![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
zum Ems Jade Kanal bekomme ich von Kollegen sehr unterschiedliche Angaben, insbesondere was die Durchfahrtshöhe anbetrifft! Auch meine GOOGLE Recherche hat bisher keine eindeutigen Ergebnisse gebracht. Gefunden habe ich, dass es wohl eine feste Brücke mit einer Durchfartshöhe von 3,85 m geben soll!?? mit etwas Mühe bekommen wir unsere Höhe auf 3,65 m. Wer kann mir genaueres sagen und eventuell die Fahrt aus der Jade nach Emden oder auch umgekehrt beschreiben! Danke R. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo rouf,
ich kenne nur die Brückenhöhe 3,8m als Beachtung. Meine Strecke war bis dato von Kirchloog bis Emden und andersherum...da sind keine Probleme mit Bauwerken zu erwarten Ich füge dir mal die Törnplanung anbei. http://www.toernplaner.net/Ems-Jade-...rmationen.html
__________________
Gruß Klaus
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guckst Du:
http://www.dmyv.de/fileadmin/biff/EJK.pdf http://www.skipperguide.de/wiki/Ems-Jade-Kanal Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast.......
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rouf,
guckst du auch hier ... http://s350879062.website-start.de/a...erk+Teil+4.pdf Oder frag mal Karl-Heinz, User "Nordic" hier im Forum, nach seinen Erfahrungen. Seine Nordic Tuc inkl. Aufbauten würde ich knapp um die 3,80m hoch einschätzen und meines Wissens hat er mit seiner "Molly" im vergangenen Jahr den EJK problemlos befahren. Gruß, Ralf Ergänzung: Die max. zulässige Brückendurchfahrtshöhe auf dem EJK, genauer gesagt auf dem Teilabschnitt zw. Aurich und Mariensiel, beträgt 4,00m. [Quelle: NLWKN , hier die "Verordnung ueber die Schifffahrt auf dem Ems-Jade-Kanal"] Geändert von Jeveraner (18.04.2014 um 20:42 Uhr) Grund: Ergänzung
|
![]() |
|
|