boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2014, 16:52
Rheinhessen Rheinhessen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Allgäu
Beiträge: 28
Boot: derzeit ohne...
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard Frisch gebackener Schlauchbootbesitzer

Hallo zusammen,

jetzt habe ich endlich das "Richtige" gefunden und zugeschlagen: ein Z-Ray Schlauchboot (3.65m) von 2011 mit einem 8PS Tohatsu 2-Takt AB (6PS mit 8PS Vergaser).

Am Wochenende habe mich mal reingelesen und mit Hilfe einer super Video Anleitung (youtube) das Getriebeöl sowie den Impeller gewechselt und gestern das Boot angemeldet. Morgen oder Übermorgen soll nun die Junfernfahrt stattfinden

Bevor ich mich nun auf den Rhein wage habe ich noch 2 Fragen:

1) an dem Boot sind 3-4 kleine Scheuerstellen an denen die oberste Schicht der Haut "angekratzt" ist. Das Boot hält seit 3 Tagen die Luft. Sollte ich die vorher noch mit einem Sicherheits Flicken versehen?

2) beim Austausch des Getriebeöls habe ich die Schraube nicht sofort reinbekommen und es ist etwas Öl ausgelaufen, ich gehe aber davon aus, daß min. 90% noch drin sind. Gestern habe ich versucht von oben etwas nachzufüllen was aber beim Reindrücken direkt wieder rauskam. Gehe ich ein Risiko ein wenn ich so losfahre?

Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich werde dann mal berichten wie's war!

Grüße, Tobias (MZ-H59)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2014, 16:54
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.347
25.505 Danke in 9.115 Beiträgen
Standard

1. Keine Ahnung

2. Das Öl sollte komplett gewechselt werden und bis zur oberen Schraube wieder gefüllt werden. Es gibt eine Handpumpe im Zubehör mit der man den Antrieb durch das untere Loch befüllen kann/sollte. Wenn man das obere Loch zuhält. Läuft es unten beim Reindrehen der Schraube nicht (Kaum) raus. Das ist der ganze Trick.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2014, 17:05
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.999
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.867 Danke in 17.924 Beiträgen
Standard

Beim Getriebeöl-Wechsel muß nach dem Befüllen erst die obere
Schraube wieder rein, bevor man den Schlauch oder die Dose
unten weg nimmt. Dann entsteht ein leichter Unterdruck und
man hat ein paar Sekunden Zeit, bevor unten bemerkenswerte
Mengen an Öl raus kommen können.
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2014, 17:18
det740 det740 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Göttingen
Beiträge: 97
Boot: Bayliner 1950 Capri BR
151 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Da es ja doppellagiges Gewebe ist, machen kleine Kratzer nichts aus.
Sollte in dem Kratzer das Innengewebe sichtbar sein, würde ich das mit einem Flicken schützen. Tu dir einen Gefallen und nimm dafür nicht den mitgelieferten 1K Kleber, sondern besorge dir 2K Kleber für PVC Schlauchbootmaterial. Gibts zb hier:
Schlauchbootreparatur.de
Viel Spass mit dem Boot und fahr vorsichtig im Rhein.
__________________
_________________

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.07.2014, 19:10
Rheinhessen Rheinhessen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Allgäu
Beiträge: 28
Boot: derzeit ohne...
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Vielen Dank euch allen!
Ich werde dann morgen mal raus fahren. Die kleinen Klebereien mach ich am Wochenende und das Öl wird schon reichen. Wenn statt 360ml nur 330ml drin sind geht schon nichts kaputt. Fülle dann am Wochenende nach.
Einen schönen Abend!
Tobias
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2014, 15:09
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.032
1.407 Danke in 750 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinhessen Beitrag anzeigen
Morgen oder Übermorgen soll nun die Junfernfahrt stattfinden

Bevor ich mich nun auf den Rhein wage habe ich noch 2 Fragen:
Will ja keine Spaßbremse sein, aber Rhein mit 'nem Schlauchboot... ?!?
Überleg's dir gut

Meint Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.07.2014, 15:20
Benutzerbild von tlaki
tlaki tlaki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Solingen
Beiträge: 194
Boot: Zeepter 330
293 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fun_Sailor Beitrag anzeigen
Will ja keine Spaßbremse sein, aber Rhein mit 'nem Schlauchboot... ?!?
Überleg's dir gut

Meint Fun_Sailor
Mit einem 3,65m Boot und 8Ps am Spiegel,
dürfte das kein Problem sein. Der Rhein ist
breit genug.
__________________
Grüsse aus dem Bergischen Land Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.07.2014, 17:48
gerd kj gerd kj ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 242
455 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Bei dem derzeitigen Wasserstand würde ich dem ausprobieren eines neuen, noch unbekannten Schlauches nicht zuraten.

Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.07.2014, 18:40
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinhessen Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

jetzt habe ich endlich das "Richtige" gefunden und zugeschlagen: ein Z-Ray Schlauchboot (3.65m) von 2011 mit einem 8PS Tohatsu 2-Takt AB (6PS mit 8PS Vergaser).

Am Wochenende habe mich mal reingelesen und mit Hilfe einer super Video Anleitung (youtube) das Getriebeöl sowie den Impeller gewechselt und gestern das Boot angemeldet. Morgen oder Übermorgen soll nun die Junfernfahrt stattfinden

Bevor ich mich nun auf den Rhein wage habe ich noch 2 Fragen:

1) an dem Boot sind 3-4 kleine Scheuerstellen an denen die oberste Schicht der Haut "angekratzt" ist. Das Boot hält seit 3 Tagen die Luft. Sollte ich die vorher noch mit einem Sicherheits Flicken versehen?

2) beim Austausch des Getriebeöls habe ich die Schraube nicht sofort reinbekommen und es ist etwas Öl ausgelaufen, ich gehe aber davon aus, daß min. 90% noch drin sind. Gestern habe ich versucht von oben etwas nachzufüllen was aber beim Reindrücken direkt wieder rauskam. Gehe ich ein Risiko ein wenn ich so losfahre?

Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich werde dann mal berichten wie's war!

Grüße, Tobias (MZ-H59)
Du bist nicht derjenige der gestern Mittagnah Ludwigshafen(am Rhein) wie so ein Flummi über die Rheinwellen gehopst ist? Sah von BAB-Brücke lustig aus aber drin gesessen haben wollte ich nicht unbedingt!
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.07.2014, 09:49
Rheinhessen Rheinhessen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Allgäu
Beiträge: 28
Boot: derzeit ohne...
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Sascha, nein der war ich nicht. Gestern mittag saß cih im Büro und habe sehnsüchtig nach draußen geschaut

Wir haben das Boot in Oppenheim im Hafen geslippt, da ist keine Strömung und man kann ein wenig ausprobieren.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.07.2014, 09:54
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Hi Tobias,

Vielleicht sieht man sich ja mal in der Gegend. Wie läuft das Boot? Warst du zufrieden?
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.07.2014, 12:56
Rheinhessen Rheinhessen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Allgäu
Beiträge: 28
Boot: derzeit ohne...
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Mike, in der Wassertonne lief der Motor super... Wir haben das Boot zu Wasser gelassen und dann den Motor nicht in Gang bekommen. Zu Hause dann Zündkerzen gereinigt und 10x gezogen und er lief wieder wie ne 1.
Heute oder morgen dann Versuch Nr 2
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.07.2014, 13:44
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinhessen Beitrag anzeigen
Hallo Mike, in der Wassertonne lief der Motor super... Wir haben das Boot zu Wasser gelassen und dann den Motor nicht in Gang bekommen. Zu Hause dann Zündkerzen gereinigt und 10x gezogen und er lief wieder wie ne 1.
Heute oder morgen dann Versuch Nr 2

Na dann hoffen wir mal das er nicht auf dem Rhein den Geist aufgibt.
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.07.2014, 14:01
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinhessen Beitrag anzeigen
Hallo Mike, in der Wassertonne lief der Motor super... Wir haben das Boot zu Wasser gelassen und dann den Motor nicht in Gang bekommen.
Kenn ich

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.07.2014, 20:12
Rheinhessen Rheinhessen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Allgäu
Beiträge: 28
Boot: derzeit ohne...
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Lauft und hat großen Spaß gemacht!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.07.2014, 22:10
Benutzerbild von Thorte70
Thorte70 Thorte70 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: SH ganz oben
Beiträge: 154
Boot: Aquarius Aquacat
100 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinhessen Beitrag anzeigen
Lauft und hat großen Spaß gemacht!
Na das ist doch die Hauptsache. Hoffe, dass Du weiterhin viel Spass mit
Deinem Boot haben wirst.
__________________
Gruß

Thorsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.