boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.11.2013, 10:32
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard Sattlerarbeiten

Kann mir jemand sagen mit was ich so grob rechnen muss wenn ich 2 Einzellsitze, Rückbank, Sonnenliege und 2 Seitenteile mit Leder neu beziehen lassen möchte?
Ich möchte nur mal ein Preisgefühl bekommen was ihr zb dafür so bezahlt habt.

Boot ist 22ft Daycruiser
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.11.2013, 10:36
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Ich habe erlebt, dass die Preisspanne riesig ist.

In meinem Fall für 4 Sitzbankteile (20ft Boot) von 440 bis 1150.
Ich habe mich für die teurere Variante entschieden, nachdem man mir erklärte was für Arbeiten in welcher Qualität ausgeführt werden.

Hier: http://www.boote-forum.de/showpost.p...4&postcount=74
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.11.2013, 10:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.906 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Ist es außen nicht besser, man nimmt Plaste/Kunstleder?

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.11.2013, 10:43
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Deine Frage ist so nicht ganz einfach zu beantworten.
Ist alles eine Frage der Qualität, handwerklich als auch Materialbedingt.

So könntest Du auch fragen:" Was kosten Reifen, schwarz müssen die sein und sollten Rillen haben"?

Gruß Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.11.2013, 10:59
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ist es außen nicht besser, man nimmt Plaste/Kunstleder?

Willy
Im Bootsbereich ist mit Leder (meistens) immer Kunstleder gemeint.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.11.2013, 12:07
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Das weiß ich selber! Will auch nicht auf den Cent genau wissen was es kostet sondern nur so grob " von- bis" und erfahren von anderen Leuten hören.
Der Reifen Vergleich ist bisschen sehr überzogen

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
Deine Frage ist so nicht ganz einfach zu beantworten.
Ist alles eine Frage der Qualität, handwerklich als auch Materialbedingt.

So könntest Du auch fragen:" Was kosten Reifen, schwarz müssen die sein und sollten Rillen haben"?

Gruß Olaf
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.11.2013, 13:30
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Am besten fragst du mal bei der schlammigen Flosse an.
Ich habe keinen gefunden, der günstiger ist
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (21.11.2013 um 13:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.11.2013, 13:48
Benutzerbild von Meister
Meister Meister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 385
Boot: Baja 272
245 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Ohne Fotos kein Preis
__________________
Handwerker haben die Arche gebaut, Ingineure die Titanic!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.11.2013, 14:26
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Am besten fragst du mal bei der schlammigen Flosse an.
Ich habe keinen gefunden, der günstiger ist

Wer soll das sein


@ Meister: wen soll ich die Fotos zeigen?
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.11.2013, 14:41
Benutzerbild von pelikan104
pelikan104 pelikan104 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.09.2012
Beiträge: 46
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Ich hab meinen Auftrag bei MyHammer eingestellt und so ca. 1000€ gespart.
Es haben sich ausschließlich qualifizierte Firmen gemeldet.


Liebe Grüße

Uwe
__________________

Gruß aus der Hansestadt Stade
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.11.2013, 16:01
Benutzerbild von AKL44
AKL44 AKL44 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Nordenham
Beiträge: 278
Boot: Scand 27
832 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Unser Boot wird von einem Sattler innen neu ausgestattet, weil ich einfach keine Ahnung davon habe.
Alle Deckenverkleidungen, alle Polster, Rückenlehnen und die kompletten Seitenwände kosten mich 2.300 Euro.
Ist ein Kajütboot von insges. ca. 8m
Alle Polster und Rückenlehnen in Stoff, alle Decken und Wandverkleidungen in Kunstleder.

Bei dem was Du da aufzählst, dürfte der Preis keinesfalls über 1000 Euro liegen. Ist aber keine qualifizierte Aussage, nur so aus dem Bauch heraus mit der Preisgrundlage, die ich hier habe

Gruß
Andi
__________________
Ehemalige: Polaris Amazone, Glastron V184 Crestflite
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.11.2013, 16:15
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.276
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

[QUOTE=TDingsda;3312456]Wer soll das sein


Der hier
http://www.boote-forum.de/member.php?u=38158
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.11.2013, 16:21
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Postfach ist voll bei dem Burschen
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.11.2013, 16:50
Benutzerbild von Meister
Meister Meister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 385
Boot: Baja 272
245 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Hier die Bilder rein ... dann haben alle was davon
__________________
Handwerker haben die Arche gebaut, Ingineure die Titanic!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.11.2013, 16:51
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.276
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TDingsda Beitrag anzeigen
Postfach ist voll bei dem Burschen
Dann versuche es mal hier:

www. sportbootsattlerei- schröter.com
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.11.2013, 17:30
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hat denn noch keiner bei der schlammigen Flosse fertigen lassen und will
die Ergebnisse mal zeigen? (Ich war kurz davor meine Sachen zu ihm zu
schicken, aber iiiiirgendwas sagte mir "NEIN!")
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.11.2013, 17:50
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Hat denn noch keiner bei der schlammigen Flosse fertigen lassen und will
die Ergebnisse mal zeigen? (Ich war kurz davor meine Sachen zu ihm zu
schicken, aber iiiiirgendwas sagte mir "NEIN!")
Die Bilder auf seiner Seite sehen ganz gut aus find ich, also was drauf zu erkennen ist.
Wenn dann hol ich das persönlich ab bei ihm, sind zwar 300km aber die sind es mir wert. Hab angefragt bei ihm, mal sehen was zurück kommt. Werde berichten wenn es dazu kommt das er den Auftrag bekommt.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.11.2013, 18:53
Benutzerbild von OV260
OV260 OV260 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Im Vogtland
Beiträge: 588
Boot: Elan Power
1.292 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Hat denn noch keiner bei der schlammigen Flosse fertigen lassen und will
die Ergebnisse mal zeigen? (Ich war kurz davor meine Sachen zu ihm zu
schicken, aber iiiiirgendwas sagte mir "NEIN!")
Ich habe versucht bei Ihm eine Persenning anfertigen zu lassen. Nachdem ich Fotos geschickt habe, mehrere e-mails gesendet habe, (die bis heute unbeantwortet blieben) zigmal angerufen habe hatte ich das Glück mit dem Meister persönlich zu sprechen. Es wurde vereinbart das er sich das Boot vor Ort anschaut und danach mir den Preis nennen kann. Für anstehende Lederarbeiten sollte auch gesprochen werden. ( Auftragsvolumen ca 2,5K ) Seit Anfang Juni laufen meine Versuche eine Persenning von Ihm zu erhalten und das bei einer Entfernung von 65 km unserer Wohnorte. Vorige Woche habe ich den Auftrag an einen anderen Sattler übergeben, dieser hat sogar schon mit der Arbeit begonnen.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.11.2013, 20:23
sascha8470 sascha8470 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2012
Ort: Minden, NRW
Beiträge: 70
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich habe gestern bei einem Sattler 2 von mir in Auftrag gegebenen Sitzbezüge abgeholt. Für die restlichen Sachen noch kein Geld vorhanden, später wird nachgeholt. Die 2 Flächen waren je 1qm und bestanden aus 4 (!) unterschiedlichen Farbtönen. Es wurde mir erklärt, dass die Firmen nur MERTERWARE verkaufen. Also müsste er für jede Farbe einen laufenden Meter kaufen. Da es aber z.B. bei Weiß mehr als 1 mq war, müsste er 2 mq kaufen. Das Kunststoffleder haben wir ausgesucht, welches Chemikalien vertragen kann (benzin, Öl, Schmutz, Salzwasser etc) und es wurde mir eins aus dem Bereich angeboten, das für die Medizinischen Bereiche genommen wird. Also abgegeben habe ich meinen alten Sitzbezug am Sonntag den 17.11 und gestern, am 20.11 waren die beiden neuen schon vertig! Abgeholt und selber aufgezogen und festgetackert (hat keine 30 minuten zusammen gedauert). Also mit dem Material und der Arbeit Kostenpunkt 270 Euro. Bin sehr zufrieden und werde bei ihm auch weitere Teile machen, wenn das Geld da ist

Hoffe, ich konnte dir einen Preisgefühl verleihen.

Grüß aus Minden
Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 22.11.2013, 16:50
Benutzerbild von Meister
Meister Meister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 385
Boot: Baja 272
245 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sascha8470 Beitrag anzeigen
... Die 2 Flächen waren je 1qm und bestanden aus 4 (!) unterschiedlichen Farbtönen. Es wurde mir erklärt, dass die Firmen nur MERTERWARE verkaufen. Also müsste er für jede Farbe einen laufenden Meter kaufen.......
So ein Quatsch. Dann hat er Restposten geschossen. Jeder Händler liefert ab 1m bis Stücklänge (30-50lfm)
Das ist der Nachteil des Internethandels.
Gutes wie von Dir beschriebenes Kunstleder kostet ca.30-35 €/lfm
__________________
Handwerker haben die Arche gebaut, Ingineure die Titanic!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.12.2013, 18:27
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

So, hier mal ein Bild von allem was bezogen werden soll.

Kennt jemand einen guten Sattler im Berliner Raum?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	innen.jpg
Hits:	227
Größe:	62,3 KB
ID:	500045  
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 08.12.2013, 15:29
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Hat denn noch keiner bei der schlammigen Flosse fertigen lassen und will
die Ergebnisse mal zeigen? (Ich war kurz davor meine Sachen zu ihm zu
schicken, aber iiiiirgendwas sagte mir "NEIN!")
Altes Sprichwort sagt ... "kaufst a Glumpp...hast a Glumpp! "
__________________

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.12.2013, 15:37
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Mehr Infos bitte.
Ich war drauf und dran meine Polster hinzuschicken...

Ich zahle zwar ca. das 3-fache, aber dafür keinen Glumpp.
Hab nichts gegen Schnäppchenpreise, aber die Qualität muss top sein!!
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (08.12.2013 um 16:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.12.2013, 16:05
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Der Typ (schwammige Flosse) ist doch nicht mal erreichbar!

Hab jetz eine Berliner Firma gefunden.
Sogar heut auf einen Sonntag kam der Chef und hat sich die Teile angesehen und abgeholt.
Bisher top Service und Preis / Leistung stimmt auch.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 09.12.2013, 06:10
Benutzerbild von vero_louis
vero_louis vero_louis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 131
Boot: Albin 25
309 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TDingsda Beitrag anzeigen
Der Typ (schwammige Flosse) ist doch nicht mal erreichbar!

Hab jetz eine Berliner Firma gefunden.
Sogar heut auf einen Sonntag kam der Chef und hat sich die Teile angesehen und abgeholt.
Bisher top Service und Preis / Leistung stimmt auch.
Guten morgen,

verrate uns den Namen, wir sind immer an Top Betriebe,
wo die Leistung stimmt interessiert
__________________
Viele Grüße, Vero
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.