boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2014, 16:31
Benutzerbild von Bleche112
Bleche112 Bleche112 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.02.2013
Ort: Brake
Beiträge: 11
Boot: Larson 235 Hampton
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard Von Volvo Penta SX zu DP-SM - Welche Propeller?

Hallo liebes Forum,

Ich bin gerade dabei, mein Boot ein wenig zu modifizieren.
Unteranderem wechsel ich nun auch von einem Volvo Penta SX 1:60
Antrieb zu einen DP-SM 1:95. Nun wüsste ich gerne welcher Propellersatz
da der richtige wäre bzw. eine grobe Richtung.

Zum Boot. Larson 235 Hampton
7m lang und 2,5m breit
5,7l V8 Motor mit 280 PS
Gewicht ca. 2t

Auf dem SX war ein 14.5 x 19 Edelstahlprop montiert.

Hat da jemand Erfahrung oder kann mit da weiterhelfen?

Gruß Soeren
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2014, 19:55
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Moin,
Ich würde den F3 versuchen.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2014, 21:23
Benutzerbild von Bleche112
Bleche112 Bleche112 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.02.2013
Ort: Brake
Beiträge: 11
Boot: Larson 235 Hampton
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Vielen Dank!

Hast du da selber Erfahrungen mit gemacht oder ist das nur eine Tendenz?

Gruß Soeren
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2014, 22:29
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Erfahrung und Tendenz
Ist aber schwer zu sagen. Wenn dein Boot leicht ist könnte auch ein F4 oder gar 5 passen.
Aber warum willst du umrüsten?
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.07.2014, 18:37
Benutzerbild von Bleche112
Bleche112 Bleche112 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.02.2013
Ort: Brake
Beiträge: 11
Boot: Larson 235 Hampton
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Wunderbar Danke!

Da ich nun schön beide Antriebsarten gefahren habe, muss ich sagen, das
die Fahreigenschafften von einem Duoprop Antrieb einfach besser sind.
Und da ich nun günstig ein Unterwasserteil mit passender Übersetzung bekommen konnte, wird nun gewechselt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.