boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.07.2014, 12:56
m.opelt m.opelt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2014
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Boots-Partner (MY) für Eignergemeinschaft in HR gesucht.

Bin kein Vielschreiber, hier mein Erstversuch, bin überzeugt von Bootspartnerschaften. Auf dieser Plattform müsste ich eigentlich Gleichgesinnte treffen Ich suche Partner für ein sehr spezielles Projekt. Also weniger Diskussion als Mitmachen oder Weitersagen.

Die Idee: Das kleinstmögliche Motorboot, wo zwei getrennte Schlafplätze möglich sind, Halbgleiter, also auch rauhwassergeeignet mit 3-4 Partnern á 3 Wochen Nutzung gemeinsam zu betreiben. Bootsausrüstung minimal, wenig Tiefgang, also ganz rein in die Bucht, Auslegung auf 6 mal Bucht, 1 mal Marina/Tankstelle je Woche, wenig fahren, viel liegen, daherkommen wie ein Kroate.

Das Boot: Baugleich FJORD 21, BJ 1971, 2011 generalsaniert 2011, Mahagoni + GFK, Gewicht etwas über 1000kg (ungeprüft), neuwertiger Volvo Penta 3,0 GS Motor, Super, 40 Betriebsstunden, Z-Antrieb, 135 PS, bis 25 kn, bei 17 kn ca 12l, Benzintank vorne, Wassertank hinten, Außendusche, kein Warmwasser, keine Abwasch, Porta Porti, Bettstatt 170x180 cm, zweites Bett über der Motorabdeckung quer.
16 kg JUMBO Anker, 6 mm Kette 10m, Ankerseil, keine Winsch, kein Beiboot, kein Trailer, Stehhöhe im Schiff (180cm), Gaskocher, E-Kocher, Schatten im Cockpit, Sonne am Vordeck. Relingsaufbauten NIRO A4, 2011 neu.
Boot soll unter HR Flagge mit SALI/DUGI OTOK Kennung fahren und wenn möglich Heimathafen Sali haben (Fähre). Geplant ist im Herbst für das nächste Jahr das Revier und den Zeit/Arbeitsplan zu erstellen. Partner aus der Nähe und mit Erfahrung bevorzugt. Ich selbst habe 8 Monate vor allem auf Segelschiffen fast ausschließlich in HR verbracht und renoviere seit 2011 ein Haus in Sali, Dugi Otok (http://www.monikasteiner.at/sali/).

Das Projekt: 4 mal 25%, also konkret € 2.500.- einmalig und wiederverkaufbar und € 1.000.- jährlich (geschätzt ca 500.- BK und 500.- Rücklage), dafür mind. 3 Wochen Nutzung. Der Organisator hat bei Stimmengleichheit die Entscheidung; Gemeinschaft basisdemokratisch. Der Organisator verzichtet auf planmäßige österreichische Sommerferiennutzung und hat eher Zeit den „Frühjahres-Putz“ zu machen. Das Boot soll vorwiegend in HR fahren, eine Saison I oder GR (ionische Inseln) nicht ausgeschlossen
Bootsschäden werden zu 100% vom Skipper bezahlt, Motorschäden, soweit nicht skipperverschuldet zu 70% vom aktuellen Nutzer. Partnervertrag in Arbeit.

Habe schon 7 Bootspartnerschaften mit fast nur guten Erfahrungen gemacht. Ein Boot soll fahren und nicht stehen.
Michael Opelt, Hauptstr. 5, 4861 Schörfling, ++43 680 2128417 m.opelt@eduhi.at, Austria
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2014, 14:38
m.opelt m.opelt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2014
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

"soweit nicht skipperverschuldet zu 70% vom aktuellen Nutzer"

das gehört geändert, nach eingehender Diskussion aller Beteiligter:

Normaler Verschleiß geht je zu 25% auf alle . . . .etwa so.
Die eine Aktie mehr bei Stimmengleichheit hätte ich als Initiator dieser Sache schon gerne,
ist aber auch nicht sooo wichtig.
LG
M.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2014, 15:08
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

geh hier mal in die SuFu (Suchfunktion) und schau mal nach Eignergemeinschaften. Wenn ich mich richtig erinnere, sucht hier jemand Mitglieder für eine Eignergemeinschaft in HR. Vllt paßt Ich ja zusammen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2014, 19:50
m.opelt m.opelt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2014
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Hartwig,
habe mehrere Wochen so ziemlich alles gelesen im Forum,
die FJORD 21, die ich gekauft habe um sie jetzt zu teilen hab ich auch Monate gesucht. Mein Projekt ist sehr speziell, weil mir 25 Fuss schon zu groß wären, weil ich seicht sein will und spartanisch ausgerüstet. Ich will zur Dämmerung in den Einheimischenhafen mit HR Kennung, nicht in die Marina. Vielleicht melde ich mich auch bei meinem Haus in Sali an.
Wohl glaube ich an gleich gesinnte Bootsfahrer oder besser Buchtgenießer.
Grüsse
Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2014, 20:16
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

ich habe gestern schon als gezögert zu schreiben. Aber da die Sache an sich für mich interessant ist, schilder ich mal meine Sicht als Interessent.

Mit 3-4 Personen auf so engem Raum für 2 - 3 Wochen am Stück ist mehr als grenzwärtig. Zu 2. evtl noch ok, wenn man es eng mag. Aber nur mit Chemie-WC und ohne richtige Dusche 3 Wochen in den Buchten

Für euch ist es gut. Ihr habt das Haus dort und könnt dann zwischendurch dort wohnen, duschen, usw. Aber die Anderen

Und dass du die Bedingungen "soweit nicht skipperverschuldet zu 70% vom aktuellen Nutzer" nochmal überdenken musst, hast du ja selbst schon gemerkt. Das ist ein Unding! Wofür zahlt/bildet man dann die Rücklage, wenn die normalen Verschleißkosten auch zu gleichen Teilen zusätzlich zu den Betriebskosten bezahlt werden sollen

Zum Gewicht des Bootes. Eine Fjord 21 wiegt um die 1,5 t. Mit dem 3 L Motor, Urlaubsgepäck und 4 Personen wird es mit dem Gleiten schwierig. Hat das Boot verstellbare Trimmklappen

Stell doch mal Bilder vom Boot hier ein, damit man weiß, auf was man sich gegebenenfalls einlässt.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.07.2014, 20:41
m.opelt m.opelt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2014
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Lieber Thomas,
das Boot ist eher zu zweit zu fahren, natürlich geht mit Kind oder mal ein paar Tage ein Freund(In). Bettstadt 170x180 und über dem Motor soll noch eins entstehen. Dusche am Heck gibt`s, nur KW, aber mit 1,5 l PET Flaschen gewärmt in südlicher Sonne geht`s auch gut. Wenn es 2 Tage regnet nehm ich üblicherweise ein Zimmer, denn dann ist auch ein großes Boot unbequem - das kommt aber im Sommer selten vor. Trimmklappen fix. Ob die große Gasflasche an Bord bleibt ist ein Diskussionspunkt. Heckanker fehlt auch noch.
Ja das Boot ist klein aber fein.
Hab jetzt 6 Bilder im Anhang hochgeladen - mal schaun obs funktioniert.
Lg
Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AA1.jpg
Hits:	151
Größe:	47,0 KB
ID:	554856   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AA2.jpg
Hits:	136
Größe:	50,6 KB
ID:	554857  
Angehängte Grafiken
    
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.