boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2014, 06:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard Anhängelast Niederlande

Guten Mogen,

hat jemand einen Link zu den dort gültigen Bestimmungen? Man rutscht ja doch mal einige Kilo drüber, wenn man etwas vergisst, Wasser ablassen, schwere Teile aus dem Boot nehmen und dergleichen Dinge mehr.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2014, 07:20
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Hallo Willy,
gehe mal davon aus, das die Holländer auf eine Überschreitung des Gewichtes unangenehm reagieren. Ob es da Toleranzen gib wies ich nicht. Versuche das Gewicht nicht zu überschreiten und meine Empfehlung fahre Nachts. Da habe die meines Wissens noch nie gewogen....
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.05.2014, 07:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Moin

es muss doch da so einen Bußgeldkatalog geben wie hier auch, den suche ich.

Vor dem Urlaub gehts immer über die Wage, nach dem Urlaub habe ich aber keine und wie geschrieben, man vergisst ja schon einmal etwas.

Ganz Europa gefunden, die Bergvölker schlagen natürlich wieder am gnadenlosesten bei 0 bzw 2% zu**. Nur aus dem Mutterland des Wohnwagens, da finde ich absolut nichts.
** Da reicht der normale Wassertank, den man vergessen hat, völlig aus und man fliegt voll in die Tasche.

Willy

Geändert von Giligan (02.05.2014 um 08:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2014, 09:02
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.176
6.606 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Dann mach dir doch einen "Spickzettel" wo du alles dokumentierst was aus dem Boot raus muß. Das abarbeiten und gut ist.
Was hast du davon zu wissen wieviel du Überladen darfst, weißt aber nicht wieviel du überladen hast.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.05.2014, 09:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Das interessiert aber grad nicht weil ich es selber weiß, vielmehr die niederlädischen Vorschriften, die weiß ich nämlich nicht.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.05.2014, 10:25
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.689
2.894 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Gewicht wird ab 10% kritisch, dann sind €140,00 fällig. Näheres hier: http://www.om.nl/onderwerpen/boetes/...ree=10465,3115

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.