boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2025, 18:35
Fairplay Frankfurt Fairplay Frankfurt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2022
Beiträge: 17
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard Mercury 125 elpto von 2005 mit Zündungsproblemen.

Hallo,
der Motor hat Zündaussetzer und läuft nicht richtig. Ich habe die Zündung abgeblitzt und festgestellt dass er ca. 90° zu spät zündet. Hat hier jemand eine Idee dazu oder Unterlagen mit denen ich Arbeiten kann?
Den Motor habe ich gebraucht gekauft, leider war keine Probefahrt möglich. Sonst sieht er gut aus, es könnte sich lohnen den wieder fit zu machen.
Hat der Motor auch diese Zylinderabschaltung?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2025, 19:12
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.420
Boot: QS 470 50PS AB
6.076 Danke in 3.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich habe die Zündung abgeblitzt und festgestellt dass er ca. 90° zu spät zündet.
Das kann nicht sein, da hast du was falsch gemacht.
Mit dieser Zündeinstellung würde der Motor niemals laufen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.07.2025, 19:48
Fairplay Frankfurt Fairplay Frankfurt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2022
Beiträge: 17
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

er läuft auch nur wenn die früverstellung auf max steht sonst geht er aus.
Die Statorspule scheint mir auch nicht richtig montiert zu sein. Hat da jemand ein Bild oder Einbauposition wie sie original gehört?
Bitte nur konstruktive Antworten.

Geändert von Fairplay Frankfurt (07.07.2025 um 19:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2025, 17:30
Fairplay Frankfurt Fairplay Frankfurt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2022
Beiträge: 17
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich glaube den Fehler gefunden zu haben, brauche aber noch einen Vergleich. vielleicht kann hier jemand helfen. In der Schwungscheibe sind außen die Zündmagnete und innen auf dem Konus Sitz ist ein kleiner Ring mit 2 Magnetpolen und zwei Markierungen. Jetzt ist die eine Markierung ca um dieselbe gradzahl nach spät ( in Drehrichtung hinter die Nut im Konus ) verdreht wie der Zündfunke zu spät kommt.
Muss die Markierung des inneren, kleinen Magnetrings mit der Nut im Konus übereinstimmen? Wenn ja dann wäre er verdreht. Vielleicht hat jemand eine Schwungscheibe liegen in der er mal nachschauen kann?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.07.2025, 18:07
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.420
Boot: QS 470 50PS AB
6.076 Danke in 3.316 Beiträgen
Standard

Da würde dann bedeuten das der Motor an einigen Zylindern den richtigen Zündzeitpunkt hat und auf den anderen Zylindern 90° zu zpät ist.

Also läuft er nur mit der hälfte der Zylinder.

Alles richtig zusammenbauen und Zündung nochmal prüfen, einstellen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.07.2025, 19:07
Quatschko Quatschko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 222
83 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Ich hab einen 125XLPTO. 2+2-Zylinder, von 1998.
Du müsstest mal ein Bild von deinem Powerhead machen. Wenn das vergleichbar ist, würde ich wohl mal eben das Schwungrad abnehmen können bei mir.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.07.2025, 20:00
Fairplay Frankfurt Fairplay Frankfurt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2022
Beiträge: 17
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

ich wollte schon Bilder hier einfügen, weiss aber nicht wie.
Jetzt gehts.
Das ist das Polrad mit der Betreffenden stelle.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3664.jpg
Hits:	8
Größe:	104,4 KB
ID:	1044573   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3663.jpg
Hits:	6
Größe:	79,6 KB
ID:	1044575   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3662.jpg
Hits:	6
Größe:	93,2 KB
ID:	1044577  

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2025, 20:07
Fairplay Frankfurt Fairplay Frankfurt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2022
Beiträge: 17
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hier ein Video.
Das ging leider nicht.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.07.2025, 20:16
Fairplay Frankfurt Fairplay Frankfurt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2022
Beiträge: 17
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Habe ich leider nur von der seite.
Die Zündspulen haben aber den Stecker mit 4 Kabeln.
Morgen kann ich noch mehr Bilder machen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Eingefügtes Bild.jpg
Hits:	14
Größe:	66,8 KB
ID:	1044585  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.07.2025, 23:20
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.420
Boot: QS 470 50PS AB
6.076 Danke in 3.316 Beiträgen
Standard

Ich sehe gerade das es ein 4 Zyl. 2Takt ist.
Dabei ist die Zündfolge alle 90° ( 4 zündungen pro umdrehung )
und nicht alle 180° wie beim 4T ( 2 zündungen pro umdrehung )

Daher ist die warscheinlichkeit sehr groß ( ziemlich sicher ) das nur 2 Zündkerzenstecker oder die Ansteuerkabel an den Zündspulen vertauscht sind.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.

Geändert von jogie (08.07.2025 um 23:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.07.2025, 23:51
Quatschko Quatschko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 222
83 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Sieht exakt aus wie mein 1998er.

Ist der Ring am Polrad denn lose?

Ich schaue gerne morgen mal nach, wie die Zündspulen verdrahtet sind.

Meiner hat 2+2 Zylinder. Läuft untenrum „interessant“, bei 1.800 RPM gibts wie „einen Tritt in den hintern“ und der Motor geht wie Hölle.

Du hast scheinbar wenig Erfahrung mit dem Motor, könnten deine „Zündaussetzer“ genau diese Zylinderabschaltung sein, die aber meiner Meinung nach über die vergaser (fehlende Leerlaufdüsen?) gemacht wird?

Hast du den Motor schon gefahren?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.07.2025, 20:46
Fairplay Frankfurt Fairplay Frankfurt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2022
Beiträge: 17
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

@jogie: richtig, da lag das Problem. habe nochmal alles gecheckt und die Zündung Stimmt so. Ich hatte am 2. Zylinder geblitzt.

@Quatschko: auch richtig, ich habe den motor gerade gekauft und er läuft halt alles andere als super! Geht ständig aus und läuft selten auf allen Zylindern.
Ich werde den Motor jetzt erstmal ans Boot montieren und dann weitersehen.

Fazit: Schande über mein Haupt, aber ich habe bei sowas noch nie von Zylinderabschaltung gehört und finde es ziemlich merkwürdig.

Vielen Dank für die Tipps
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.07.2025, 10:32
Quatschko Quatschko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 222
83 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Okay. Hast du dir die Vergaser denn mal angeschaut? Oder nur die Zündung?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt Gestern, 09:46
Fairplay Frankfurt Fairplay Frankfurt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2022
Beiträge: 17
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Vergaser will ich noch putzen. Welche Zylinder sind denn ohne Leerlaufdüse, 1+3? Kann mann die auch nachrüsten?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt Gestern, 10:15
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.420
Boot: QS 470 50PS AB
6.076 Danke in 3.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fairplay Frankfurt Beitrag anzeigen
Vergaser will ich noch putzen. Welche Zylinder sind denn ohne Leerlaufdüse, 1+3? Kann mann die auch nachrüsten?
Jeder Vergaser muss eine Leerlaufdüse haben.
Wenn die fehlen kann der Motor nicht richtig laufen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt Gestern, 10:46
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 309
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
425 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Moin,
Zylinderabschaltung gibt's bei 2 Takt Motoren nicht. Da wird ja nicht nur die Zündung unterbrochen, es müssen auch die Ventile anders gesteuert werden und die Kraftstoffeinspritzung. Das geht bei einem 2 Takter mit Vergaser alles nicht.

Und fehlende Leerlaufdüse bei einigen Vergasern kommt mir auch irgendwie unwahrscheinlich vor.

Mein Tipp wäre: besorg dir ein Reparaturhandbuch (z.B. bei Etsy als PDF) und schau erstmal nach ob alles richtig verkabelt ist.

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt Heute, 08:24
Quatschko Quatschko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 222
83 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Bitte bitte lass dir keinen Blödsinn erzählen.

Die unteren beiden Vergaser haben keine Leerlaufdüsen, und es gibt sehr wohl eine Zylinderabschaltung. Bei den Amis ist das dann kein 4-Zylinder, sondern ein 2+2. Wer es nicht glaubt…:

https://www.thehulltruth.com/boating...-outboard.html

Auch hier im Forum ist dazu schon etwas geschrieben, aber vermutlich haben dort auch alle keine Ahnung…

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=307387

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=147071



Hast du den Motor mittlerweile gefahren?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt Heute, 09:09
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 309
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
425 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Hi Quatschko,

ok offensichtlich gibt es einen (vielleicht auch mehrere) 2 Takter mit "Zylinderabschaltung". Und genau den hat wohl der Threadeigner. Und "Zylinderabschaltung" habe ich absichtlich in Anführungsstriche gesetzt. Die nennen das vielleicht so, aber es ist keine. Weil es technisch einfach nicht sinnvoll geht bei einem 2 Takt Motor. Einfach die Zündkerzen abschalten ist ja keine Zylinderabschaltung. Außer bei 2 Takt Schiffsdieseln. Die haben ja gesteuerte Ventile, da geht das. Und bitte nicht so böse Wörter wie "Blödsinn" verwenden und unterstellen das ich denke das die alle keine Ahnung haben. Stimmt nämlich gar nicht.

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt Heute, 09:14
Quatschko Quatschko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 222
83 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Es werden ja auch nicht die Zündkerzen abgeschaltet. Wer hat das jemals behauptet? Das geschieht über die fehlenden Leerlaufdüsen.

Du hast dich völlig selbstsicher verkauft, und tust es ja immer noch, es würde das alles nicht geben, könnte gar nicht funktionieren, wurde aber von Mercury über Jahre so verkauft, und: läuft auch heute immer noch, bei mir gestern Abend.

Verstehe nicht warum das so schwer zu akzeptieren ist. Du hattest einfach unrecht, vielleicht ab jetzt kleinere Brötchen backen, und nicht alles, was man nicht kennt, direkt mit „gibt’s nicht“ stempeln.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 125 Elpto Elektrik Schaltplan gesucht Micromax Motoren und Antriebstechnik 6 07.07.2025 19:12
Mariner 60PS mit Zündungsproblemen DerDithmarscher Motoren und Antriebstechnik 24 28.01.2020 10:44
Mercury 125 elpto Stator Micromax Motoren und Antriebstechnik 0 06.03.2016 22:57
Propeller Mariner 125 ELPTO ElMosquito Motoren und Antriebstechnik 11 06.02.2011 18:52
Mariner 75PS Baujahr unbekannt oder Mercury 125 ELPTO 4 Zylinder 2 Takt mit OILINJEKT jens-plodi Motoren und Antriebstechnik 15 19.01.2011 21:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.