge Radien gefahren werden können wenn Du nur Mut hast. Vorausetzung ist allerdings das Deine Mitfahrer gewarnt sind und alles im Boot fest liegt. Sonst kann es Deine Mitfahrer aus dem Boot hebeln..
Nur Mut,probiers mal aus ..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.05.2014, 08:31
Warenbuffet Warenbuffet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 71
Boot: Sea Ray 200 Br
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hebel auf den Tisch und Lenkrad rumreisen

Passieren tut da nichts aber denn Quickstop würde ich ranmachen ;)
__________________
Gruß aus Franken

Manuel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.05.2014, 09:05
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin.

Gas bei Gleitfahrt wegnehmen, Antrieb runter, Lenkrad rum und wieder anständig rauf auf's Gas. Eventuell muss man auch etwas mit dem Gas spielen. Das hängt alles von der Kombination von Boot / Rumpf und Motor ab.
Unserer RIBs bekommt man so nahezu auf dem Fleck gedreht. Das kann aber durchaus zu hohen Fliehkräften und blauen Flecken führen, also Obacht.

Grüße
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.05.2014, 09:05
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Puh! Da hab ich echt Hemmungen vor. Aber ja, ich meinte "ne schneidige Kurve drehen". Ich würde mich da gerne langsam rantasten. Was passiert wenn ich hart und schnell einschlage und das Boot aus der Gleitfahrt kommt weil ich zu langsam bin?
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.05.2014, 09:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.140
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.966 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

dann wendet das Boot noch enger.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.05.2014, 09:25
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Unabhängig von der Wendekreisgröße können Trimmklappen die Gleitgrenze absenken.

50 km/h ist nie die Mindestgleitgeschwindigkeit. Maß für das Gleiten ist die Froude-Zahl. Zwischen 0,4 und 0,5 liegt der Übergang ins Gleiten. Bei etwa 6 m Wasserlinie wären 50 km/h eine Froude-Zahl von 1,7. Das ist schon lange Vollgleiten.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.05.2014, 09:25
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard so geht das-oder auch nicht !!

https://www.youtube.com/watch?v=2i_MY3WPyWs
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.05.2014, 09:31
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.584 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Moin, ich habe in etwa die gleichen Daten wie dein Boot. Ich fahre 38 km/h bei niedrigster Gleitfahrt. Bei dem Tempo kann ich aber keine 180 Grad Wende fahren. Antrieb runter, voll einschlagen und dementsprechend Gas geben. Macht Spass. Aber vorsichtig. Quickstopp anlegen und die Besatzung warnen.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.05.2014, 09:39
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.925
Boot: Coronet24
2.444 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Mit abgesenkten - also aktivierten - Trimmklappen erhöht sich der mögliche Kurvenradius deutlich. Also bei der "schneidigen" Kurve die Trimmklappen nach oben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.05.2014, 09:54
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard


Geiles Video.......
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.05.2014, 10:20
Benutzerbild von Danger38
Danger38 Danger38 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 446
Boot: Galia 660 "Infinity"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5848 / 211602790
943 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Oh ha!
Das sind ja mal Ratschläge!
Ich gehöre an sich nicht zu den empfindlichen oder den Badewannenschwimmwestenträgern, aber was hier so geraten wird finde ich etwas...heftig!
Also Lenkrad rumreißen, Mitfahrer warnen und Quickstop anlegen???? Besteht also duraus die Möglichkeit das man rausfliegt??? Hauptsache der Quickstop ist angelegt, der Flug aus dem Boot macht sicher auch noch Spaß???
Ehrlich, wie kann man sowas raten zumal auf einem Fluß. Überlaß doch einfach solche mannöver den Rennprofis, da ist wenigstens immer ein Notarzt in der nähe!
Klar hab ich sowas auch schon probiert, man will ja sein Boot kennenlernen, aber nicht auf einem Fluß, der für eine normale Gleitwende zu schmal ist.
Sorry, nicht mein Ding!
Ist nur meine Meinung!
__________________
Gruß, Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.05.2014, 10:26
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.584 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Danger38 Beitrag anzeigen
Oh ha!
Das sind ja mal Ratschläge!
Ich gehöre an sich nicht zu den empfindlichen oder den Badewannenschwimmwestenträgern, aber was hier so geraten wird finde ich etwas...heftig!
Also Lenkrad rumreißen, Mitfahrer warnen und Quickstop anlegen???? Besteht also duraus die Möglichkeit das man rausfliegt??? Hauptsache der Quickstop ist angelegt, der Flug aus dem Boot macht sicher auch noch Spaß???
Ehrlich, wie kann man sowas raten zumal auf einem Fluß. Überlaß doch einfach solche mannöver den Rennprofis, da ist wenigstens immer ein Notarzt in der nähe!
Klar hab ich sowas auch schon probiert, man will ja sein Boot kennenlernen, aber nicht auf einem Fluß, der für eine normale Gleitwende zu schmal ist.
Sorry, nicht mein Ding!
Ist nur meine Meinung!

Sooooo schlimm ist das gar nicht. Den Quickstopp sollte man ja eigentlich immer anlegen. Er muss das für sich selber austesten. Langsam rantasten. Manchmal muss man auch solch ein Manöver einfach fahren um schlimmeres zu verhindern. Dann ist es nicht verkehrt zu wissen wie weit man mit seinem Boot gehen kann.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.05.2014, 10:55
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Danger38 Beitrag anzeigen
Also Lenkrad rumreißen, Mitfahrer warnen und Quickstop anlegen?
Ja, aber alles genau umgekehrt, dann klappt das auch auf dem schmalem Fluss.

Die Stoppleine sollte man in Gleitfahrt immer tragen, egal ob Kurve oder geradeaus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.05.2014, 10:59
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Hi,
such dir doch einfach mal eine breitere Stelle, und taste dich langsam an den möglichst engsten Kurvenradius heran... Hab ich mit meiner neuen auch gemacht...
Die kann schon recht heftig eindrehen... denke aber das es bei dir auch klappt...
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.05.2014, 12:18
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Was passiert eigentlich bei einem Boot wenn man es übertreibt?

PKW - schiebt über alle 4 Räder aus der Kurve und dreht sich -> schon erlebt
Krad - rutscht unter dem Arsch weg -> schon erlebt
NKW - kippt wenn man Pech hat -> fast erlebt
Boot (Gleiter) - ??????
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.05.2014, 12:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.140
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.966 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Was passiert eigentlich bei einem Boot wenn man es übertreibt?

PKW - schiebt über alle 4 Räder aus der Kurve und dreht sich -> schon erlebt
Krad - rutscht unter dem Arsch weg -> schon erlebt
NKW - kippt wenn man Pech hat -> fast erlebt
Boot (Gleiter) - ??????
es hüpft quer und geht auf kompletter breite weg, hab ich selbst schon erlebt mit meinem aktuellen Boot.

Aber bevor das passiert gibt meist der am Steuer auf und nimmt gas weg.

Auf dem Rhein mach ich übrigens häufig in voller Fahrt ne 180° Kehre. Mein Boot legt sich dann soweit in die Kurve, dass der Backbodseitig sitzende Passagier mit dem Arm ins Wasser kommt wenn er über die SCheibe greift.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.05.2014, 12:39
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Dürfte ungefähr diese Wirkung erziehlen
https://www.youtube.com/watch?v=hXpA_2guecY
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 28.05.2014, 12:51
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich würde mal wieder behaupten wenn du einen 23er Hi5 montierst kannst du mit weniger Speed wenden.
Dann wenn du mit Speed ankommst, Gas weg einlenken, und mit Gas aus der Kurve rausbeschleunigen. Der Hi5 wird dich schneller wieder auf Geschwindigkeit bringen weil mehr Schub. Mit einem kleineren(21er) wird es noch besser gehen; dafür wirst du aber kein WOT mehr fahren können weil dann der Motor überdreht,evtl. Was ist denn aktuell deine Enddrehzahl?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 28.05.2014, 12:51
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.244
Boot: Neptunus 106
2.126 Danke in 1.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Auf dem Rhein mach ich übrigens häufig in voller Fahrt ne 180° Kehre. Mein Boot legt sich dann soweit in die Kurve, dass der Backbodseitig sitzende Passagier mit dem Arm ins Wasser kommt wenn er über die SCheibe greift.
Bei ner 2855? Da müssen sich die Leute auf der Bank gut festbeißen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 28.05.2014, 12:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.140
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.966 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
Bei ner 2855? Da müssen sich die Leute auf der Bank gut festbeißen
jupp bei mir hats auch schon einen von der Sitzbank geschmissen . Das Boot bremst in der Kurve soweit ab, dass ich fast aus der GLeitgeschwindigkeit rauskomme. Daher sass er vor der Bank auf dem Boden.

Der glaubte nicht als ich sagte "Festhalten ich dreh jetzt"
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 28.05.2014, 13:14
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Gemacht habe ich das auf dem Rhein schon oft, insbesondere meine Tochter fährt das Manöver gerne vor dem Hagenbräu als "Schaulaufen".
Es sei mir aber auch der Vermerk erlaubt, daß man das schon genau auf die Wellen achten muß. Es könnte sonst sein, daß das Boot "einhakt" und sich von einigen Passagieren trennt. Auch das ist auf dem Rhein schon mehr als einmal vorgekommen. Die Kollegen aus der Mannemer Ecke seien an das letzte Jahr erinnert. Da hat´s ein Bootshändler bei der Vorführung des Speedboot übertrieben und sich und die Kunden aus dem Boot katapultiert.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 28.05.2014, 13:32
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ Beitrag anzeigen
Ich würde mal wieder behaupten wenn du einen 23er Hi5 montierst kannst du mit weniger Speed wenden.
Dann wenn du mit Speed ankommst, Gas weg einlenken, und mit Gas aus der Kurve rausbeschleunigen. Der Hi5 wird dich schneller wieder auf Geschwindigkeit bringen weil mehr Schub. Mit einem kleineren(21er) wird es noch besser gehen; dafür wirst du aber kein WOT mehr fahren können weil dann der Motor überdreht,evtl. Was ist denn aktuell deine Enddrehzahl?
Je nach Bewuchs zwischen 4200 und 4400-4500rpm. Montag hab ich es sauber gemacht. Hoffe jetzt wieder in Richtung der 4500 zu kommen.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 28.05.2014, 14:19
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.151
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Sorry, aber verzeiht mir die Frage:

wieso muß man mit einem Kajütboot so um die Kurven brettern

bischen Gas weg, in die Kurve rein und mäßig wieder Gas geben, schon fährt man wieder in die andere Richtung)

normales Kurvenfahren oder wenden, klappt dann auch bei uns auf dem Main
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 28.05.2014, 14:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.140
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.966 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sommer Beitrag anzeigen
Sorry, aber verzeiht mir die Frage:

wieso muß man mit einem Kajütboot so um die Kurven brettern

bischen Gas weg, in die Kurve rein und mäßig wieder Gas geben, schon fährt man wieder in die andere Richtung)

normales Kurvenfahren oder wenden, klappt dann auch bei uns auf dem Main
Sry verzeih mir die Frage: Warum soll man nicht wenn man kann.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.