boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2014, 14:19
faroutfreak faroutfreak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2010
Ort: McPom
Beiträge: 133
Boot: Crestitalia -Seneca 2-
109 Danke in 72 Beiträgen
Standard Italienisch

Hallo liebe Forianer.
Bei meinem Bötchen führt die Hydraulik der Jetantriebe zur Zeit manchmal ein Eigenleben.
Ich denke mal, alles nur eine Einstellungssache.Nun habe ich ja vom Vorbesitzer mit dem Boot eine 6Seitige Einstell und Wartungsanweisung des Erstbesitzers, die Guardia di finanza mitbekommen...nur leider auf Italienisch.
Kein Problem, rufste bei Castoldi an, die sollen Dir das Ding auf Deutsch, oder zumindest auf Englisch schicken....Pustekuchen, die haben da nix, da diese Wartungsanleitung nur für die , damit ausgerüsteten Boote der Finanzverwaltung geschrieben wurden.Na ja, die sprechen und lesen in Italien eben Italienisch.
Wie komme ich nun an eine Überstzung der Anleitung?
Technisches Italienisch können die wenigsten Übersetzungsbüros, die welche sich darantrauen verlangen Exorbitante Preise und Internetüberstzungen ergeben nur Datenmüll.
Gibt es hier im Forum jemanden, der mir weiterhelfen kann.
Nein, ich weiss das das durchaus Arbeit ist, also nicht nur für nen obligaten feuchten Händedruck, aber eben für nen realistischen Preis, den wir gerne via PN aushandeln können
Danke Euch schon mal und Beste Grüsse aus McPom
__________________
Manfred
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2014, 14:24
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.183
6.612 Danke in 4.145 Beiträgen
Standard

Nicht lachen, frag doch mal den Pizzabäcker in deinem Ort
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.07.2014, 14:31
Benutzerbild von Iceberg
Iceberg Iceberg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: In der schönen Pfalz
Beiträge: 501
Boot: Ring 20
647 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Der Pizzabäcker kann Dir Tomaten, Mehl und Wasser übersetzen ;)
Bei technischen Ausdrücken wirds leider eng.
Bin selbst Italiener und auch der Sprache mächtig aber wenns ins techische Detail geht ist mir englisch lieber.

Ein Italienischer Autoschrauber wäre noch ne Idee, findet sich wohl in jedem ATU ;)
__________________
Gruß Diego

-------------------------------------------------------
Life's too short for boring boats
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2014, 16:14
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo Manfred !
Versuchs doch mal mit dem Google Translator ! Mach ich mit allen fremdsprachigen Beschreibungen !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2014, 16:19
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Meine Freundin ist Übersetzerin und würde sowas sicher machen. Ich schick dir meine e-mail-Adresse per pn, wenn sie den Text sieht kann sie ein Angebot machen.

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2014, 19:00
faroutfreak faroutfreak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2010
Ort: McPom
Beiträge: 133
Boot: Crestitalia -Seneca 2-
109 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hallo und Danke schon mal soweit.
Wie gesagt, handelt es sich um eine technische Arbeitsanweisung, die Idee mit nem Pizzamann hatte ich auch schon, der hatte allerdings null technisches Verständnis...seine wörtliche Übersetzung der ersten Sätze war sicher grammatikalisch richtig, aber als Arbeitsanweisung unverständlich, genauso wie die google Übersetzung.Bei beiden kam sinngemäß etwa sowas raus, wie:"drehen des rechtshochdruckventils führt zu Kerndruckanweisung beim stempeln "
Hat mich also nicht wirklich weitergebracht..Wenn da sinnvolle Anweisungen bei rauskommen sollen, dann muss schon jemand dabeigehen, der technisches Wissen hat.
Wie gesagt, ich bin für Ratschläge dankbar.
@toxy Ja, wenn Deine Freundin technischen Sachverstand hat, dann gerne, schick mal rüber die emailadresse, Sie kann sich das dann ja zumindest mal ansehen.
Gruss
__________________
Manfred
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2014, 19:10
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

was ist denn genau das Problem mit dem Castoldi ?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.07.2014, 19:22
faroutfreak faroutfreak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2010
Ort: McPom
Beiträge: 133
Boot: Crestitalia -Seneca 2-
109 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hi Don,
die castoldis machen keine Probleme, sondern die bei den Zollbooten verbaute Steuerhydraulik, der Lenkung und der Deflektorklappen spinnt manchmal. So fährt z.B. eine Klappe manchmal ohne meine Einflussnahme runter bis kurz vor Leerlaufstellung um dann unvermittelt wieder in die Ausgangposition zurückzufahren, oder die Lenkunterstützung verweigert unmittelbar kurzfristig den Dienst.
Das ganze ist mechanisch geregelt über Hydraulikventile, welche z.B. über Druckschalter und auf den Kolbenstangen sitzenden Gestänge geschaltet werden.Das ist eigendlich alles einfache Mechanik und Hydraulik, eben 80er Jahre, aber verdammt viele Möglichkeiten irgenwas einzustellen.Und das ganze erschliesst sich, zumindest mir, nicht nur vom zuschauen der bewegten Teile.
Gruss
__________________
Manfred
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.07.2014, 13:25
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Die Klappe geht manchmal runter ...im Leerlauf ...aber nur ganz kurz.

Lenkung ...hm .. wüsste ich jetzt nicht warum..
mach doch mal Bilder...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.07.2014, 02:54
faroutfreak faroutfreak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2010
Ort: McPom
Beiträge: 133
Boot: Crestitalia -Seneca 2-
109 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hi Don,
ist schwierig Bilder davon zu machen, dass die Lenkung plötzlich schwer geht, also nur nochdie Steuerradumpe den Druck erzeugt.Und die Klappen geht manchmal sogar bei Vollgas runter, was dann ne mächtige Dusche für die in der Plicht stehenden bedeutet, zwar nicht soweit runter, dass eine echte Bremswirkung eintritt, aber eben genug um den Strahl zum Teil umzulenken.Und das passiert eben nur manchmal unkontrolliert, also auch schwer ein Video davon zu machen.
Gruss
__________________
Manfred
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.