boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2014, 08:55
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
184 Danke in 123 Beiträgen
Standard Defender 90 TD5 Bj 02 - auf was muss ich achten?

Hallo Bootsgemeinde,

seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach dem "richtigen" Defender für mich als Spaß- und Zugfahrzeug.

Morgen besichtige ich einen:
Defender 90 Td5 Soft Top

103.oookm
Bj 2002
Tüv 03 2015

2,5l Hubraum 90 kw

LKW Zulassung und "nur" 2Vordersitze

Preisvorstellung Verkäufer: 12.900
Preisvorstellung Käufer: 10.000

Zwei Fragen:
a) auf was ist beim Kauf eines gebrauchten Defenders zu achten?
b) es gibt ja auch 3Sitze in der Vorderreihe, ist dies mit überschaubarem Aufwand nachträglich zu installieren?

Danke und Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2014, 09:11
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Hi viele Defs habe arge Korrosionsprobleme, weil sich Verbindungen von Stahl und Alu selbst auflösen. An Türen und Türscharnieren hatten wir da einige Probleme- zumindest in der Kombination mit Salzwasser.

Grüsse Wolf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.03.2014, 09:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

LKW Zulassung hat nur steuerliche Vorteile,
Versicherung ist dadurch eher teurer.
Versuche den als LKW zu versteuern und suche eine Vers. die Dir den als PKW versichert, dann wirds billiger
Habe ich so gemacht.

3 Sitzer ist schnell gemacht.
Die Cuddy Box raus und den 3 ( Not ) sitz rein.
Ist allerdings, wenn überhaupt eher ein Kindersitz, da derjenige ständig die Füße in der Schaltung hat

Ich würde den Nachfolger vorziehen, da der den etwas besseren Motor hat, auch wenn es hier schon mal ein neues AGR Ventil braucht, sollte der eher auf Kurzstrecke unterwegs gewesen sein

Ein Def. ist nie ganz dicht, sei es von oben, als auch unten rum
Also achte auf Undichtigkeiten an den Achsen und am Getriebe.
Du wirst ganz sicher welche finden, die Frage ist aber wie stark es dort leckt.

Fragen
Frag
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.03.2014, 09:33
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
LKW Zulassung hat nur steuerliche Vorteile,
Versicherung ist dadurch eher teurer.
Versuche den als LKW zu versteuern und suche eine Vers. die Dir den als PKW versichert, dann wirds billiger
Habe ich so gemacht.

3 Sitzer ist schnell gemacht.
Die Cuddy Box raus und den 3 ( Not ) sitz rein.
Ist allerdings, wenn überhaupt eher ein Kindersitz, da derjenige ständig die Füße in der Schaltung hat

Ich würde den Nachfolger vorziehen, da der den etwas besseren Motor hat, auch wenn es hier schon mal ein neues AGR Ventil braucht, sollte der eher auf Kurzstrecke unterwegs gewesen sein

Ein Def. ist nie ganz dicht, sei es von oben, als auch unten rum
Also achte auf Undichtigkeiten an den Achsen und am Getriebe.
Du wirst ganz sicher welche finden, die Frage ist aber wie stark es dort leckt.

Fragen
Frag
Ich glaube es wird fast unmöglich sein einen neunziger heute noch als LKW zu zu lassen, das wurde schon oftmals sehr ausführlich bei Olivlandy thematisiert.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.03.2014, 09:57
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
184 Danke in 123 Beiträgen
Standard

die LKW Zulassung tangiert mich nich, da ich das Fahrzeug in Frankreich zulassen werden für mich war eher wichtig, wie einfach der Notsitz zu installierenist und dies hat der 45 Meilen Kapitän schon beantwortet ...

Danke dafür, nun gehts mehr um die technischen Details; Korrosion habe ich mitgenommen und etwaige Leckage an Motor und Antriebsstrang
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.03.2014, 10:04
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ich glaube es wird fast unmöglich sein einen neunziger heute noch als LKW zu zu lassen, das wurde schon oftmals sehr ausführlich bei Olivlandy thematisiert.

Der Softtop eigentlich ohne Probleme, der Station da eher nicht mehr
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.03.2014, 21:49
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
184 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Danke für die Tipps, also auf Korrosion und Leckage achten ....

Gute Nacht
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.03.2014, 13:09
Benutzerbild von Harleyschrotter
Harleyschrotter Harleyschrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 362
Boot: Holzschachtel
531 Danke in 232 Beiträgen
Standard

1 Kraftstoffanschlußblock undicht ?
2 Kupplungsnehmer / Geberzylinder dicht ?
3 Öl im Steuergerät / Kabelbaum zum Steuergerät (roter Stecker am Steuergerät)?
4 Homokineten an der Vorderachse ok ?
5 Singen Getriebe und Verteilergetriebe und sind sie dicht ?
6 Hat das Lenkgetriebe Spiel ?
7 Buchsen der Achsaufhängung ausgeschlagen / Spiel ?

So, jetzt hast Du was das du ckecken kannst.
Rost, paah, deshalb fährt der TD5 trotzdem.
Aber die oben genannten Sachen können die Freude am Landy ernsthaft trüben.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.03.2014, 21:20
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
184 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Super Danke Thomas

Gute Nacht
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.