![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Folgendes ist mir in den letzten Tagen im Rheinau-Sporthafen in Köln passiert.
Zusätzlich zum Hafengeld wurden unter der Position „Sonstiges“ 4 Euro berechnet. Laut Hafenmeister der Preis für den Strom. Der Stromkasten war für mich viel zu weit von meinem Liegeplatz entfernt. Am nächsten Morgen habe ich den Hafenschlüssel wieder beim Hafenmeister abgegeben und darum gebeten, die Strompauschale wieder auszuzahlen, da ich den Stromanschluß nicht nutzen konnte. Der Hafenmeister meinte, er dürfte die Strompauschale nicht zurückzahlen, da die Pauschale auf Anweisung der Geschäftsleitung immer berechnet werden müsste und zwar egal, ob der Kunde Strom haben möchte oder nicht. Es geht mir nicht um die 4 Euro, aber komisch fand ich die Sache schon. Hier versucht jemand auf biegen und brechen Kasse zu machen. Aber warten wir mal ab, der Markt geregelt so was. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So etwas ist durchaus möglich und die Pauschale wirst Du nicht zurückbekommen.
Ich kenne das von einigen Campingplätzen auch, da kannst Du nur einen Platz inkl. Strom mit einer Pauschale bekommen - hatte mich früher, als wir noch Solarmodule auf dem WoMo hatten immer maßlos geärgert. Aber machen kannst Du es nicht und der Markt reguliert es auch nicht - es greift immer mehr um sich. ![]() Es gibt auch Häfen, da musst Du Personenpauschale bezahlen, für Müll, Wasser u.ä., das Duschen musst Du aber eh extra zahlen - alles da (zum Glück nicht bei uns an der Lahn ![]()
__________________
die besten Grüße von Uschi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Häfen hier am Rhein sind nicht minder komisch als die an der Küste. Freue dich, dass du so indirekt das Kölsche Brauchtum unterstützt hast.
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#4
|
||||
|
||||
![]()
in Vielen Häfen zahlst du zusätzlich zur Übernachtung eine Pauschale.
Bei uns sind es 2 € für Strom, Müll, Duschen, Wasser. Daher finde ich es nicht ungewöhnlich. Wenn du nicht genug Kabel dabei hattest um an den Stromkasten zu kommen ist das ja nicht Sache des Hafenbetreibers. Meist haben die auch ersatzkabel um für die Gäste die Leitung zu verlängern.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beim nächsten Mal ein Kabel ausreichender Länge mitnehmen und in entsprechender Höhe Strom verbrauchen. Wie ich über Nacht locker auf die 4 Euro komm, dazu hätte ich auch noch ein paar Ideen. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wir hatten früher eine Verbrauchsabhängige Abrechnung. 0,50€/kwh für Gäste. Da war ein Boot mit elektrischer Klima und 3 großen Kühlschränken da der hat über nacht glatt 8€ Strom also 16KW verbraucht. Ich hätte es selbst nicht geglaubt, wenn ich es nicht selbst abgelesen hätte.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die optimale Lösung für Strombezug im Hafen für eine Nacht gibt es wohl nicht.
- Für Automaten braucht man passende Münzen, und mitten in der Nacht raus zum nachwerfen ist auch nicht so prickelnd. - Mit Zähler, der vorher und nachher abgelesen wird, ergeben sich gern mal unangenehme Wartezeiten. - Mit Karte sieht es auch nicht wesentlich besser aus. - Bei einer Pauschale ist immer einer der Verlierer, und je nach Verbrauchsgewohnheiten mal der Gast und mal der Hafenbetreiber. Aber man sollte die Kirche im Dorf lassen und es mit Pauschalen nicht überziehen. Bei uns im Hafen kostet der lfd. Meter Boot 1€, dazu eine Pauschale von 1€ pro Erwachsener. Einfache Abrechnung, mal gewinnt der eine, mal der andere, aber bisher waren alle zufrieden ![]() Gut, wenn jemand davon leben muß, muß er genauer kalkulieren. Aber zu teure Häfen sprechen sich rum...
__________________
Gruß Ewald
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben das bei uns so gelöst.
Um den Wirtsleuten und den Gästen es nicht zu kompliziert zu machen haben wir eine Mischkalkulation gemacht Pauschal 1,5 Euro pro laufender Meter Boot incl Strom, Wasser, Internet, Duschen, Toiletten, Müll, wir wollen dass die Gäste bei uns gerne anlegen gerne auch für ein paar Tage mehr. Gruss Martin MYC Baden Baden Rheinkiilometer 335
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
...vor allem will kein Hafenmeister kontrollieren ob der eine oder andere nicht doch Strom abnimmt - und dann auch noch Diskussionen starten.
Hätt ich auch keine Lust zu.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
aber gerne jeder ist bei uns willkommen
frag einfach nach Martin ![]() Gruss Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die 4 Euro beinhalten ja vermutlich nicht nur den Verbrauch, sondern die Anlage muss ja bereit gestellt werden. Du hättest ja auch Strom haben wollen.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Man könnte auch davon ausgehen, dass mit dem Hafengeld die Bereitstellung der Infrastruktur (Steg, E-Anschluss, Wasserhahn, Dusche, WC ...) und mit der Personenpauschale die Nutzung von WC und Waschbecken abgegolten sind - dann eben 1,10€ statt 1,00€ je m und Person.
Eine Zwangspauschale für nicht genutzte Verbräuche/ Infrastruktur finde ich schon etwas merkwürdig und musste ich bisher auch noch nicht bezahlen. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns zahlst du keine Personenpauschale.
bei uns kostet ein Boot bis 8m = 8€ über 8m =10€ dazu kommen noch 2€ für Strom, Müll, Duschen usw. das ganze natürlich pro Übernachtung. wenn ich dann sehe, das teilweise 1,5€/m aufgerufen werden sind wir ja noch billig. ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe noch nicht so oft in dem Hafen angelegt, aber wenn ich mich recht erinnere waren doch an jedem Anleger abschliessbare Anschlüsse im Boden eingelassen.
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu jedem abschliessbaren Anschluss im Boden gab es auch einen zugeordneten Zähler. Für Tagesgäste gab es eigene Anschlußkästen für den Strom.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jede Preisberechnung hat ihre Vor- und Nachteile. In eurem Hafen ist ein 5m - Boot relativ teuer gegenüber einem 15m - Boot (das dann superpreiswert ist ![]() Wir haben uns für die Personenpauschale entschieden, weil öfter Charterboote bei uns festmachen, die locker die doppelte Personenzahl beherbergen wie der Schnitt gleichgroßer Boote. Und Duschen kostet nun mal Geld, da denke ich, mit 1€ pro Person incl. Dusche nicht zu teuer zu sein. Ich war noch zu DM - Zeiten in einem deutschen Vereinshafen ohne Luxusausstattung, die forderten 34 DM für ein 10m - Boot, zuzüglich 4 DM für Strom und natürlich kostenpflichtige Duschen. Daß das Personal nicht gerade freundlich war, passt dazu. Das habe ich dann als effektiv zu teuer angesehen ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich wollte nur aufzeigen wie unterschiedlich die gestaltung der Preise ist. Ich hahb natürlich auf meinen Törns auch schon andere Preise zahlen müssen. In Offendorf z.B. hab ich pro Nacht 18€ bezahlt inkl. Strom und dusche. Ich finde es zwar teuer da ich zu 90% alleine unterwegs bin aber ich fahre wieder dort hin wenn ich mal hochkomme. Ist ja Urlaub.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich verstehe die Diskussion nicht. Campingpatzgebühren sind weitaus höher, obwohl so ein Kiesweg billiger zu bauen und unterhalten ist als ein Steg.
Zudem sind die Hafengebühren gemessen an Bootskosten doch wirklich Peanuts (auch das ist beim Camping anders).
__________________
Beste Grüße John |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Höhe der Gebühren ist sehr wahrscheinlich auch davon abhängig, ob es sich bei dem Betriber um einen Verein oder Gewerbetreibenden handelt. Bei uns in Rüdesheim ist auch alles pauschal im Liegegeld eingerechnet, inkl. Strom, Müll, Dusche und WC. Lediglich die Waschmaschine und der Trockner sind mit Münzfunktion ausgestattet. Waschmittel wird dann allerdings auch gestellt... Grüße, Markus
__________________
Irgendwas ist immer! ![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei uns war es extrem heiß und die Kids von meinem Cousin den ich dabei hatte waren fast nur unter der Stegdusche um sich abzukühlen. Top Verein am Rhein. ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man als Betreiber die Kosten für die Stromsäulen entweder über die Liegegebühr "pauschal" von allen Anlegern kassiert, weil diese ja Stron nutzen könnten oder eben von denen die den Strom nutzen eine Pauschale verlangt, mit der auch die Stromsäulen finanziert werden. Eine Pauschale für eine NICHT in Anspruch genommene Leistung zu verlangen halte ich für ein No-Go. Ist aber nur meine, nichtmaßgebliche Meinung. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist nunmal der Sinn einer Pauschale... ![]() Wie bei der Krankenkasse... ![]() ![]() Grüße, Markus
__________________
Irgendwas ist immer! ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Da bin ich anderer Meinung.
Pauschal bedeutet ja nur, dass der Verbrauch messtechnisch nicht erfasst wird und alle VERBRAUCHER einen "Durchschnitt" bezahlen. Für Marinas und Vereine übrigens die einzige Möglichkeit KEINE geeichten Stromzähler vorhalten zu müssen. Beim Strom am Steg KANN ich entscheiden, ob ich verbrauchen möchte oder nicht. Daher bleibe ich dabei, kein Verbrauch - keine Pauschale. Gesundheitlich obliegt es hingegen NICHT meiner Entscheidung, ob ich Leistungen in Anspruch nehme (n muss) oder nicht. Die Krankenkasse ist daher auch keine Pauschale, sondern eine Pflichtversicherung. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber es ist total ok. verschiedene Meinungen zum Ausdruck zu bringen... ![]() ![]() Grüße, Markus ![]()
__________________
Irgendwas ist immer! ![]() |
![]() |
|
|