boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2013, 22:12
Hell Kitchen Hell Kitchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2013
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury Außenborder 8PS Leistungsverlust bei Vollgas und Impeller wechseln

Guten Abend,

ich habe Mich hier mal im Forum angemeldet da ich mit dem Motor meiner Eltern ein Problem habe...

Motorenhersteller: Mercury
Modell: ?
Antrieb: ?
Leistung: 8PS
2- oder 4-Takter: 2-Takter
Anzahl der Zylinder: 2Zyl
Motorseriennummer: 0984421 (laut Papieren)

Der Motor läuft an sich recht ruhig und vernünftig aber sobald ich Vollgas gebe, kommt dieser nur ganz kurz auf Vollgas und dann bricht die Leistung des Motors vollig ein (wird langsamer) und geht aus.
Wenn man jetzt versucht den Motor zu starten dauert es ewig bis er wieder an geht.
Deshalb vermute ich mal, das der Motor bei Vollgas nicht genug Sprit bekommt... Liege ich da richtig?
Ich würde jetzt erstmal ein neuen Tank (den alten vertraue ich eh nicht so) und Pumpball kaufen und den Vergaser reinigen... Oder habt Ihr andere Vorschläge...?

Zudem würde ich gerne den Impeller wechseln da der letzte Wechsel wohl schon Jahre her ist und niemand sagen kann wie Es mit Ihm ausschaut... Aber wo und welchen soll ich bestelllen?
Gibt es auch irgendwo eine Anleitung zum wechsel des Impellers?
(Unser Händler vor Ort will/kann Mir da nicht weiter helfen...der würde Mir am liebsten einen neuen Motor verkaufen)

Ich bedanke mich jetzt schon für die Antworten...

Geändert von Hell Kitchen (03.06.2013 um 09:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2013, 22:25
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,

mit zu wenig Sprit/zu viel Luft (was aufs selbe raus kommt) könntest du ganz richtig liegen.

Ein neuer Tank tut dafür jedoch nicht not, denn der wird nicht Schuld sein, sondern eher dessen Leitungen. Bieg diese mal ganz stark und gucke ob dort kleine Risse sind, denn wenn die Leitung porös ist, zieht er falschluft und das Gemisch stimmt dann nicht mehr.
Wenn wir schon bei Gemisch sind, auch die Gemisch-Einstellung kann Probleme bereiten (was ich aber nicht glaube wenn er ansonsten gut läuft), also erst an der Gemischschraube drehen wenn du alle anderen Fehlerquellen ausschließen kannst und dann auch immer nur sehr vorsichtig, ca. eine 1/8 Umdrehung.

Wasser/Dreck im Vergaser kann auch schuld sein, dort alles penibel reinigen und gucken wie es dann ist.

Zum Impellerwechsel hab ich grad keine Anleitung parat. Aber wie sieht denn dein Kühlstrahl aus? Ist er schön kräftig?
Denn solange da alles in Ordnung aussieht, weißt du zumindest das der Impeller noch ganz ist, und nicht schon 1 oder 2 Blätter abgebrochen sind.

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.06.2013, 10:01
Hell Kitchen Hell Kitchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2013
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also scheine ich ja schon mal auf dem richtigem Weg zu sein mit meiner Vermutung (Spritmangel)
Ein neuer Tank sollte eh her weil der kleine 12l Tank gegen einen 22l Tank getauscht werden soll. Dann werde ich gleich noch eine neue Benzinleitung samt Pumpball bestellen, Vergaser reinigen und schauen was passiert.

Den Impeller möchte ich auch wechseln weil der Kontrollstrahl nicht wirklich "druck" hat und nur "Plätschert" oder auch zwischendurch komplett weg ist...
Nur habe ich bis jetzt noch keinen gefunden...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2013, 10:13
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Ist es dieser Motor ?

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=93093
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2013, 22:31
Hell Kitchen Hell Kitchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2013
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja das könnte der Motor sein... Aber unser hat kein Schaft und ist Bj 95 (wenn ich das noch richtig in erinnerung habe)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.06.2013, 06:42
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hell Kitchen Beitrag anzeigen
Ja das könnte der Motor sein...Aber unser hat kein Schaft und ist Bj 95 (wenn ich das noch richtig in erinnerung habe)


Und wie fährt das gute Stück dann?
Direkt mit dem Prop am Motorblock

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.06.2013, 07:39
Hell Kitchen Hell Kitchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2013
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja sorry ein Schaft hat er natürlich, ich meinte diesen Gashebel hat er nicht, sondern eine "Fernbedienung"...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.06.2013, 08:10
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hell Kitchen Beitrag anzeigen
Ja sorry ein Schaft hat er natürlich, ich meinte diesen Gashebel hat er nicht, sondern eine "Fernbedienung"...
Sonst hätte ich dich damit wirklich gerne mal fahren sehen

Dein Motor hat also keine Pinnen-Steuerung sondern einen externen Gashebel/Gangschaltung.
Die Vorrichtung für die Pinne hat er trotzdem

Aber das tut ja für deinen Impeller nichts zur Sache. Kontaktier' doch mal den nächsten Mercury-Händler oder such mit der Motornummer nach passenden Teilen.

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.06.2013, 09:31
Hell Kitchen Hell Kitchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2013
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Teile nach der Motornummer habe ich bisher noch nicht gefunden...oder ich stelle mich zu blöd an...
Mein nächster Mercury-Händler ist nur daran Interessiert Uns einen neuen Motor zu verkaufen...Was ansicht ja nicht schlecht ist aber für die paar Ausfahrten im Jahr reicht auch der alte Motor.

Habt Ihr ne online-Händler wo die Teile für mein Motor zu bekommen sind?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.06.2013, 09:42
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

http://www.bootsbedarf-nord.de/Impel..._1008_715.html

__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.06.2013, 09:54
Hell Kitchen Hell Kitchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2013
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank.... aber welcher von den 3 möglichkeiten ist denn nun der richtige...
Ich habe das Problem, der Motor/Boot steht 130km entfernt von Mir und ich kann den Impeller nicht ausbauen um mal zu messen. daher dachte ich, ich könnte den passenden mit der Seriennummer finden.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.06.2013, 10:04
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Das weiß ich auch nicht, Hellseherei ist nicht so mein Fachgebiet



Müsste dieser hier sein.

http://www.wassersport-kellermann.co...2423&shop_ID=1

Denn der ist ab Motor Nummer 094... , sprich ab Baujahr '94.
Deiner Seriennummer entnehme ich, dass er '98 ist (0984421)

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.06.2013, 21:13
Hell Kitchen Hell Kitchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2013
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich auch nicht, deshalb habe ich ja mal hier im Forum nach gefragt...

Na das ist doch mal was... irgendwie habe ich zwar in erinnerung das der Motor Bj 95 ist was ja aber egal sein sollte.
Ich werde jetzt das Set bestellen und schauen ob es passt.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.06.2013, 22:16
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hell Kitchen Beitrag anzeigen
Ich auch nicht, deshalb habe ich ja mal hier im Forum nach gefragt...

Na das ist doch mal was... irgendwie habe ich zwar in erinnerung das der Motor Bj 95 ist was ja aber egal sein sollte.
Ich werde jetzt das Set bestellen und schauen ob es passt.
Haha

Aber mach mich nicht verantwortlich wenn's nicht passt

Und wenn du deinen alten Impeller ausbaust, steht da eine Teilenummer drauf, die du Aufschreibst und dann gleich einen neuen Impeller bestellst, denn das hat 2 Vorteile:

1. Teile die man auf Lager hat, gehen garantiert nie, aber auch wirklich nie mehr kaputt.
2. Sollten sie doch kaputt gehen (sehr unwahrscheinlich, siehe Punkt 1) hat man das passende Teil gleich da!



Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.06.2013, 11:21
Hell Kitchen Hell Kitchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2013
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

erstmal ein großes Danke an allen die Mir geholfen haben...

So... Impellerwechsel war erfolgreich und nach dem gründlichem reinigen des Vergaser sowie das wechseln des Filters läuft der Motor auch wieder recht vernünftig (geht nicht mehr aus bei Vollgas), Leerlauf läuft schön ruhig, nimmt vernünftig Gas an und Kerzenbild schaut auch gut aus (Rehbraun)

Jetzt kommt das ABER ich habe das Gefühl das der Motor nicht komplett ausdrehen kann (kann obenraus nicht genug Kraft entwickeln) sodass ich mit dem IBIS 2 nicht in der Gleitfahrt komme... Der Motor war mal gedrosselt auf 6PS ich habe die Metallplatte hinterm Vergaser ausgebaut...muss jetzt vielleicht noch eine andere HD rein?

Oder bin ich einfach nur anderes gewöhnt und der 8PS Motor schafft es einfach nicht den IBIS in der Gleitfahrt zu bringen?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.06.2013, 21:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Hell Kitchen,
ja da muß auch eine andere Düse rein
ich habe zwar noch nie eine Ibis gefahren, aber 8 PS dürften nicht reichen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.06.2013, 08:22
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,

wie Ralf schon gesagt hat, muss da noch eine andere Düse rein.

Aber 8PS sind für einen Ibis 2, der ja eh "nur" ein Halbgleiter ist, zu wenig. Damit wirst du so auf 15-18kmh kommen. 15 PS sind optimal, damit schafft man knappe 30kmh und mit 25-30PS macht das Ganze sogar Spaß ~ 45kmh

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.06.2013, 16:40
Hell Kitchen Hell Kitchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2013
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok...kann jemand sagen welche Größe die HD haben sollte?

Das mit dem Gleiten habe ich Mir schon gedacht...wie gesagt, ich bin da halt etwas anderes gewöhnt (Ibis 3 mit 25PS sicherlich nicht die Wucht macht aber auch viel Spaß)

Meine Eltern wollten damals ne kleines Boot zum fahren haben ohne extra dafür ein Führerschein machen zu müssen...
Viele von euch werden lachen aber meinen alten Herr reichen die 8Ps völlig aus... (er selber fährt nicht mal Vollgas und das mit 6 bzw 8 Ps)

Dann werde ich nochmals die HD wechseln und gut ist...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.06.2013, 23:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Hell Kitchen,
unter dem Link kannst du dir die Düse raus suchen
http://www.boats.net/parts/search/Merc/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.06.2013, 17:43
Hell Kitchen Hell Kitchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2013
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Super der Link war schon echt Hilfreich... wenn ich richtig geschaut habe hat die 6Ps Version eine 42er HD, die 8Ps Verion eine 46er HD und die 9,9PS Version eine 52er HD... Jetzt frage ich Mich unterscheiden sich die 8 und 9,9Ps Version nur in der HD oder gibt es noch andere Unterschiede?
(wie z.b. Durchmesser des Vergasers)

Achja hat jemand eine Idee wo man nur die HDs bekommt? Ich habe bis jetzt nur Vergaser-Repair Kits gefunden aber keine einzelne HDs.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.06.2013, 23:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Hell Kitchen,
die Düsen kann dir jeder Fachhändler bestellen, die sind aber recht teuer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.05.2014, 19:47
Hell Kitchen Hell Kitchen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2013
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich hole mal das alte Thema wieder rauf... Ich hatte zwar mal neue HDs bestellt aber irgendwie sind die nie angekommen und das ganze hat sich im Sande verlaufen.
Nun soll ich am WE den Motor wieder ans Boot bauen und da ist mir eingefallen das ich ja mal die HDs tauschen wollte...

Langes gelaber kurze Frage...

Kann Mir jemand sagen welches Gewinde die HDs haben? M4 M5 oder doch M6?

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.