![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
wir würden gerne zu Pfingsten den Rhein befahren, in etwa ab Worms bergwärts und zurück zum Start. Haben auch nur das Wochenende, Freitag Mittag bis Montag Mittag. Leider kennen wir uns dort überhaupt nicht aus, kann man dort irgendwo ein 3 Tonnen Boot vernünftig slippen und auch Auto und Trailer stehen lassen, bis man zurück ist? Hat jemand einen Tipp? Gerne auch welche Häfen für die Nacht empfehlenswert sind (zwei Hunde an Bord, gerne mit Gassi-Möglichkeit)... ![]() Oder vielleicht mag uns jemand schreiben, was man auf jeden Fall sehen muss? ![]() Schon mal ganz lieben Dank für Tipps, Angi |
#2
|
||||
![]()
Slippen im Flosshafen Worms möglich, Rampe mit Möglichkeit zum Festmachen an der Kaimauer, keine Strömung, Parkmöglichkeiten mit Gespann gegeben. Club´s gibt es viele. Empfehlenswert: Kiefweiher CNL (Club Nautico Ludwigshafen), Reffenthal, Leimersheim (absolut klasse Club) aber sicher auch fast alle anderen Club´s. Da hat wohl jeder seine Präferenzen. Die von mir genannten Anlagen sind i.d.R. nachts ruhig.
Ich bin da auch immer mit Hund
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ne Große Slipstelle ist auch bei uns in Hamm, Zwischen Worms und Fähre Gernsheim. Gespann kannste bei mir abstellen. LG Markus |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Auto? Trailer? Ich würde nur talwärts fahren. Gegen die Strömung vom Rhein gegenan zu bolzen macht mir überhaupt keinen Spaß und verbraucht einen Haufen Sprit. VDann lieber in der gleichen Zeit die dreifache Strecke talwärts ;)
Gruß Chris |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sinn kann man nicht machen
![]() ![]() Aber ja - genau so. Es gibt links und rechts des Rheins eine Bahnstrecke. Die sogenannte Rheinschiene dürfte mit die am besten versorgte Region Deutschlands sein, in jedem Ort ein Bahnhof. Und so groß sind die Orte nicht. Normalerweise wird es eher so laufen: Du fährst die Strecke mit dem Boot, schaust vorab online wann der Zug fährt, stimmst deinen Törn darauf ab und läufst 5 min zum Bahnhof und fährst vielleicht 1-2 Stunden mit dem Zug zum Trailer. Wenns ein kleinerer Ort ist wirst du vom Boot zum Trailer laufen können. Wenn nicht: Ganz fantastische Erfindung: Busse ![]() ![]() Und glaube mir, das wird immer noch wesentlich günstiger sein als der Sprit den du gegen die Rheinströmung verballerst. Gerade mit nem Verdränger bedeutet Rhein gegenan Schrittgeschwindigkeit fahren. Zudem siehst du nicht zweimal die gleiche Gegend mit der Variante Trailer und Zug. Gruß Chris
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
..nur dass da nirgends etwas von Verdränger steht ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei Hin- und Zurück auf dem Wasser relativiert sich die Strömungsgeschwindigkeit auf 0
![]() Gruß Christian ![]()
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
|
#9
|
![]()
Die Frage lautete: Bergwärts
Vorsicht Sarkasmus: Und außerdem: Dein Rhein zu Tal und das noch in Verdrängerfahrt fast ohne Spritverbrauch? Wo steckt da denn der Sinn? Da wird nur der Treibstoff im Tank schlecht.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Achtung Hartwig! Der User "Verbraucheranwalt" wird sich gleich wieder zu Wort melden
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
geplant ist: Samstag morgen nach Worms (ca 1,5h Fahrtzeit/ 60km zu Tal) Sonntag morgen ins Reffenthal (ca. 40km zu Berg) Sonntag Abend entweder zum YCOA oder in die Marina Speyer und in die Stadt. Monatg zurück nach Germersheim.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Du könntest auch hier slippen, Auto hier abstellen.
Und ich bring Dir Dein Auto zu Deinem Ziel ![]() LG ich |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, plane eine ähnliche Strecke... da ich nicht so häufig an dieser Rheinstrecke unterwegs bin, würde ich auch die Variante Bergfahrt und Talfahrt mit dem Boot vorziehen... überlege die Strecke zwischen Koblenz und Bingen zu wählen... erscheint mir landschaftlich am schönsten zu sein.
Aber auch die Strecke zwischen Worms und Speyer erscheint reizvoll. Sind denn die Altrheinarme befahrbar? Kenne die Rheinstrecke bei Iffezheim... klar, dort fließt der Rhein nicht schnell, da aufgestaut und manche Arme sind befahrbar, andere nicht. Ist das weiter rheinabwärts ebenso? Grüße Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
...je länger ich über die Idee mit der Zugrückfahrt nachdenke, umso besser gefällt mir der Gedanke. Da könnte man direkt zu "Höhenflügen" ansetzen, wenn man bedenkt, dass man die Strecke nur in eine Richtung zu absolvieren hat. Vorstellung: Abfahrt am 1. Tag in Worms gegen 14.00 Uhr, dann 3-4 Fahrstunden mit ca. 15 km/ Durchschnittsgeschwindigkeit ergeben ca. 50 km Strecke. Anlegen, Boot versorgen, Hotel beziehen... Abendessen gegen 20 Uhr. Am nächsten Morgen Abfahrt 10.00 Uhr, Fahrzeit vormittags ca. 2 Stunden, nachmittags ca. 4 Stunden; abgerundet... zusammen 5 Stunden à 15 km/h... ergeben 75 km Strecke; Abendablauf wie am ersten Tag. Dritter Tag, Abfahrt 10.00 Uhr, ca. 2-4 Stunden Fahrzeit... genauer gesagt, bis zu einem Ort, an dem das Boot geparkt werden kann und eine Slipanlage ist, am besten mit Bahnanschluss (der Ort, nicht die Slipanlage
![]() Was meint ihr... ist das eine machbare Tour? Viele Grüße Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wüsste nicht was dagegen spricht. 100 km zu Tal pro Tag sind am Rhein gut machbar und dafür musst du nicht mal hetzen. Je nachdem wie viel Spaß du am Bootsfahren hast würde ich sogar morgens ganz früh mit Sonnenaufgang losfahren. Da hast du den Rhein ganz für Dich, das macht auch Spaß und dann lieber etwas früher irgendwo einkehren.
Gruß Chris |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diese kann man bei den Wormser Hafenbetrieben erwerben und ist dann ein Kalenderjahr gültig.
__________________
Nette Grüße Uwe Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität... Theodor Mommsen
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Landschaftlich schöner Bergauf ist da aber eigentlich erst hinter (korrekt dem Rheinlauf folgend: vor) Ludwigshafen / Mannheim. Es sei denn du stehst auf 'Chemie-Romantik' ;) Slipp doch entweder im Kief bei einem der Clubs, musst mal anfragen, ich hab dort auch schon als Nicht-Club-Mitglied für 10 Euro Vereinskassenspende geslippt. Bei der Gelegenheit auch gleich mal freundlich nach dem Trailerverbleib fragen, vielleicht geht ja was.
|
#18
|
|
![]() Zitat:
Herr Lehrer ich weis auch was: Kontrolliert keine Sau ausser Karl Allegro Wochentags während der Öffnungs- und Slipzeiten seiner Firma.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich würd mir ein Wochenendticket der Bahn kaufen. Dann kannst Du Dir das lästige Boot-fahren ganz sparen.
Mal im Ernst: 100 km zu Tal schaffst du selbst im Leerlauf in weniger als einem kurzen Tag. Ich fahr's. locker in 2 Stunden. Ich habe das Boot weil ich gerne damit fahre. Mit der Bahn fahr ich garnicht gerne. Gruß Rolf
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
... hallo, Rolf, wenn Du mich meinst... mir fehlt die Erfahrung am Rhein... und bisher gab es in diesem Threat ganz brauchbare Hinweise... klar, mit Ausreißern muss man immer rechnen... der Tipp, mit der Bahn zurück zu fahren, um sich die Bergfahrt zu sparen, hat sich ganz vernünftig angehört. Mal im Ernst: Wie viele km schafft man denn bergwärts an einem Tag? Ich fahre auch gerne Boot... will aber auch etwas sehen und mir Zeit lassen... Grüße Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner! |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das sind 160km und 6 Schleusen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Rechne mal 7-8 km/h Strömung, wenn du dann nochmal 7-8 km/h Verdrängerfahrt drauf legst kommst du mit gemütlich mitlaufender Maschine so ca. 15 km/h -20 km/h weit. Wenn es deine Motoren her geben, kannst du natürlich auch den Hebel auf den Tisch legen und 50 km/h in der Stunde fahren. Aber 20 km/h +- 5 ist eigentlich ne schöne Geschwindigkeit. Du siehst immer noch alles hast aber nicht das Gefühl du stehst.
Ansonsten sind eigentlich alle Vereine sehr freundlich und freuen sich über Gäste. Allein im Großraum Koblenz gibt es ca. 10 Steganlangen, da sollte sich immer was finden. Gruß Chris |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du einen trailerbaren Vedränger fährst und Dir die Bergfahrt sparen möchtest, Dan tu das beim ersten mal auf den Rhein ruhig. Aber fahr bei der Gelegenheit trotzdem mal eine Stunde zu Berg um die Erfahrung zu machen wie das ist. Zeit alles anzusehen hast Du dann jedenfalls.
Wenn Du eine Gleiter fährst, denk garnicht drüber nach ob Du zu Berg oder zu Tal fährst. Du wirst es kaum merken. Viel Spass Rolf |
#24
|
||||
|
||||
![]()
... ich fahre einen Gleiter (18 Fuß = 5,60 M) mit 135 PS Mercruiser 3,0 l, werde aller Voraussicht nach allein unterwegs sein ... wenn das Wetter nächste Woche mitmacht... 2-3 Tage auf dem Rhein ... eine Strecke, die ich bisher nur vom Auto aus kenne, zwischen Bingen und Bonn... nachdem die Empfehlungen lauten: Einsetzen in Worms bzw. Eicher See... werde ich das machen und dann sehen, ob es auch mit dem Boot zurück geht, oder nur eine Strecke...
Viele Grüße Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Mein Angebot steht, inkl. Hol und bring service. Nummer haste ja ![]() LG ich
|
![]() |
|
|