boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.03.2014, 17:47
riese riese ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Honda BF 25 Problem

Hallo,
habe kürzlich ein Festrumpfschlauchboot (4m) mit Honda BF 25, Bj. 1996 erworben.
Springt gut an, läuft auch einwandfrei im Leerlauf und bei kleiner Fahrt.
Aber sobald ich Vollgas gebe, um in Gleitfahrt zu kommen, geht der Motor aus, wenn ich nicht den Gashebel zurücknehme. Wenn man langsam Gas gibt, geht es, aber der Motor bringt nicht seine volle Leistung. Erst wenn er mit viel Gefühl und immer wieder Gas geben in die Gleitfahrt kommt, läuft er zufriedenstellend bis ca. 40 km/h.
Membran der Benzinpumpe wurde bereits ohne Erfolg gewechselt!
Motor wurde immer vorher warmgefahren!



Hilfe!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.03.2014, 18:05
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Erstmal willkommen im BF.
Hier könnte dein Name stehen.
Ist der Benzifilter gewechselt worden? Wenn ja dann würde ich die Vergaser reinigen und sie dann synchronisieren.(lassen) Dann sollte er wieder vernünftig laufen.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.03.2014, 18:28
riese riese ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke, Rüdiger! Benzinfilter wurde gewechselt, aber ich denke, das Problem liegt im Spritnachschub! Wenn der Dampfer rollt, dann ist es ja ok.
Nur beim "Anfahren" bricht die "Versorgung" zusammen!
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen genacht?

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.03.2014, 18:48
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.863
1.377 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Wie geschrieben würde ich auch auf den Vergaser tippen. Wo kommst du her Uhren zum Syncronisieren habe ich hier.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.03.2014, 19:31
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.299
2.852 Danke in 1.613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riese Beitrag anzeigen
aber ich denke, das Problem liegt im Spritnachschub! Wenn der Dampfer rollt, dann ist es ja ok.
Nur beim "Anfahren" bricht die "Versorgung" zusammen!
Moin,

was passiert denn wenn Du ständig mit dem Pumpball nachpumpst? dann ist die Benzinversorgung ja gewährleistet.
Sollte das Problem weiterhin bestehen würde ich wie meine Vorredner die Vergaser unter die Lupe nehmen: Krümmer demontieren, Vergaser abbeuen, zerlegen und ultraschallreinigen, danach synchronisieren und die Beschleunigungsvorrichtung korrekt einstellen.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.03.2014, 19:35
Peterbru Peterbru ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: ,
Beiträge: 117
77 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hallo Peter
Vergaser ausbauen, zerlegen und dann speziell alle Düsen reinigen und dann geht er wieder. O-Ringe bei den Leerlaufdüsen kontrollieren.
Das synchronisieren ist grundsätzlich zu aller letzt nicht schlecht, hat aber vorerst mit deinem Problem nichts zu tun.
Nur nicht aussen zwischen den Vergasern die Schrauben mit den Federn verdrehen.
Ich würde dann auch gleich noch 3 neue Zündkerzen montieren.
Die Vergaser werden samt Ansaugkrümmer abgeschraubt, und dann siehst du auch noch sehr gut ob dein Motor verschmutzt oder verkalkt ist.
Eine neue Ansaugkrümmerdichtung würde ich mir auch erst noch zulegen. Die anderen Dichtungen kann man meistens weiterverwenden.
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.03.2014, 19:36
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Boot: Bertram 28
2.366 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Bist du mittlerweile mehrere Tankfüllungen unterwegs gewesen? Kann sonst auch gut Wasser im Sprit sein!
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.03.2014, 19:38
Peterbru Peterbru ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: ,
Beiträge: 117
77 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -the mechanic- Beitrag anzeigen
Moin,

was passiert denn wenn Du ständig mit dem Pumpball nachpumpst? dann ist die Benzinversorgung ja gewährleistet.
Sollte das Problem weiterhin bestehen würde ich wie meine Vorredner die Vergaser unter die Lupe nehmen: Krümmer demontieren, Vergaser abbeuen, zerlegen und ultraschallreinigen, danach synchronisieren und die Beschleunigungsvorrichtung korrekt einstellen.

-the mechanic-
Hallo the mechanic

Wenn der Pumpball auch dauernd betätigt wird hilft das gar nichts wenn eine oder gar mehrere Düsen verlegt sind.
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.03.2014, 11:51
riese riese ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Aber pumpen brachte in der Tat nichts!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.03.2014, 11:54
riese riese ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich werde den Motor zur Not mal bei Marine Olbermann checken lassen! Scheint ja doch etwas anspruchsvoller zu sein. Will auch nix verkehrt machen.
Vielen Dank nochmal für die Antworten!
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.03.2014, 11:55
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.299
2.852 Danke in 1.613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peterbru Beitrag anzeigen
Hallo the mechanic

Wenn der Pumpball auch dauernd betätigt wird hilft das gar nichts wenn eine oder gar mehrere Düsen verlegt sind.
Gruß Peter
Moin,

ich weiß, aber wenn es Erfolg gebracht hätte wäre es die Benzinpumpe gesesen. Man muß an solche Probleme grundsätzlich systematisch herangehen.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.