![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Wassersportfreunde!
In den Osterferien plane ich mit meiner Varianta 65 einen Kurztörn auf der Müritz, zumindest wenn das Wetter es erlaubt. Start soll vermutlich Röbel werden, und dann ein Tag nach Waren und ein Tag nach Rechlin. Wie sieht es um die Zeit (so zweite April-Woche) denn mit der wassersportlichen Infrastruktur aus? Haben die Häfen schon offen? Kann man da schon slippen bzw. kranen? Oder lohnt das noch nicht, weil noch vieles geschlossen ist? Gruß Ralf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Alles suppi um diese Zeit.
Da wollen doch alle Dauerlieger slippen und oder Krahnen. Die Häfen sind bereit für Gäste. Nur die Hafenmeister haben teilweise über Mittag noch geschlossen. Aber das ist egal. Kannst dich festtüddern und später anmelden. Beste Grüße von der Müritz Müritzer (Lothar)
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hast Glück, dieses Jahr werden wir da um die Zeit keinen Eisgang mehr haben....
![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
ab Mitte April sind die Häfen offen. Wir haben unseren Dauerliegeplatz ab 15.04. frei, kommen dann je nach Wetterlage und ob wir aus den Puschen gekommen sind mit der Wartung. Vor 2 Jahren war es sehr warm Ende April, letztes Jahr bekanntlich kalt. Aber fahren kann man schon und die netten Hafenmeister sind da. Und wenn nicht, ist zumindest unser über Handy zu erreichen. Die Tel.nummern sind an der Hafenmeisterbude angeschlagen. Komme ruhig, es ist so schön. VG Claudi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
am Mittwoch soll es nun losgehen. Geplanter Start ist beim Seglerverein Röbel, da ist man seit 1.4. auf Gäste eingestellt ![]() Und was macht die Müritz? Sie droht mit Wetter! ![]() Wind 4 Bft, in Böen 7 ![]() ![]() Macht das mal weg da, so geht's doch nicht ![]() Gruß Ralf
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ralf,
seit heute seid ihr ja unterwegs. Ich hoffe für euch auf besseres Wetter als es hier in Goslar gerade ist ![]() Ich bin mal gespannt auf deine Eindrücke, wenn wir uns nach Ostern wieder in der Firma sehen....vergiß nicht den "Weißen Riesen" auf die Segel zu streuen, wenn der Müritzregen sie waschen soll ![]() HARZliche Grüße Jens PS: Wir freuen uns schon auf die 2 Wochen in den Mecklenburger Gewässern im August, es ist noch viel vorzubereiten als Greenhorn. PS2: Zitat:
__________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.(Volksmund) Geändert von harzschumi (09.04.2014 um 18:24 Uhr) |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und wenn ich wirklich will, sind eben auch unter 100% Regenwahrscheinlichkeit ein gutes Zeichen. Für den einen ist das Glas halt halbleer, für den anderen halbvoll, und für den Controller 100% zu groß ausgelegt... ![]() Aber zu den wichtigen Dingen: Wir sind heute von der Müritz zurückgekommen, es war zwar kurz, aber super. Bis zum Anlegen am Freitag fast trocken von oben, guter Wind, die vielzitierte Müritzwelle. Zwar etwas kalt, aber dagegen hilft gute Kleidung und eine Erbsensuppe mitten auf der Müritz... ![]() Viel Aufwand für drei Tage, aber das wars wert. Wir kommen wieder! Gruß Ralf
|
![]() |
|
|