boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2015, 16:19
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard ADAC Falschinfo

Wieder mal [emoji47] [emoji31] http://www.marinafuehrer.adac.de/reviere/kroatien/

Da ist zu lesen,dass nur 50m Abstand zum Ufer einzuhalten sind! ?!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 27.06.2015, 16:28
Benutzerbild von TATNK
TATNK TATNK ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Hamburger Umland
Beiträge: 851
Boot: Sea Ray
4.089 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

Bei denen sind ja auch die Statistiken geschönt.
__________________
Gruß Thorsten
NUR DER HSV


Bayern München hat Nichts
Das Leben ohne Boot ist zwar möglich - aber sinnlos !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.06.2015, 19:29
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Da steht nur Abstand nichts von Gleit oder verdränger Fahrt.
Auf was sich die 50m beziehen ist die Frage .....
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.06.2015, 19:38
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	regeln01.jpg
Hits:	313
Größe:	96,1 KB
ID:	635919 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	regeln02.jpg
Hits:	298
Größe:	133,2 KB
ID:	635920
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.06.2015, 20:19
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
851 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Es wird ja wohl noch erlaubt sein mit Tuckerfahrt ( Standgas ) am Ufer ( keine Badezone ) entlang zu fahren.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.06.2015, 20:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Solange du die 50m einhälts schon.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.06.2015, 21:51
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Nach meinem Kenntnisstand muss man bei Gleitfahrt 300 m vom Ufer bleiben und in Verdrängerfahrt 50 m. In der von Fred verlinkten amtlichen Grafik steht aber auch, dass "Schiffe und Boote, die dem Sport oder dem Vergnügen dienen", 200 m vom Ufer weg bleiben und dass Boote 150 m Abstand von einem "Naturstrand" halten müssen.

Gleitfahrt ist klar, 300 m Abstand. Preisfrage: wann und wo muss ich mit meinem 6-m-Sportboot, welches ohne Zweifel meinem Vergnügen dient, in Verdrängerfahrt nun 50, 150 oder 200 m vom Ufer weg bleiben?

Und: was ist ein Naturstrand? Was ist ein eingerichteter Strand, einer mit Sonnenschirmen? Oder ein mit rot-weißer Plastikkette abgesperrter Badestrand? Darf ich an einer befestigten Hafenmole mit 50 m Abstand vorbei fahren, am anschließenden unbefestigten natürichen Strand aber nur in 200 m Entfernung und an dem Badestrand dahinter dann wieder mit 50 m Abstand?

Die spinnen, die Kroaten! Ich glaube, ich steige um auf Paddelboot. Aber beim Rudern muss ich auch 50 m vom Land weg bleiben....
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.06.2015, 22:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich glaube, ich steige um auf Paddelboot. Aber beim Rudern muss ich auch 50 m vom Land weg bleiben....
Steig ruhig um, mit Muskelkraft mußt du die 50m nicht einhalten.

Die Praxis am 30.4.2015 aufgenommen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000498.jpg
Hits:	236
Größe:	116,6 KB
ID:	635956  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.06.2015, 22:15
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Stimmt, Rudern darf man auch unter 50 m vom Ufer, das hatte ich übersehen. Ich blick' da eh nicht mehr ganz durch
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.06.2015, 18:38
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Stimmt, Rudern darf man auch unter 50 m vom Ufer, das hatte ich übersehen. Ich blick' da eh nicht mehr ganz durch
Tja Gerd, ich wage zu diesem Thema auch nicht mehr meine persönliche Meinung zu schreiben.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.07.2015, 14:24
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

... die Revierinformationen Kroatien sind aktuell nicht mehr aufrufbar, sollten die Verantwortlichen da etwas bemerkt haben und eine Korrektur vornehmen ???
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.07.2015, 16:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Ich habe am Montag, 6.7. eine Mail dazu an die Abteilung verschickt. Soeben hatte ich einen Anruf aus München, man hat sich für den Hinweis bedankt und die Infos präzisiert und geändert. Na geht doch !!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-2.jpg
Hits:	193
Größe:	35,8 KB
ID:	638663  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.07.2015, 16:59
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 774
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
426 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Ich habe am Montag, 6.7. eine Mail dazu an die Abteilung verschickt. Soeben hatte ich einen Anruf aus München, man hat sich für den Hinweis bedankt und die Infos präzisiert und geändert. Na geht doch !!
Als seit mir nicht böse ,der ADAC wäre in Fragen zum Wassersport ( z.B. )
Abstand zum Ufer Kroatien die allerletzte Informationsquelle die ich kontaktieren würde. Wenn nicht der Rueckholdienst im Krankheitsfall bestehen würde, wäre das Thema ADAC für mich schon längst erledigt

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.07.2015, 17:26
Benutzerbild von V8-skipper
V8-skipper V8-skipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2015
Ort: Windischeschenbach i.d.Opf.
Beiträge: 44
Boot: Regal 2150lsc
Rufzeichen oder MMSI: Ohne Funk
42 Danke in 16 Beiträgen
Standard Abstand zum Festland

das würde ja bedeuten, dass man zum Ankern auch mehr als 50m vom Festland entfernt sein müsste? Bzw. man dürfte auch nicht näher ran, um jemand an Land zu bringen?
__________________
Viele Grüße aus der Oberpfalz!
Die Zeit die wir uns nehmen, ist die Zeit, die uns was gibt
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.07.2015, 17:31
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
(..) Infos präzisiert und geändert. (..)
Und schon wierder falsch.

Nicht Gleitboote müssen den 300 m-Abstand einhalten, sondern Boote in Gleitfahrt. Mit einem Gleitboot in Verdrängerfahrt darf man ja durchaus näher ran.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.07.2015, 17:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Und schon wierder falsch.

Nicht Gleitboote müssen den 300 m-Abstand einhalten, sondern Boote in Gleitfahrt. Mit einem Gleitboot in Verdrängerfahrt darf man ja durchaus näher ran.
da hast du recht, aber immer noch besser als vorher...
denn das war sehr irreführend beschrieben und daher auch mein Beitrag

Zitat:
Zitat von tanja1 Beitrag anzeigen
Als seit mir nicht böse ,der ADAC wäre in Fragen zum Wassersport ( z.B. )
Abstand zum Ufer Kroatien die allerletzte Informationsquelle die ich kontaktieren würde. Wenn nicht der Rueckholdienst im Krankheitsfall bestehen würde, wäre das Thema ADAC für mich schon längst erledigt

Gruß Wolfgang
dies mag für dich so sein, aber für tausende wohl nicht, aber darum gehts gar nicht...
es geht darum, dass ich mich nicht geniere, auch andere auf die 300 m Regel aufmerksam
zu machen, gerade an die Buchtengleiter (die fast bis an den Kinderstrand gleiten).
Und hier habe och dieses Jahr vielfach die Antwort erhalten:

"Das ist veraltet, das stimmt nicht mehr, beim ADAC steht nur noch 50 Meter !! "

Alle die es bisher so interpretiert haben, können jetzt nachlesen, dass es nicht so ist.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.07.2015, 18:01
Benutzerbild von V8-skipper
V8-skipper V8-skipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2015
Ort: Windischeschenbach i.d.Opf.
Beiträge: 44
Boot: Regal 2150lsc
Rufzeichen oder MMSI: Ohne Funk
42 Danke in 16 Beiträgen
Standard

ja, das war mir schon klar, ich bezog das auf die Aussage: Motor und Segelboote unter 12 Meter Länge müssen einen Mindestabstand von 50 Meter zur Küste bzw.Badestrandbegrenzung bzw.150m zu Naturstränden halten.
Klar ist auch, dass ich nicht in Badestrandbegrenzungen reinfahre. Vielleicht stand ja weiter oben in der ADAC Info noch etwas, was es mit den 50m auf sich hatte? Zum Bsp. Verdrängerfahrt oder so?
Dennoch besten Dank.
__________________
Viele Grüße aus der Oberpfalz!
Die Zeit die wir uns nehmen, ist die Zeit, die uns was gibt
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.07.2015, 20:23
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Die 50m gelten natürlich nur für die Vorbeifahrt, nicht wenn du an Land willst.
Wenn du also Ankern oder anlegen willst, kannst das machen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.07.2015, 21:27
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Das Problem in Kroatien ist, dass die Wassersportgesetze nicht von den Leuten am Meer gemacht werden, sondern von irgendwelchen Bürokraten in Zagreb, die selbst kein Boot haben. Bei mir vor der Haustür rauscht jeden Tag mehrmals die Schnellfähre von Dugi Otok nach Zadar vorbei, und die brettert mit 2-m-hoher Hecksee 100 m am Ufer lang.

Mir soll's Wurscht sein. Ich habe nicht nur Urlaub, sondern auch Zeit. Und deshalb muss ich nicht gleich hinter der Hafenausfahrt den Gashebel auf den Tisch legen. Bis jetzt bin ich auch langsam immer dort angekommen, wo ich hin wollte...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.07.2015, 22:34
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.776
Boot: Carver 28 Voyager
4.058 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die 50m gelten natürlich nur für die Vorbeifahrt, nicht wenn du an Land willst.
Wenn du also Ankern oder anlegen willst, kannst das machen.
So ist es.
Beim anlanden ist im rechten Winkel zur Küste zu fahren und mit kleinst möglicher Geschwindigkeit.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.07.2015, 05:28
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Das Problem in Kroatien ist, dass die Wassersportgesetze nicht von den Leuten am Meer gemacht werden, sondern von irgendwelchen Bürokraten in Zagreb, die selbst kein Boot haben.
Nicht nur in Kroatien werden Gesetzte gemacht von Leuten die keine Ahnung haben.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 11.07.2015, 23:02
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Nicht nur in Kroatien werden Gesetzte gemacht von Leuten die keine Ahnung haben.
Das ist wohl wahr!
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.