![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe den Binnenschein und möchte nun evtl. noch den Seeschein machen. Jetzt meine Frage, muss ich den komplett neu machen oder nur den Seeteil? Danke im vorraus. Gruss Ralph ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
du das ist eigenständiges Material und muss ansich von Grund auf neu gelernt werden.
Betonnungen sind anders, Signale sind anders und und und da ists nicht mit mal eben nach Kompass fahren und fertig |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon erwähnt sind einige Abweichungen zum SBF Binnen.
- Vorschriften wie KVR und Seeschifffahrtsstrassenverordnung - Wetterkunde - Koppelnavigation - anderes Bettonungsystem - teilweise andere Lichterführung Im praktischen gehts um MOB, An- und Ablegen, Fahren nach Kompass im Wesentlichen. Je nach Schule kann das sogar Spaß machen. An der Praxis sollte es bei einem alten Hasen ja wohl nicht Mangeln. Ähm, ![]() Du machst halt rein einen SBF-See-Lehrgang. Grüße, Smarties
__________________
Liebe Grüße Moni ----------------------------------- "Das Meer ist die einzige Gegend, wo ich mich nicht als Fremder fühle." Wilfried Erdmann |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() LERNERN und starke NERVEN. ![]() Der Binnenist ein büschen Grundlage ( Knoten etc ) aber Navigation und Wetter sowie dieses tolle Fragenbuch ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Uwe |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
im Juli hatte ich den Binnenschein und vor kurzem den See-Schein gemacht. Es ist nicht erforderlich den Binnenschein vor dem Seeschein zu machen, es wird aber empfohlen und weh tuts auch nicht. ![]() Auf den Binnengewässern schwimmen die roten Bojen am rechten Ufer. Auf See hast du auf der Steuerbordseite deine grünen Tonnen. "Logo - der Seemann fährt nach Hause und wenn er in die Binnengewässer einfährt , passts wieder mit der Betonnung." ![]() Es gibt schon div. Unterschiede und deswegen läßt sich das Eine oder Ander nicht ausschließen. Auch in Rechtskunde gibt es einiges zu wissen - du solltest auf jedenfall wissen wo du Nachschauen mußt, um an die Informationen heran zukommen. Außerdem hast du doch Spaß an diesem Hobby - somit lernt sich sehr leichter. Gruß Kalli |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralph,
kauf Dir eine LehrnCD: SBF SEE und SKS (gibt es nur zusammen), melde Dich bei einer Schule nur zur Praxis und zur th. Prüfung an und fertig. Hat meine Frau auch so gemacht. Ist auf jeden Fall billiger als in einer Schule einen Kurs zu besuchen. Und wenn Du noch einen kennst, der Dir bei Fragen helfen kann-perfekt! ![]() Gruß GROBI
__________________
Spare in der Zeit, dann hast'e in der Not ............auch nichts! -E10 Verweigerer- |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
danke für die Anrworten, jetzt bin ich ein bißchen schlauer. Gruss Ralph ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
schau mal unter www.tim.flindt24.de dort kannst du dir sämtliche Lernprogramme runterladen. Nur zu empfehlen - kann man optimal mit lernen (außer die Navi Fragen natürlich). Praktische Prüfung muß man sofern ich weiß wiederholen, wenn die vorherige Prüfung mehr als 6 Monate zurückliegt (ich mußte zum Glück bei beiden Scheinen nur einmal ran). Viel Glück!
__________________
Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Trifft nur zu, wenn man Binnen nach See macht, nicht andersrum. Wenn man Binnen hat und See macht, muss man Praktische Prüfung nochmal machen.
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Es handelt sich im Grunde um 2 komplett getrennte Scheine und Prüfungen, auch wenn das bei manchen Angeboten von Schulen anders rüberkommt. Es gibt also keinen Teil, den Du bereits hast und den man weglassen könnte. Aber keine Bange, wenn Du Dich durch die Binnenprüfung gekämpft hast, ist der (nach meiner Auffassung) langweiligere Teil bereits bewältigt. Und die eine oder andere Frage in den Seebögen wird Dir bekannt vorkommen. Der Seeschein war für mich der weitaus interessantere.
![]()
__________________
Grüße vom Maas-Skipper Fahr nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dennis hat recht: Warum machen nur immer wieder die Leute den Binnen vor See, habe solche Fälle jetzt auch im Bekanntenkreis. Bei Binnen wird die prakt. See-Prüfung anerkannt, anders herum nicht. Vielleicht muss man das öfter sagen, spart echt Geld und Nerven....
__________________
Gruß an alle Kalle Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor www.czierpka.de www.tremonia-2.de www.timmerbruch.de |
#12
|
||||
|
||||
![]() Das hab ich auch gemacht ![]() ![]() ![]() Ich trottel ich ![]() ![]() ![]() Und jetzt steh ich da mit meinem Talent
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber den Stoff nicht aneignet. Man sollte sich, wenn man das denn unbedingt selbst machen will, zumindest ein Lehrbuch zulegen und es durcharbeiten. Belem |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Aber Thomas,
nix is für dieEwigkeit - auch ein Fehler nicht. Mit vielen Stunden Erfahrung auf em Wasser und einem guten Maß an Fahrpraxis kann man den See-Schein doch locker nachschieben. Es ist einfach für jemanden, der Boot fahren will und sich sagt - och, bleib´ ich eben hier auf dem Kanal oder See oder Fluss - immer wieder blöd dann irgendwann fest zu stellen, dass er 1. auch mal gerne im See-Bereich fahren möchte und 2. plötzlich eine See-Schifffahrtsstraße "mitten im Binnenland" beginnt und der Törn zu Ende ist (hoffentlich bevor die WaSchPo eine Kontrolle macht) Man kann es nur immer und immer wieder sagen: Macht beide und macht beide in der richtigen Reihenfolge - für den Blick "übers Steuerrad" ist es ohnehin nicht verkehrt, wenn man mehr weiß als man muß - aber ist das je verkehrt im Leben? Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag, hier in DO kommt gerade die Sonne heraus und das Leben ist schön (trotz 2:1 in Hannover)
__________________
Gruß an alle Kalle Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor www.czierpka.de www.tremonia-2.de www.timmerbruch.de
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralph,
ich würde den See-Schein über eine Fahrschule machen. Er ist umfangreicher als der Binnenschein. Wenn du Fragen hast (z.B. zur Navigation) hast du immer einen Ansprechpartner. Außerdem werden dir alle Manöver beigebracht, die du in der praktischen Prüfung brauchst. Es ist etwas teurer, aber du bist meiner Meinung nach auf der sicheren Seite. Lernen muß man natürlich auch. Die praktische Prüfung dauerte bei mir 10 min., Manöver fahren (Anlegen nur andeutungsweise), sowie Kreuzpeilung und nach Kompass fahren. VIEL GLÜCK!! Gruß Micha |
![]() |
|
|