boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.03.2014, 10:42
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard Abgasbelag

Hallo,

mein Name ist Sylvio, ich bin neu hier im Forum und habe schon einige nützliche und hilfreiche Sachen hier erfahren. Mein Boot ist ein MAXUM 1800 SR und wird von einem Mercruiser 3.0 angetreiben.

Nun zu meinem Problem. Ich habe am Wochenende mein Boot aus dem Winterlager geholt und den Antrieb in die Trailerstellung getrimmt. Dabei ist der Abgasbelag am Z-Antrieb vom Flansch gerutscht. Gestern habe ich verzweifelt versucht diesen wieder zu befestigen. Leider ohne Erfolg.
Bei den Temperaturen ist das Gummi natürlich auch nicht gerade sehr flexibel. Gibt es irgend eine bestimmte Vorgehensweise wie ich den Belag wieder fest bekomme? Kann man auch das Teil verbauen was nur Motorseitig befestigt wird oder doch besser den original Belag?

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.03.2014, 10:52
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

es ist schon etwas fummelig aber man bekommt das hin, den offenen kannst du natürlich auch montieren, der geht natürlich wesentlich einfacher rauf ist aber auch lauter
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.03.2014, 11:33
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hallo Sylvio,

Marco hat ja Deine Frage schon beantwortet, aber ich möchte dem noch etwas hinzufügen.

Normalerweise werden Abgas- und Kreuzgelenkbalg mit einem Speziakleber versehen und dann mittles Schellen bzw. Aluring (Gen.II) an den Flanschen befestigt, sodaß ein Abrutschen eigentlich unmöglich ist, bzw. nur sehr selten vorkommt.

Sollte Dein Kreuzgelenkbalg abrutschen während Dein Boot im Wasser ist (ganz blöd bei einem Wasserlieger, wenn man es nicht rechtzeitig bemerkt), dann bekommt der Begriff "Wasser in der Bilge" eine ganz neue Bedeutung, siehe hierzu angehängtes Foto eines Forumskollegen.

Ich möchte hier kein Horrorszenario entwerfen, aber ich würde den Antrieb abbauen und mir den Kreuzgelenk- und Schaltzugbalg mal ganz genau anschauen und auf ihren festen Sitz hin überprüfen, ggf. auch erneuern.

Gruß
Alexander
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wassereinbruch durch Balg .jpg
Hits:	108
Größe:	50,5 KB
ID:	519117  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.03.2014, 17:04
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Tipps.
Mit einigen Hindernissen und wunden Fingern habe ich den Belag wieder an seiner Stelle befestigen können.

Gruß
Sylvio
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.