boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2002, 06:28
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard Ich streit mich gerade ....

...mit einem:
Wie schnell fährt dieses Boot.
4,30m Länge über alles, 110PS Zweitakter, GFK Deep-V, eher schwerer, da Bj. 69 (ca 700kg)???
Ich sag ca. 60 km/h, er behauptet über 100 km/h!
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
top
  #2  
Alt 27.06.2002, 06:46
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard ......beide haben recht!

Zitat:
Ich sag ca. 60 km/h
...stimmt etwa, max. 65 km/h wenn alle Angaben stimmen!


Zitat:
, er behauptet über 100 km/h

....stimmt auch! Auf dem Trailer mit 100 km/h über die Autobahn bei entsprechender Zugmaschine!


Gruss aus Meck-Pomm, der Langsamfahrer-Dirk
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.06.2002, 06:53
tboat tboat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 422
109 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Ich frag mich ??

100 Km/h auf dem Wasser ?? 4,30 m lang ??? EINE WELLE ???? Hat der vielleicht ein Wasserflugzeug ?? So von wegen abheben und so ?

Warum sind die Powerboote eigentlich ein bisschen länger, die ich im MM so schnell sehe ??

Ein unbedarfter LANGSAM-Segler

tboat
top
  #4  
Alt 27.06.2002, 08:18
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

http://www.boote-magazin.de/testtech...tecspcalc.html

falls er Dir die Expertenmeinung hier nicht glaubt ...

spiel mal die Gegenprobe durch - 54 kn bei 0.7 t Gewicht und 4.3m Wasserlinie erfordern 205 kW !!!

Ach ja: ist "Länge der Wasserlinie" in diesem Zusammenhang weitgehend identisch mit "Länge des Bootes" (von der Krümmung am Bug abgesehen), oder bezeichnet das etwas anderes? Oder ist das wirklich der Abstand zwischen dem Punkt, wo der Bug im Wasser verschwindet, und dem Spiegel?

der von 65 km/h nur träumende Seestern ...
top
  #5  
Alt 27.06.2002, 09:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

meine alte Glastron ssv 147 (4.8m) lief mit einem 115 Merc. 80 km/h.
Mit Alu-Prop und standard Anbauhöhe.
Mit einem Laser II Propeller und 7,5 cm höheren Motor hätte ich sicher an der 100 gekratzt. War aber damals zu doof.

Frag den guten Mann nach der max. Drehzahl und der Propeller Steigung.

Wir rechnen nach!

*Oh man ist mir schlecht*
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

top
  #6  
Alt 27.06.2002, 10:48
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Bernd,

sag mal, ist das nicht scheißegal? Ich hab mal mein Schiffle auf etwas über 5 kn gebracht und hab mich gefühlt wie King Käs! Wenn ich irgendwann besser segeln kann, schaff ich vielleicht mal die 6 kn.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
top
  #7  
Alt 27.06.2002, 10:55
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Eigentlich ist es schon egal.

Danke für den Link zur Berechnungstabelle, ganau das habe ich gesucht.

Danke
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
top
  #8  
Alt 27.06.2002, 11:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
http://www.boote-magazin.de/testtechnik/technik/tecspcalc.html

falls er Dir die Expertenmeinung hier nicht glaubt ...

spiel mal die Gegenprobe durch - 54 kn bei 0.7 t Gewicht und 4.3m Wasserlinie erfordern 205 kW !!!

Ach ja: ist "Länge der Wasserlinie" in diesem Zusammenhang weitgehend identisch mit "Länge des Bootes" (von der Krümmung am Bug abgesehen), oder bezeichnet das etwas anderes? Oder ist das wirklich der Abstand zwischen dem Punkt, wo der Bug im Wasser verschwindet, und dem Spiegel?

der von 65 km/h nur träumende Seestern ...
Das Rechnet rechnet komplett falsch!
Demnach müßte mein Boot 632 Kw haben um auf 44 Knoten zu kommen?!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

top
  #9  
Alt 27.06.2002, 11:03
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

hast Du auch ins richtige Feld eingetragen? Gleiter, nicht Verdränger... *Koppeinzieh*
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
top
  #10  
Alt 21.07.2002, 12:44
Lutz_1 Lutz_1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.05.2002
Beiträge: 9
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wie soll denn (zumindest bei einem Gleiter) diese Berechnung über die Wasserlinie überhaupt funktionieren?
Bei höherer Geschwindigkeit hebt sich das Boot doch schließlich aus dem Wasser und somit verkürzt sich diese.
Wie weit das Boot aus dem Wasser kommt hängt doch von etlichen Faktoren ab, daher glaube ich nicht das diese Berechnung auch nur entfernt stimmen kann - oder?
Grüße,
Lutz
__________________
Maxum 1800SR, Mercruiser 3.0, Alpha one
top
  #11  
Alt 21.07.2002, 15:26
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von jfalkenstein
Hallo Bernd,

sag mal, ist das nicht scheißegal? Ich hab mal mein Schiffle auf etwas über 5 kn gebracht und hab mich gefühlt wie King Käs! Wenn ich irgendwann besser segeln kann, schaff ich vielleicht mal die 6 kn.
Hi,
6kn unter Segel und 7kn mit röhrendem Zweitakter und Vollzeuch!!
Willy
top
  #12  
Alt 22.07.2002, 07:23
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

... und angelegten Ohren!
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
top
  #13  
Alt 05.08.2002, 23:25
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard 100 kmh ?

Hallo !
Hatte mal ein Fletscher 5,00x1,80 Meter mit 115 PS Merc.ELPTO lief laut GPS 55kn.
Das war eine Waffe !Wurde aber bei Vollgas schon leicht gefährlich.Mein Bootskumpel hat ein Aquatron ich glaube Typ 200 länge ca.5,50x245 ca,1000kg mit 5,7 Merc. bei Vollgas, falls vorher noch nicht die Hose voll ist 115 kmh.Den Vergleichstest treten wir gerne jederzeit an.

MfG Michael
top
  #14  
Alt 26.03.2014, 11:26
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Fletscher ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
top
  #15  
Alt 26.03.2014, 11:30
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Fletscher ?
hast du wieder mit der Zeitmaschine rumgespielt
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
top
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.03.2014, 18:49
Benutzerbild von Ibis3
Ibis3 Ibis3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: 09111
Beiträge: 247
Boot: QuickSilver Commander 425 / Mercury F40 ELPT EFI
208 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Unser 3,6 m DSB Schlauchi rennt mit 8 PS knapp 40 GPS gemessene KmH.Dieses Jahr fahr ich dat Dingen mal mit 15 PS..... Zugelassen ist es bis 30 PS L.G.Jano
top
  #17  
Alt 26.03.2014, 19:11
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Fletscher ?
Soll es geben ?!?!

__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.03.2014, 00:12
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ibis3 Beitrag anzeigen
Unser 3,6 m DSB Schlauchi rennt mit 8 PS knapp 40 GPS gemessene KmH.Dieses Jahr fahr ich dat Dingen mal mit 15 PS..... Zugelassen ist es bis 30 PS L.G.Jano
das glaubt dir eh keiner
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
top
  #19  
Alt 27.03.2014, 00:34
Benutzerbild von schubs
schubs schubs ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Chemnitz
Beiträge: 148
Boot: Paddelboot
134 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ibis3 Beitrag anzeigen
Unser 3,6 m DSB Schlauchi rennt mit 8 PS knapp 40 GPS gemessene KmH.Dieses Jahr fahr ich dat Dingen mal mit 15 PS..... Zugelassen ist es bis 30 PS L.G.Jano
Hallo Jano,
das kann ich mir nur schwer vorstellen. Da kann man sehen wie sich die Technik in über 11 Jahren geändert hat oder fütterst Du Deinen Motor mit Kerosin?

Du wolltest übrigens mal´ne Spritztour mit 70 Sachen auf der Elbe mitmachen - Vielleicht am WE?
__________________
Man steckt immer in der Sch..., nur die Tiefe ändert sich!
Viele Grüße aus Chemnitz
Holger

Geändert von schubs (27.03.2014 um 00:41 Uhr)
top
  #20  
Alt 27.03.2014, 00:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wohl ehr mit Nitro und Lachgas
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
top
  #21  
Alt 27.03.2014, 05:04
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.271
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Fletscher ?
Fast 12 Jahre ist die Frage her, meinst du das ist noch aktuell und die beiden streiten sich noch immer ?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
top
  #22  
Alt 27.03.2014, 06:13
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Fast 12 Jahre ist die Frage her, meinst du das ist noch aktuell und die beiden streiten sich noch immer ?
Hey Y, wenn nicht diese beiden dann andere

Vorlage ist geschaffen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.