![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() Wie/womit sind diese Fotos gemacht worden? Könnte man damit nicht eindrucksvoll sein eigenes Boot unter vollen Segeln fotografieren? Welche Technik steckt dahinter? Wie sicher ist das (für die Kamera)?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute mal: Quadcopter mit Actioncam.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Alle Themen von Olli81 ![]() z.B. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=193691 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=200377
__________________
Grüße, Andreas |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zur Sicherheit: Nach einer Umfrage im Kopterforum haben etwa zehn Prozent ihre Kopter mit Kamera usw. im Wert von je etwa 1000,- Euro verloren. Nach meinem Eindruck waren aber auch viele davon ziemlich leichtsinnig. Das Kopterfliegen ist ein wundervolles Hobby, in das man sich aber auch einarbeiten muss. Wenn man die Technik mit den helfenden, aber auch empfindlichen Sensoren des Kopters nicht vollkommen verstanden und den Umgang damit systematisch geübt hat, dann bittet man lieber andere um ein Luftbild. sea u in denmark |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Für sowas fände ich Einleiner bzw. Lifter (= "Drachen") geeigneter: ![]() Meine eigenen Anfänger-Versuche sind allerdings kläglich gescheitert... ![]() Suchbegriffe für dich: KiteCam, KAP (Kite Aerial Photography)
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Trööt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=193691 wurde dazu auch schon angeführt. Gekauft hab ich mir den Quadcopter und die Kamera in der Bucht, dazu das sogenannte "Chinagimbal" (das Teil was die Kamera "gerade" und "Verwackelungsfrei" unter dem Chopter hält) direkt bei einem Versandhändler in China und dazu noch einen Videosender und Monitor für das "Livebild" bei Conrad. => In Summe dürften die 1000 Euronen ungefähr hinkommen. (Wenn man sich das alles einzeln besorgt muss man halt selber "basteln" dass es am Schluß zusammen funktioniert, oder man bezahlt etwas mehr, dann bekommt man das auch als Gesamtpacket z.B. von Olli.) Ich habs primär auch für Aufnahmen rund ums Bootfahren gekauft (aber noch nicht probiert, da ja die Saison erst startet) fahr allerdings MoBo und will weniger "in Fahrt" filmen/fotografieren (weil fahren und fliegen geht eh nicht gleichzeitig) sondern mal beim Ankern etc. => Zum Fliegen ist das Teil auch für mich als Laien sehr einfach, insbesondere über Wasser muß man halt aufpassen, weil da die "Autolandefuntkion" (wenn z.B. der Akku leer ist) natürlich nur suboptimal ist! (Weil Wasser und Quadcopter verträgt sich nicht!) Aber wenn man die Flugzeit im Auge behält sollte das funktionieren! ![]()
__________________
Peer ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ok Leute - ich hab's bisher noch nicht so mitbekommen - aber höre hier raus das es zum Boot knipsen eher suboptimal ist...
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das hier halte ich aber für etwas oversized.... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Edit: Uuuups, ich war viel zu langsam....
Zitat:
Ein einfacher Drachen, eine billige Keycam (gibts auch in 720HD) reicht für so etwas aus. ![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich gemacht, aber es gibt zwei Probleme: Das zusätzliche Gewicht und die Störung des Luftstroms unter den Propellern.
An Zuladung (Filmausrüstung) und Flugeigenschaften muss man Nachteile hinnehmen. sea u in denmark |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich stell mir das ziemlich unmöglich vor auf nem fahrenden Segelboot zu landen, schon das fliegen ist bei etwas Wind nicht ohne...
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde mal (5-6) Bälle testen, die runde Form wirkt sicherlich nicht so krass auf den Luftstrom, wenn schon Schwimmer, dann eher Sternförmig nach aussen (Modell "Bürostuhl") so dass sie so weit wie möglich außerhalb des Luftstroms sind.
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|