![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
mein Mercury ELPTO 90 PS Zweitakter springt schlecht an. Es handelt sich um einen Benziner Außenborder BJ 2000 Selbstmischer mit elektronischer Zündung. Wenn ich versuche ohne Choke zu starten passiert gar nichts, auch nicht wenn die Sonne auf den Motor geschienen hat und der vor 30 Minuten noch lief (außer das typische Geräusch, das man auch von Autos kennt, die nicht anspringen). Mit mehr Gas starten hat auch nicht geholfen. Ich habe dann immer mit Choke gestartet. Der Motor sprang meistens kurz an und ging gleich wieder aus. Wenn ich anschließend mit viel Gas und ohne Choke nochmal gestartet habe sprang der Motor in der Regel an und es gab eine weiße Rauchwolke. Oft sprang er aber auch nicht beim ersten Mal an. Ich habe schon versucht die Zündkerzen zu reinigen. Das hat aber nichts geholfen. Mein Tuch, das ich zum Reinigen benutzt habe, war anschließend ziemlich verölt (kann aber auch Ruß gewesen sein). Wenn ich den Motor gestartet habe konnte ich in einigen Fällen beobachten, dass aus dem Auspuff Flüssigkeit geschleudert wurde, die bunte Filme auf dem Wasser bildete. Ich bin etwas ratlos und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß, Sven Geändert von Fischer X (15.06.2014 um 12:42 Uhr) |
#2
|
![]()
Hallo auch,
Du hast da einen guten, modernen und eigentlich zuverlässigen Motor. Ist es eine gebrauchte Neuerwerbung etc.? Ist er überhaupt schon mal problemlos gelaufen? Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#3
|
![]()
NACHTRAG:
Hast Du beim choken den Gashebel im Leerlauf nach vorn gelegt?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
danke für die Antwort! Ich habe es mit und ohne Gas versucht. Den Motor habe ich gebraucht gekauft und als mir der Verkäufer den Motor vorgeführt hat sprang er problemlos an. Als ich den Motor angebaut hatte sprang er erst gar nicht an, weil die Schaltung falsch eingestellt war und ich versucht habe, im ersten Gang zu starten. Als ich das nachgestellt hatte lief er dann wie beschrieben. Bin für Heute erstmal offline. Gruß, Sven |
#5
|
![]()
Stimme ich zu, es gibt auch noch ein Leben nach dem Forum
![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Weisse Rauchwolke ( wenn es wirklich weiss war ) Wasser in
zumindest einem Zylinder. Ölfilm total verölte Kerzen ...durch die vielen Startversuche ... reinigen hilft nicht ...nur neue Kerzen .
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#7
|
|||||
![]() Zitat:
Kerzen total zerstört nur wegen nasser bzw verölter Kerzen bzw weil der Motor mal nicht läuft? KOLLEGE???????????? Dann müßten in diesem Lande ja tausende, auch neuwertige Kerzen vernichtet werden nur weil der Motor mal nicht richtig läuft? Jede verölte oder abgesoffene Kerze kann wiederbenutzt werden. Was kann die Kerze dafür wenn der Motor, also Vergaser, Zündung, Kompression etc. das Problem sind??? In diesen Motor gehören sowieso Kerzen mit Mittelelektrode rein, auf Lappen gedrückt: NEU Der Ölfilm kommt nicht durch die vom Motor verdreckten Kerzen sondern vom Motor selbst, dessen unverbrannter Sprit die Kerzen belastet und den nicht verbrannten Sprit zum Auspuff wieder rausdrückt Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (14.06.2014 um 20:07 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber ich hatte häufig total versaute Kerzen ... ausser Ausbrennen half nichts ... und warum den Fehler nicht durch neue Kerzen ausschliessen ? Aber gebe dir Recht ...Gleitfunkenkerzen sind da nicht so anfällig.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#9
|
![]()
Hm, ich sehe das nicht nur ich dieses Problem habe:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=207451 Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Stimmt .... hätte erst auf hängendes Schwimmernadelventil getippt.. aber der weisse Rauch ist das Problem ..wenn es weiss war ..
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#11
|
||||
|
||||
![]()
..oder er hat keine Kühlung ..kommts auch weiss..( Dampf)
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#12
|
![]()
Nach der bisher eher dünnen Information sieht es erstmal so aus
wie ein Bedienungsfehler. Ich würde technisch eher mal nicht so in die Tiefe gehen. Wir brauchen mehr Input ![]() Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten!
Also nach meinem Empfinden war das weißer Rauch. Gab ´ne ziemliche Wolke. Der Kühlstrahl war immer da und kräftig. Ich werde wohl erstmal neue Kerzen bestellen und es damit versuchen. Zu mehr Input stellt bitte Fragen, alles was mir einfiel habe ich schon geschrieben. Gruß, Sven |
#14
|
|||||
![]() Zitat:
Lieber Hilfesuchender ![]() Mach es Dir nicht zu umständlich ![]() Niemals gibt es drei gleichzeitig kaputte Kerzen. Und wenn der Motor vorher noch lief und nur transportiert wird erst recht nicht. Mach doch einfach die Kerzen sauber und suche den Fehler dann nochmal mit Hilfe des Forums auf der richtigen Seite. Hilfreich wäre für die kompetenten Leute hier im Forum erstmal ein Kerzenbild. UND: Mercury ist bekannt für sein schlagartig auftretendes Zündungsproblem, unter anderem daß der Zündfunke noch da ist, aber viel zu dünn. Du hilfst wirklich Dir und den netten Schreibern im Forum sehr, wenn Du vorweg nicht mit Annahmen zum Fehler arbeitest, sondern gezielt was ausschließt, und das sollte erstmal die Zündung sein, weil das am saubersten. einfachsten und für Dich kostenlos ist. Also prüfe den Funken. Wie das sicher geht, wird Dir gern hier erklärt wenn Du Interesse daran haben solltest. Stellt sich heraus, daß es nicht die Zündungsseite ist, freue Dich und Du kannst beruhigt auf die nun vielleicht unbequemere Fehlersuche gehen, die Spritseite. Aber.....es ist Dein Geld ![]() (Habe vor kurzen dazugelernt, daß man sich bei Tips die Geld sparen helfen sollen nicht zu übereifrig verhalten soll, wenn jemand unbedingt Geld ausgeben will.) Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (15.06.2014 um 11:26 Uhr)
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manfred,
so würde ich das gerne machen. Wie überprüfe ich denn, ob der Zündfunke ok ist? Was mich noch iritiert sind die vielen nicht verbundenen Kabel an der Schaltung. Anbei zwei Bilder dazu. Im Motor habe ich auch noch ein Kabel mit einem solchen Stecker und zwei oder mehr lose Kabel von der abgebildeten dünnen Sorte. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hier noch einige Angaben zum Motor:
Baujahr ist 2000, nicht wie zunächst oben fälschlicherweise angegeben 2001. 3 Zylinder Seriennummer: 0T053318 |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Und hier die Zündkerzenphotos von vor und nach dem Reinigen:
|
#18
|
![]()
Sieh einfach mal hier was der Hersteller vorgibt:
http://boatinfo.no/lib/mercury/manua...00-115.html#/6 Dennoch: Wenn der Motor bei Probelauf lief, gehen die Kerzen nach oder während der Abholung nicht kaputt. Es sollten aber schon die Originalen drin sein. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#19
|
||||
|
||||
![]()
So ist es ...
und zwar BUHW - 2..oder BUZHW - 2
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Sind bestellt, danke schön!
Was sagt Ihr zu den Kabeln? Gruß, Sven |
#21
|
||||
|
||||
![]()
An der Schaltbox..sind das 5 ?
Zusätzliche Anschlussmöglichkeiten Zündung/ Choke Quick stop Neutral Start Schalter Drehzahlmesser letzter Event. Warnhorn
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hat der Motor Powertrimm ?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antwort!
Ja, das sind 5 und ja, der Motor hat Powertrimm. Muss der Stecker an der Box evtl. mit dem Stecker im Motor verbunden werden? Gruß, Sven |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die anderen Kabel sind für externe Geräte / Anschlüsse.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Funktioniert der Powertrimm ?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
![]() |
|
|