![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Es gab zu DDR Zeiten eine Sendung "Aussenseiter Spitzenreiter". Dort ist das Fernsehteam durch die Gegend gefahren und hat Bürger besucht die aus Sch.. Bonbons gemacht haben, ihre Eigenbauten vorgestellt haben und das selber gebaut haben was es damals nicht zu kaufen gab oder nur unter erschwerten Bedingungen zu erwerben gab.
Stellt doch hier mal Fotos rein mit einer kleinen Beschreibung von Euren Erfindungen, kuriosen Umbauten, Werkzeuge und Hilfsmittel die Ihr erfunden oder nachgebaut habt. Es muss nicht Bootspezifisch sein, es gibt ja noch andere Hobbys ![]()
__________________
--V8-- |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal mein Abzieher für den völlig festsitzenden Lenkbolzen..
![]()
__________________
--V8--
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dieser Faden ist ne tolle Idee...
![]() Ich habe als Medizintechniker nebenher unter anderem *****s gebaut. Ja... D I L D O S ! Aus dem bräunlich rosa farblich sehr aufregenden lebensmittelechtem PVC. Ein Stück 30er Rundmaterial in der Drehbank aufgebohrt (für die innenliegende Technik) Feingewinde für den Verschluss reingezaubert. Dann Umgespannt und eine schön erregende Spitze modelliert. Das war dann schon eher Drechseln. Anschließend alles schön langsam mit Zahnpasta auf der Schwabbelscheibe auf Hochglanz poliert. In den eleganten Schraubverschluss wurde dann ein kleiner Kippschalter aus dem Modellbau eingelassen. Das Innenleben bestand aus einem Elektromotor welcher sonst in Modelleisenbahnen Verwendung fand und 2 Stabbatterien. So nannte man die Dinger früher. Einen kleinen Exzenter aus Messing auf die Achse geklebt.... mit Sekundenkleber! Ja so was hatten wir damals schon in der Medizintechnik. Hatte irgendein Professor von einer Konferenz aus den USA mitgebracht. Das Fläschchen war mir ein Heiligtum. Einige Kolleginnen, welche mir näher standen, waren begeistert. ![]() Die Seele der Klinik war die Dame vom Zeitungskiosk. Nur auserwählte erhielten das "Magazin". Ja das Schundblatt mit den Nackedeis. Jedenfalls liefen im Zeitungskiosk bei besagter Dame alle Geheimnisse, Nöte, Befindlichkeiten und sämtliche Gerüchte der Uniklinik zusammen. Man erfuhr dort alles was man wissen, oder auch nicht wissen wollte. ![]() Jedenfalls wurde Sie, nach ausgiebigen Selbsttest meine Vertriebsbeauftragte ..... wie man es heute nennen würde. Die Bestelllisten wurden immer länger. Nach 12 Wochen war ich außerstande der Nachfrage Genüge zu leisten. Einerseits musste ich ja heimlich produzieren...das ging ja noch. Aber ich hatte im Umkreis von ca 100 km alle Bestände an Motoren für Modelleisenbahnen aufgekauft. Schließlich fuhr ich sogar in die Tschechoslowakei, um Modellbahnmotoren zu erlangen. Dann rettete mich glücklicherweise die Wende. ![]() Ein ähnliches Problem hatte ich mit der Produktion von Strapsen....aber das ist wieder ein anderes Thema... Einen sinnlichen Abend wünsch ich noch....
__________________
...der Micha grüßt Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bilder ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nee du....Bilder hab ich davon keine gemacht. Die hätte man ja im Fotolabor entwickeln lassen müssen. Das hätte mächtigen Ärger geben können.
__________________
...der Micha grüßt Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
|
#6
|
![]()
Hallo Micha,
wunderschön geschrieben, ich hab gerade mit meiner besseren Ehehälfte Tränen gelacht. Gebastelt hab ich nix
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mönsch, nach 25 Jahre
![]() Die Dinge gibt es doch schon gar nicht mehr. Und Foddos auch nicht. Mindestens die Hälfte war doch nicht legal. Das war doch aus WTB gemacht. Aber mal sehen was hier noch kommt. Sicher auch viele Anregungen. PS: Gestern erst bei ner S 51 den Düsenstock gewechselt ![]()
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kann mich noch an den Trabi unseres Abteilungsleiters erinnern. Wir sollten mal schnell die Schweller tauschen, schnell ging aber nicht, er hatte sie vor einigen Jahren mit Beton ausgegossen... ![]() Wurde dann eine Wochenende füllende Aktion, inkl. Anfertigung neuer Schweller. Die wirklich perfekt gelungenen Betonschweller zierten dann noch einige Jahre unsere Werkstatt. Fotos davon gibts auch nicht.
__________________
Gruß, Jörg! |
#9
|
|||
|
|||
![]() Von wegen "es gab" und zu "DDR Zeiten" - auch in der BRD ist nicht alles schlecht: http://www.mdr.de/aussenseiter-spitz...seite2190.html ![]() Es lohnt sich, mal auf Youtube zu gucken: http://www.youtube.com/watch?v=PuWyGEgka-w |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich musste einen Postbediensteten mehrfach abfüllen, um an die Abos zu gelangen. Gottseidank war die Ressource Alkohol gut und vor allem in Kneipen preiswert (0,25L ab 0,49M) verfügbar. Gruß Michael |
![]() |
|
|