![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich werde ab morgen den Main ab km 75 (vor Aschaffenburg) stromaufwärts bis Schweinfurt fahren... (Glastron v 174 Tiefgang ~50cm+50cm Motor) neben den ca 24 Schleusen und den ca 260km liegt die berühmt berüchtigte Mainschleife. Nun meine Fragen: 1. Ich hab über die Suche immer wieder gefunden dass man den "Altmain" nicht befahren kann, ist der Altmain=Mainschleife?? 2. laut meinen Unterlagen (schon etwas älter) müssen Sportboote sogar ab Gerlachshausen den Wehrarm bis Volkach befahren! kann mir da jemand schnell weiterhelfen? Danke Jochen |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Altmain ist die Mainschleife. den Wehrarm (Altmain) kannst du nicht komplett mit einem Motorboot befahren. Du musst durch den Kanal. Du kommst ja bei uns in Eibelstadt vorbei (Main KM 261,3 RU), melde dich einfach mal bei mir, meinen Seacamper findest du sicher. Kann dir sicher noch den einen oder anderen Tipp geben.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst den Altmain von Gerlachshausen aus, schon ein paar km reinfahren, kommst allerdings, wie wiking22 schreibt, nicht bis Volkach durch.
Falls Du den Altmain reinfahren willst, würde ich keinesfalls weiter, als bis Köhler fahren und auch bis dorthin gibt es einige Untiefen, die Propeller killen. Problemlos geht es bis km 304w, aber Achtung, die dortigen Seen darfst mit dem Motorboot NICHT befahren. Noch ein Tipp: Es wurden im Main tlw. "Mauern" unter der Wasseroberfläche (also nicht sichtbar) aufgebaut um die Strömungsgeschwindigkeit zu mindern (ob das geht ???), man sollte also einigen Abstand zum Ufer halten ![]() "Gefährlich" sind auch tlw. die Zufahrten zu den Sportbootschleusen, da sind tlw. Steine und ähnliche Hindernisse drin, die das Bootfahren teuer machen (Propeller). |
#4
|
||||
|
||||
![]()
http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=VOLKACH
Guck mal hier - mein Erlebnis in der Mainschleife ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke an alle!!
@viking22: wir müssten in 3-4 Tagen in WÜ sein. ich komm dann mal vorbei. Gruß und weg bin ich, Jochen |
#6
|
||||
|
||||
![]()
So bin wieder da,
der ganze Spaß hat genau 1 Tag gedauert... ![]() ![]() genau auf Höhe der Schiffswerft in Wörth hat der Motor "komisch geklopft"... zum nächsten Steg (Campingplatz Mainruh, übrigens sehr nett und freundlich!!) geglitten. nach Auskunft eines zufällig anwesenden Bootsmonteur werde ich nun erstmal den Zylinderkopf bei BootsCenter Erlenbach von T.Vogt runter nehmen lassen. Wahrscheinlich ist die Ventilführung vom 1. oder 2. Zylinder Einlassventil hin und deshalb hatte es geklemmt und dem Kolben mal "Hallo gesagt"... mal schaun was alles hin ist. Kompression ist noch gut 9-12-10-10. Gruß Jochen
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jochen,
jetzt kommt wohl Pech hinzu.... ![]() Ich drücke die Daumen das es nichts Ernstes ist!!! Gruß Tom
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So... also laut Aussage des Monteurs:
- Vergaser waren verdreckt (deshalb auch das schlechte Startverhalten) - Zylinderkopfdichtung angeblich durchgeblasen zwischen Z2 und Z3 - Kopf verzogen - Ventile zu Ventilsitz nichi i.O. - KEIN Thermostat drin also Kopf geplant, alle Ventile überprüft und Ventilsitze neu schleifen lassen, neuen Dichtsatz drauf (man ist der teuer), Vergaser im Ultraschallbad gereinigt... als alles zusammengebaut war, kam ich hinzu. er lief wie ne eins. Plötzlich AUS! ![]() Fazit: man sollte halt doch nicht mit einem 6 Wochen zuvor gekauften alten Boot auf Reise gehen, auch wenn man die Zündung komplett neu gemacht hat. noch ne Frage: Kopf de- und montieren kann das 5 Std. dauern? so ich geh nun mal nach der Benzinpumpe gucken, denn nun bin ich zu Hause und hab Zeit und Werkzeug ![]() Gruß Jochen |
#9
|
||||
|
||||
![]()
das kann so lange dauern.
Ein Bekannter von mir hat kürzlich bei einem 4.3 er den Kopf neu abdichten lassen und einen Kopf erneuern lassen. Ein neuer ANlasser kam auch noch hinzu hat 1.5 Kilo gekostet.
__________________
Grüße Michael |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin
Also der Altmain ist nicht so schlimm wie alle sagen ABER man muß schon aufpassen und sich vorher genau erkundigen, wenn man öfters mal da war dann kennt man sich langsam aus. Wichtig bei Niedrigwasser sollte man auf eine fahrt verzichten Mit diesem Boot ist mein Fahrlehrer schon des Öfteren von Volkach nach Gerlachshausen gefahen.
__________________
Gruß Armin www.restaurantschieferturm.de Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt... ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja fast Leichenschändung...
![]()
__________________
gregor ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Armin www.restaurantschieferturm.de Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt... ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal aufs Datum.......
![]() und vor allem auf den Smiley.... ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
... wahrscheinlich meint er das Datum.
Der Trööt ist aus 2009 ...... Aber den Main und die Mainschleife gibts, glaub ich, noch! ![]() Gruß Rainer
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, gibts noch. War ich erst Sonntag. Allerdings ohne Boot. Und da ich da gerne mal fahren würde find ich es gut, dass der Thread wieder aufflammt
![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das war uch mein Gedanke als ich das geschrieben habe.
Will aber niemanden ermutigen mit so nem großen Boot da runter zu fahren, man muß schon Höllisch aufpassen aber von unten hoch bis zu den Campingplätzen ist möglich
__________________
Gruß Armin www.restaurantschieferturm.de Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt... ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Guude wie,
Also vor Jahren waren wir ein paar Jahre bis zum Campingplatz Escherndorf , weiter fährt so viel ich weiß auch keiner, zu flach oberhalb der Fähre . Von unten gehts gut aber langsam fahren und auf die Buhnen achten ,bei normalem Wasserstand etwa 3 km Stömung .Anlegemöglichkeiten bescheiden, eventuell am Campingplatz Escherndorf oder in Köhler. Über Nacht teure Camingplatzgebüren aber eine gute Gaststätte mit Klasse Frankenwein und Erstklassiger Küche. In den Baggerlöchern ist das fahren und liegen steng verboten. Die P macht gerne von Land aus Kontrolle. Fahrzeit ungefähr 25 -30 Min.hin und 20 Min raus. mfG Schambesboot
|
![]() |
|
|