boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2014, 14:08
ElCapitano88 ElCapitano88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Mülheim
Beiträge: 46
Boot: Hellwig Triton
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Grav Insel - Wesel, Anmerkungen/Ratschläge/Erfahrungen

Hallo zusammen,

könnt ihr mir Infos zur Slipanlage, Gewässer usw. auf dem Erholungsgebiet Grav Insel geben?

Danke,

Christian!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2014, 14:12
Der_Frank Der_Frank ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Kamp-Lintfort
Beiträge: 76
Boot: Scand29 Baltic, Silentcraft 360GSL
Rufzeichen oder MMSI: DD5808 / 211851860
130 Danke in 61 Beiträgen
Standard

breite Slipanlage, keine Strömung, immer hilfreiche Hände zur Stelle (also auch für Neulinge geeignet), Kosten fürs slippen 10 €, zzgl. Parkgebühr fürs Gespann 2 €, zzgl. Eintritt pro Person 1 €. Kann bei sehr schönem Wetter bzw. Saisonbeginn schon mal was voller werden, ansonsten recht entspannt.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.08.2014, 14:29
ElCapitano88 ElCapitano88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Mülheim
Beiträge: 46
Boot: Hellwig Triton
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

wie sind da die Ein-/Ausstiegsmöglichkeiten - auf google erkennt man keinen Steg?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2014, 14:32
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Ohne Steg .
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.08.2014, 14:34
Benutzerbild von Alane
Alane Alane ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 369
Boot: Century 3000
428 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElCapitano88 Beitrag anzeigen
wie sind da die Ein-/Ausstiegsmöglichkeiten - auf google erkennt man keinen Steg?
Du fährst einfach langsam auf den flachen Sandstrand und steigst
über Bug oder Heck ein und aus. Ist dort gängige Praxis.
__________________

Wenn der klügere immer nachgibt, führt das zwangsläufig zur Diktatur der Idioten

Grüße aus Wesel am Niederrhein
Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.08.2014, 14:36
Benutzerbild von Olli Bo
Olli Bo Olli Bo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Wesel
Beiträge: 19
Boot: Renken 2000 CC
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

kannst dir auch eine Saisonkarte kaufen, hat den Vorteil, das zwei Personen inc. sind und du dein Boot auch dort stehen lassen kannst.

Gruss
Olaf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.08.2014, 14:37
ElCapitano88 ElCapitano88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Mülheim
Beiträge: 46
Boot: Hellwig Triton
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alane Beitrag anzeigen
Du fährst einfach langsam auf den flachen Sandstrand und steigst
über Bug oder Heck ein und aus. Ist dort gängige Praxis.
passiert da nix mit dem rumpf?

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.08.2014, 14:38
ElCapitano88 ElCapitano88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Mülheim
Beiträge: 46
Boot: Hellwig Triton
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Bo Beitrag anzeigen
kannst dir auch eine Saisonkarte kaufen, hat den Vorteil, das zwei Personen inc. sind und du dein Boot auch dort stehen lassen kannst.

Gruss
Olaf

was soll die denn kosten?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.08.2014, 14:45
Benutzerbild von Olli Bo
Olli Bo Olli Bo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Wesel
Beiträge: 19
Boot: Renken 2000 CC
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

bin mir nicht ganz sicher...um die 250€....


Gruß

Olaf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.08.2014, 14:46
ElCapitano88 ElCapitano88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Mülheim
Beiträge: 46
Boot: Hellwig Triton
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

ok, danke!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.08.2014, 14:47
Benutzerbild von Alane
Alane Alane ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 369
Boot: Century 3000
428 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElCapitano88 Beitrag anzeigen
passiert da nix mit dem rumpf?

Kommt auf Deine persönliche Definition von L A N G S A M an.

Alles wissenswerte hier: http://www.grav-insel.com/
__________________

Wenn der klügere immer nachgibt, führt das zwangsläufig zur Diktatur der Idioten

Grüße aus Wesel am Niederrhein
Uli
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.08.2014, 14:48
Benutzerbild von Olli Bo
Olli Bo Olli Bo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Wesel
Beiträge: 19
Boot: Renken 2000 CC
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

schau mal da nach

http://www.grav-insel.com/erholungsz...bootsanlieger/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.08.2014, 13:35
ElCapitano88 ElCapitano88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Mülheim
Beiträge: 46
Boot: Hellwig Triton
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

kann man dort an diesem "See" auch fahren?

darf man in diesen Abschnitten auch schneller fahren?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	j.jpg
Hits:	360
Größe:	54,1 KB
ID:	563468  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.08.2014, 14:36
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Der See ist gesperrt!
Mfg Michael
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.08.2014, 14:55
ElCapitano88 ElCapitano88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Mülheim
Beiträge: 46
Boot: Hellwig Triton
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

schade ....
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.08.2014, 17:01
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Wie Michael schrieb ist der See gesperrt.
Rückzugsgebiet für Vögel , Fische und sonstige Spielarten der Tier und Pflanzenwelt.
Der Seitenarm zur Gravinsel ist nur für Tuckerfahrt.
Aber auf dem Rhein kannst Du Gas geben.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.