boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2014, 16:26
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard Trimpumpenhalter aus Edelstahl, wer hat eine Zeichnung dazu ?

Hallo Leute!

Ich möchte meinen Trimpumpenhalter erneuern, da das Originalteil fast weggerostet ist.
Da ich Zugang zu Lasermaschine und Kantbank habe würde ich es gerne selbst herstellen.

Ich könnte jetzt die Trimpumpe ausbauen und das alte rostige Teil als Maßvorlage nehmen, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass rostige alte Teile sich zugern auflösen, wenn man sie demontiert.
Deswegen meine Frage: Wer hat schon einmal einen Trimpumpenhalter aus Edelstahl gefertigt und hat noch Zeichnungen oder Maße?
Wenn jemand natürlich noch ein Edelstahl-Trimpumpenhalter zu verkaufen hat, kann ihn mir gerne anbieten.

Vielen Dank im Vorraus!

Geändert von Padrino (21.03.2014 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.03.2014, 19:26
Benutzerbild von Santa Fe
Santa Fe Santa Fe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 381
293 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Hallo, ich habe mit dem Rest der Halterung das Teil aus Edelstahl nachgebaut.
Das Ganze muss doch nicht 100prozentig dasselbe sein, sondern seinen Zweck erfüllen.
__________________
Grüße von Leo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.03.2014, 19:29
Benutzerbild von Ramsi
Ramsi Ramsi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 317
Boot: Sea Ray 175 CB XL
251 Danke in 144 Beiträgen
Standard

War hier nicht mal jemand der den Halter für 'nen Fuffi verkauft hat?

Gruss Sven
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.03.2014, 20:10
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

hier haben schon 3 bis 5 User Trimmpumpenhalter angefertigt,
dürfte durch die fsufu leicht zu finden sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (21.03.2014 um 23:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.03.2014, 21:32
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 781
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
744 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
hier haben schon 3 bis 5 User Trimmpumpenhalter,
dürfte durch die fsufu leicht zu finden sein
Ich habe so einen aus VA, von User "Lark 40"
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.03.2014, 21:50
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.157
Boot: sold
23.017 Danke in 7.294 Beiträgen
Standard

Frag mal Ingo.

http://www.boote-forum.de/member.php?u=5722
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.03.2014, 20:33
Benutzerbild von Lark 40
Lark 40 Lark 40 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: im schönen Unterfranken
Beiträge: 73
Boot: Sea Ray 215EC 5,7 V8
Rufzeichen oder MMSI: SW-X 73
45 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Padrino Beitrag anzeigen
Hallo Leute!

Ich möchte meinen Trimpumpenhalter erneuern, da das Originalteil fast weggerostet ist.
Da ich Zugang zu Lasermaschine und Kantbank habe würde ich es gerne selbst herstellen.

Ich könnte jetzt die Trimpumpe ausbauen und das alte rostige Teil als Maßvorlage nehmen, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass rostige alte Teile sich zugern auflösen, wenn man sie demontiert.
Deswegen meine Frage: Wer hat schon einmal einen Trimpumpenhalter aus Edelstahl gefertigt und hat noch Zeichnungen oder Maße?
Wenn jemand natürlich noch ein Edelstahl-Trimpumpenhalter zu verkaufen hat, kann ihn mir gerne anbieten.

Vielen Dank im Vorraus!

Hallo Padrino,

wenn dir eine DXF Datei ausreicht kann ich dir diese, gegen eine Spende ans Forum, zukommen lassen.

Fertige Halter hab ich keine mehr.
Die Nachfrage ist auf fast null zurückgegangen als ich den Preis wegen gestiegener Materialkosten etwas erhöhen musste.
__________________
Gruß Gunther
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.03.2014, 20:48
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Bin zwar kein gelernter Technischer-Zeichner, aber das mit der DXF Datei werd ich schon hinkriegen. Werd mal in der Fa. fragen.

Wie funktioniert das der Forumsspende?

Vielen Dank für die Mühe!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.03.2014, 21:02
Benutzerbild von Lark 40
Lark 40 Lark 40 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: im schönen Unterfranken
Beiträge: 73
Boot: Sea Ray 215EC 5,7 V8
Rufzeichen oder MMSI: SW-X 73
45 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Die DXF ist die Vorlage für die Laserschneidanlage.
Fürs Kanten bekommst du dann noch eine PDF, die Druckst du dir einfach aus.

DXF, PDF

ach ja, ich brauch noch deine E-Mailadresse das ich die Dateien schicken kann!

Wie das mit der Spende funktioniert weis ich leider nicht.
__________________
Gruß Gunther

Geändert von Lark 40 (24.03.2014 um 21:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.03.2014, 21:05
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Super!
Wenn du mir jetzt noch sagst wie das mit der Spende funktioniert kanns los gehen!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.03.2014, 21:19
Benutzerbild von Lark 40
Lark 40 Lark 40 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: im schönen Unterfranken
Beiträge: 73
Boot: Sea Ray 215EC 5,7 V8
Rufzeichen oder MMSI: SW-X 73
45 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Wie ich gerade herausgefunden habe ist es im Moment nicht möglich an die Kontonummer des Spendenkontos zu kommen, aber evtl. kann einer der Mods die Kontodaten ja per PN an Padrino schicken?


http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=42889
__________________
Gruß Gunther
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.03.2014, 21:20
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Dann hängt jetzt alles an den Mods.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.03.2014, 15:21
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Kennt jemand einen der Mods an den ich mich wenden könnte?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.03.2014, 16:31
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.157
Boot: sold
23.017 Danke in 7.294 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showgroups.php
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.03.2014, 17:22
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hab mit Bernd (Admin) kontakt aufgenommen und ihm die Situation mit der Spende geschildert. Er gab mir den Rat an die DGzRS zu spenden.
Dies habe ich dann auch mit 10€ getan.
Vielen Dank nochmal an Lark40 für die Dateien!

DGzRS - Die Seenotretter sagt:
»Rausfahren, wenn andere reinkommen. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass unsere Seenotretter bei jedem, wirklich jedem Wetter einsatzbereit sind. Danke. «
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.04.2014, 11:36
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.157
Boot: sold
23.017 Danke in 7.294 Beiträgen
Standard

Schau mal :

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=202321
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.04.2014, 11:52
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Danke für den super Tip! Habe gerade zugeschlagen!
__________________
Gruß, Julian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.