boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.03.2011, 07:38
FettesBoot FettesBoot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 76
Boot: First 18
101 Danke in 42 Beiträgen
Standard Leisure 17-Fensterforschung

Ich habe gerade eine Anzeige von einer Leisure Bj ’79 aus der Schweiz vor mir, die exakt die gleichen Fenster hat, wie meine (Bj. ’78). Die Leisure hat vorne normalerweise ihr typisches Bullauge, das größer ist als diese Öffnung.

Also konnte man diese neuen Fenster nur mit entsprechenden GFK-Umbauten einsetzen. Es ist aber in diesem Bereich nichts von einer Nachbesserung zu sehen

Meine


die Schweizer



Die normale Form



Hat zufällig jemand eine Idee, wie das entstanden sein könnte?
Ahoi,
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2011, 09:54
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Dass das kleine Bullauge größer ist , kann täuschen.
In dieser Gummidichtung steckt locker noch 1 cm GfK.

Ich vermute mal, dass da einfach ein paar Leute die Faxen dicke hatten mit den kleinen Bullaugen vorne. Das Gefriemel, Gummidichtung rundkriegen, in die kleine Scheibe eine Krümmung reinbekommen, Keder einziehen, etc...
Damit sie dann nach zwei Jahren wieder undicht werden...

Evtl. gab's auch die Scheiben aus der L17 Sl fertig zum nachkaufen und dann hat jemand einfach die passende Öffnung dafür geschnitten...
Sehen ja fast so aus.

Könntest mal eine Pappschablone von Deinen Scheiben machen und sie bei nächster Gelegenheit über die alten Scheiben legen.
Ich würde wetten, die passt exakt auf die Kanten.
__________________
Grüße, David

Morgen.

Geändert von Rock'n'Roll-Crew (14.03.2011 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.03.2011, 10:03
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Vom Bauchgefühl her sieht es so aus, als ob das Bullauge größer ist, als die lange Scheibe.

Ich würde evtl. vermuten, dass an den Fensterlöchern nichts gemacht wurde und die neue Scheibe über beide Fensterlöcher nur aufgeklebt ist? Wäre ja kein Problem, da das Aufkleben und Festschrauben nicht von der eigentlichen Lochgröße abhängig ist. Das Fensterlosch muss nur kleiner sein, als die Scheibe. Mehr nicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.03.2011, 10:13
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

So sehen sie ohne Dichtung aus.
Ca. 2 cm kleinerer Durchmesser.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0170.jpg
Hits:	373
Größe:	51,5 KB
ID:	269646

Schwierig...
Am besten mit Schablone checken.
In Finkenwerder liegen ja genug Vergleichsobjekte.

Nachtrag:
Nee, hab grad nochmal geschaut...
die Fenster der L17 sl sind viel spitzer.
__________________
Grüße, David

Morgen.

Geändert von Rock'n'Roll-Crew (14.03.2011 um 10:23 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.03.2011, 11:33
FettesBoot FettesBoot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 76
Boot: First 18
101 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Evtl. gab's auch die Scheiben aus der L17 Sl fertig zum nachkaufen und dann hat jemand einfach die passende Öffnung dafür geschnitten... Sehen ja fast so aus.
Danke für Eure Anteilnahme, jedenfalls sind die Fenster der beiden Leisures komplett baugleich. Es scheint da mal einen Hersteller gegeben zu haben, es sind keine SL-Fenster.
Merci, Uwe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.03.2011, 10:21
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Rein optisch sieht das einzelne Fenster moderner aus.
Kann es sein, dass es eine späte baureihe gibt, bei der die Fenster geändert wurden oder evtl. die Schalen der Boote an eine andere Werft verkauft wurden und die haben die Fenster geändert?
Welche Baujahre sind denn betroffen?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.03.2011, 11:58
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Ich find da nix offizielles zu.
Die L17 SL wurde ab 1980 gebaut. Das scheint die einzige werksmässige Modellveränderung gewesen zu sein.
Im Prospekt von 78 hat die alte jedenfalls noch die traditionellen Fenster.

http://de.wikipedia.org/wiki/Leisure_17

http://www.leisureowners.org.uk/site...re17_new.shtml

Uwe, mail doch mal den Schweizer an...
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.03.2011, 10:27
FettesBoot FettesBoot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 76
Boot: First 18
101 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Ich hab den Schweizer nochmal angeschrieben, aber er hat das Boot wohl schon so bekommen. Ich habe mal eine Montage gemacht, da sieht man, dass das Bullauge wesentlich größer ist, als das neue Fenster. Holger HH hat bei der Besichtigung meiner Leisure auch schon gesagt, dass er solche Innenausbauten noch nicht kannte, habe ich da vielleicht ein Sondermodell?



In zwei Wochen gehts zum Ansegeln nach Maasholm, hoffentlich ist gutes Wetter! Ich wünsche Euch allen eine tolle Saison!
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.03.2011, 10:32
FettesBoot FettesBoot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 76
Boot: First 18
101 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass es eine späte baureihe gibt, bei der die Fenster geändert wurden oder evtl. die Schalen der Boote an eine andere Werft verkauft wurden und die haben die Fenster geändert?
Nein, es gab nur die Bullaugen-Leisure und die SL, die wesentlich flachere Fenster hat. Leider sind die Negativformen der beiden Modelle verschollen. Sie sollen irgendwo in Polen sein, ist mir ein Rätsel, warum niemand diese geniale Konstruktion fortsetzt.

Wenn mir einer die Formen besorgt, baue ich das Boot selbst wieder in Serie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.03.2011, 10:36
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Danke Uwe, Dir auch eine tolle Saison.

Aber das Bullauge ist nicht "wesentlich" größer.
Du darfst nicht die Unterkante von dem langen Fenster auf die Unterkante der Gummidichtung setzen. Wie gesagt, in dieses Gummiprofil ragt noch mindestens 1 cm GfK rein.
Schieb die Unterkante vom langen mal etwas höher.
Ich bleib dabei: könnte haarscharf passen.
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.03.2011, 11:37
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.588
Boot: van de stadt 29
8.822 Danke in 4.658 Beiträgen
Standard

moin
Und wat nich passt, ward passent mokt:
Wenn man das einteilige aufgesetzte fenster haben möchte macht man eine papp/hartfaserschablone, strakt das ganze etwas aus,macht die schablone etwa auf aussenmass der gummis,dann wart dat wat.
Sollte das fenster danach etwas zu viel auflage haben,kann man vorausgesetzt es ist noch nicht gebohrt immer noch was abschneiden.Einfacher ist es allerdings die alten fenster erst auszubauen und dann die schablone gleich pasend zu machen.
mit bootsbastlergruss:hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.03.2014, 14:22
Salty Dog Salty Dog ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 193
137 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Ich grabe den Trööt mal aus weil ich die Antwort erfahren habe, und zwar von Einem, der damals unmittelbar beteilgt war:
1980 kam die 17 SL auf den Markt, die ja bekanntlich ein neues Deck hat.
Es sind aber 1980 noch 5 Schiffe mit dem alten Deck und aufgesetzten Fenstern gebaut worden, das auf dem Foto ist Eines dieser Sondermodelle.
( wenn es kein Umbau ist )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.