boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.07.2014, 10:24
Warmwasserpaddler Warmwasserpaddler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: 55278 Uelversheim
Beiträge: 313
Boot: Shetland Family Four, Bayliner 2255 Cierra
312 Danke in 180 Beiträgen
Standard Üldruck und Ölthemperatur bei 2 takter...

Hallo an die Motorspezies....
ich hab da mal ne blöde Frage...
ich habe einen Yamaha AB AETO 140...2 takt...
jetzt wollte ich dort einen Öldruckmesser und Ölthemperaturmesser einbauen...aber erstens weiss ich nicht wo...und ob das überhaupt geht...
und wenn ja...wo kommen die Geber hin???
Hat jemand ein Reparaturhandbuch oder weiss wo ich eines bekomme???
Vielen Dank im vorraus.
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U.
Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2014, 10:51
Benutzerbild von joschka
joschka joschka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 759
Boot: Charterer
986 Danke in 491 Beiträgen
Standard

welches oel willst du bei nem 2takter messen? oder willst du das getriebeoel ueberwachen?
__________________
Grüsse aus dem Süden!

Joschka
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.07.2014, 11:00
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.564
Boot: Rettungssloep
3.259 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,
ich vermute Du wirfst hier etwas durcheinander.
Wenn wir davon ausgehen, daß Du einen Zweitakter hast, wird es mit der Öldruckmessung und Temperatur Im Schmiersystem nicht klappen!
Ohne hier nun weit auszuholen und Dir Funktionsbinsenweisheiten zu verkaufen, wäre es für Dich doch am einfachsten im internet kurz die Funktion eines Zweitakters durchzulesen und Du kannst Dir die Frage selbst beantworten.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.07.2014, 11:05
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Ganz kurz gesagt, "Unfug, geht nicht". So wenig, wie man den Luftdruck bei Vollgummireifen prüfen kann.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.07.2014, 11:05
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Nein, Druck und Temperatur braucht man beim Zweitakter normalerweise nicht zu messen. Sofern vorhanden könnte man die Fördermenge der Ölpumpe überwachen, wenn man dran käme. Ansonsten wird allenfalls der Ölstand im Vorratstank überwacht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.07.2014, 11:20
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.564
Boot: Rettungssloep
3.259 Danke in 1.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ganz kurz gesagt, "Unfug, geht nicht". So wenig, wie man den Luftdruck bei Vollgummireifen prüfen kann.

Gruß
Willy
Na ja, kann man auch etwas netter zum Ausdruck bringen
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.07.2014, 11:51
Warmwasserpaddler Warmwasserpaddler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: 55278 Uelversheim
Beiträge: 313
Boot: Shetland Family Four, Bayliner 2255 Cierra
312 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Ich wollte ja nur Gewissheit...aber manchmal kann man auch große Schritte gehen...und kommt vom Schlauch trotzdem nicht runter...also Besten Dank...und nix für ungut...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U.
Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.07.2014, 12:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Na ja, kann man auch etwas netter zum Ausdruck bringen
Klar aber dann meint man womöglich, es ginge, mit etwas Geschick, doch....und schon sind wir wieder bei Motorölen, offenen Auspuffanlagen und so weiter...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.07.2014, 23:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmwasserpaddler Beitrag anzeigen
Hat jemand ein Reparaturhandbuch oder weiss wo ich eines bekomme???
Vielen Dank im vorraus.
Rep. Anleitung kannst du Online unter dem Link einsehen

http://boatinfo.no/lib/library.html

Ex. Zeichnungen bekommst du direkt bei Yamaha

Kühlwasser Druck und Motor Temperatur könnte man bei deinem Motor messen,
wenn du was messen möchtest
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.