boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2014, 06:21
Benutzerbild von Der Hammermeister
Der Hammermeister Der Hammermeister ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Zwischen Hamburg und Bremen
Beiträge: 75
Boot: TEXAS 430
20 Danke in 11 Beiträgen
Standard Z- Antrieb in Trailerstellung bringen aber wie?

Moin Moin

Ich brauche mal wieder eure Hilfe!!!

Gibt es die möglichkeit, meinen Z - Antrieb Volvo Penta 290 Duo Prop
irgend wie von Hand, in Trailerstellung zu bringen da der Z-Antrieb einmal nach unten gefahren ist. Sich jetzt aber nicht wieder nach oben Trimmen läßt.
Beim betätigen der Trimmung kann ich nur ein klackern hören, es hört sich an wie ein defekter Schalter oder so! Da ich mich aber erst einmal um das Antifouling kümmern will, muß ich den Z- Antrieb hoch haben um in die Werkstatt zu fahren, und auf die Hebebühne zu kommen!
__________________
Mit freundlichen Grüßen Ralf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.03.2014, 06:30
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Lösen der Hydraulikstempel am hinteren Drehpunkt. Danach kannst du den Antrieb ganz leicht hochziehen und mit einem Gurt befestigen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.03.2014, 07:30
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Lösen der Hydraulikstempel am hinteren Drehpunkt.
Brauch's nicht beim 290er. Ich zitier mal aus dem Werkstatt-Handbuch:

"Mit der Hand von unten her gleich hinter dem Zink-
barren der Befestigungsplatte die Rückwärtssperre
(1) ergreifen. Die Sperre nach unten drücken und
gleichzeitig den Antrieb mit der Hand nach oben zie-
hen, bis er ganz hochgeklappt ist. "
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.03.2014, 07:51
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

es ist abhängig welchen 290er du hast
ab 290 DPE geht es nur mit den Stempeln, ansonsten haben die Vorgänger eine Rückfahrsperre.
Dies erkennst du an dem "Edelstahldreieck" wo die Stempel mit befestigt sind.

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.