![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
ich als Neuling beim Motorsport auf dem Wasser habe ein paar Fragen bezüglich der Hamburger Schleusen (Tiefstack --> Bille, Tatenberg--> Dove-Elbe, Harburg, Wilhelmsburg, etc), die ja gebührenpflichtig sind: -Wie teuer ist ein Jahreskarte? -Wo bekomme ich diese? -Gilt die Jahreskarte für alle Hamburger Schleusen? Vielen Dank für eure Antworten und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel! Gruß, Torsten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
- an jeder Schleuse, - ja gilt für alle Schleusen
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torsten,
wir waren vergangene Woche in Hamburg unterwegs und mussten fuer die - Ernst August Schleuse EUR 3,50 - Tatenberger Schleuse EUR 3,50 blechen. Kostenlos waren - Ellerholzschleuse - Reiherstiegschleuse - Brandshofer Schleuse Nicht benutzt haben wir - Harburger Hafenschleuse - Rugenberger Schleuse (ist bis Ende 2014 in Umbau) - Hammerbrockschleuse (ausser Betrieb) - Tiefstackschleuse Siehe auch http://skipperguide.de/wiki/Hamburg#...Hafenrundfahrt Die Sache mit den Schleusen ist etwas unuebersichtlich: Einerseits ist die Hamburg Port Authority, HPA andererseits Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, LSBG zustaendig. Nur dieses Dokument, welches Gebuehren nennt, habe ich gefunden: http://www.hamburg-port-authority.de...nSchleusen.pdf Viele Gruesse aus dem Ruhrgebiet, Dirk http://maps.grade.de/
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Prima, vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten!
|
![]() |
|
|