boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2014, 09:33
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard Druckluftkupplungen als Kraftstoffkupplung

Wie verhalten sich eigentlich, Handelsübliche,Druckluft-Schnellkupplungen,
in Kraftstoff-Leitungen???

Ich meine... Wenn das Ding Gasdicht ist, muss es ja wohl auch Flüssigkeitsdicht sein????

Kann jemand was über die Dichtringe berichten?
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2014, 09:45
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 568
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
284 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Hallo Bandit1973,

kein Problem über 10 Jahre benutzt, ich habe auf andere Kanister umgestellt, deshalb benutze ich die Kupplungen nicht mehr.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.06.2014, 13:02
columbus83 columbus83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 42
Boot: GFK usw.
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich komme aus dem Nutzfahrzeugbereich, (Werkstatt) erfahrungsgemäß hält es, jedoch nicht auf dauer! Die O-Ringe in den Kupplungen lösen sich mit der Zeit auf.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.06.2014, 13:20
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.534 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Wie schon geschrieben sind die O-Ringe nicht lösemittelbeständig,
außerdem sollte man ggf die max Durchflussmenge beachten
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.06.2014, 13:36
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.211
6.637 Danke in 4.159 Beiträgen
Standard

Warum heißen die wohl "Druckluftkupplung" und nicht "Benzinkupplung"
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.06.2014, 14:39
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Die Kupplungen kannst du verwenden.
Wie von columbus83 und 45meilen bereits bemerkt halten die O-Ringe nur eine Zeit lang dicht.
Sie können aber gegen lösungsmittelbeständige O-Ringe ausgetauscht werden.
Die Durchflußmengen reichen i.d.R. um auch leistungsstärkere 2 Takter AB mit dem nötigen Kraftstoff zu versorgen.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.06.2014, 16:51
Benutzerbild von Lutz Geis
Lutz Geis Lutz Geis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: irgendwo an der Lahn
Beiträge: 301
Boot: Chris Craft Bj.75
284 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Warum heißen die wohl "Druckluftkupplung" und nicht "Benzinkupplung"
Das sehe ich auch so !

Thema Versicherungsschutz wenn doch etwas passiert ...
__________________
Grüße aus dem Trockendock

Wenn man immer nur das tut was man kann,
wird man immer das bleiben was man ist

Lutz
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.06.2014, 20:41
Salty Dog Salty Dog ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 193
137 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Wozu auch? Es gibt doch Schnellkupplungen für Kraftstoffschläuche zu kaufen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.06.2014, 09:21
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Die richtige Bezeichnung für die "Druckluftkupplungen" ist Scnellschlusskupplung (auch als Einhandschnellschlusskupplung).
In der Regel bestehen die Dichtungen aus Nitrilkauschuk (Handelsname u.a. Perbunan).
Diese Dichtungen weisen eine hohe beständigkeit gegen Benzin auf.
Jedoch nicht alle Hersteller verwenden aus Kostengründen dieses Dichtingsmaterial, daher die Möglichkeit der Lekage nach einiger Zeit.
Viele Hersteller von Schnellschlusskupplungen bieten alternative Dichtmaterialien zu den standartmäßig Eingesetzten an.
Bei der richtigen Auswahl des Dichtungsmaterials können und werden diese Schnellschlusskupplungen sehr wohl für flüssige Medien, einschließlich Benzin verwendet.
Bei der Verwendung von Schnellschlusskupplungen für flüssige Medien ist es sinnvoll die Ausführungen zu wählen, die mit einer Ventiltechnik ausgestattet sind, die verhindert, dass beim Trennen der Verbindung die Flüssigkeit aus den Verbindungsschäuchen austritt

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.