boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2014, 09:58
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard Verbesserungen Fiberline

Hallo,
bei dem schönen Wetter kann ich ein paar geplante Verbesserungen an meiner Fiberline G 16 (Teppich, Kunstleder, Elektrik) angehen. Beim "befreien aus dem Winterschlaf" sind mir folgende Lackschäden aufgefallen:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1393753955507.jpg
Hits:	77
Größe:	26,7 KB
ID:	518485Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1393753967359.jpg
Hits:	70
Größe:	45,8 KB
ID:	518486

Muss /sollte ich da was dran machen, wenn ja was?? Ich plane für den nächsten Winter eine neue Lackierung, reicht das bis dann?

Weiterhin ist der Halter des Geräteträgers für das weisse Rundumlicht nicht mehr in Ordnung. Benötige ich dafür eine Art Einsatz? Bei den Flaggenmastträgern o.ä. habe ich keinen Durchgang für die Kabel nach unten. Auch hier bitte ein paar Tipps.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1393754243775.jpg
Hits:	74
Größe:	53,5 KB
ID:	518487Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1393754255082.jpg
Hits:	51
Größe:	49,8 KB
ID:	518488

Danke schon mal.

Ja eine gründliche Reinigung steht natürlich auch noch an!

Liebe Grüße
Marc
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.03.2014, 10:58
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 553
Boot: Crownline
499 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Ich gebe dir einige Tipps ...
Die " Lackschäden "sind Gelcodeschäden (meiner meinung nach von Spanngurten die ohne Kantenschutz und zu fest waren )
Am besten nach Gelcode Reperatur suchen...
An deinen Haltern sind dringend die Schrauben gegen Edelstahlschrauben zu ersetzen...dabei natürlich auch das abgeplatzte Gelcode repariern .
Es gibt Rundumlichthalter die haben die El.Anschlüsse unten am Sockel (im Boot)
kleine anmerkung von mir:
Das Boot schaut aus als ob es einen Winterschlaf über mehrere Jahre hinter sich hat...

mfg.Fritz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.03.2014, 12:11
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hallo Fritz,
Danke für die Tipps. Gelcoad Reparatur Set steht jetzt auf meiner Einkaufsliste.
Die Schrauben wollte ich auch schon tauschen.
Mir geht es beim Halter aber eher darum, dass der "Stock" mit dem Licht ca. 1cm weniger Durchmesser als die Öffnung hat und so nicht spack sitzt. Der Stromanschluss ist schon jetzt unten im Stock und im Boot (Steckverbinder).

Warum das Boot so dreckig ist hat mich auch gewundert.
Ist mein erster Winter mit Boot. Erst hatte ich es wohl zu dicht eingepackt und hatte nach 6 Wochen Schimmel (liess sich aber einfach abwaschen).
Hatte dann ein paar Rohrdämmungen als Lüftung eingebaut, da war nix mehr mit Schimmel.
Wo jetzt aber der Dreck herkommt??? Am Träger hat die Persenning ihrer Schmodder beim ab machen hin gekippt....

Viele Grüße
Marc
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.03.2014, 16:58
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 553
Boot: Crownline
499 Danke in 324 Beiträgen
Standard

...1cm weniger ,hört sich so an als ob es da mal eine Dichtung gab.
Oder der Orginal-"Stock" wurde ausgetauscht ...
Entweder alle Händler abklappern und das Orginal-Teil suchen,oder gegen ein neues System tauschen ...
Bei den Gelcodeschäden muß auch innen geschaut werden (im Boot) ob die Struktur noch in ordnung ist...
Ps.:Gelcode härtet nur unter Luftausschluß aus ...
also nach der Verabeitung die Rep.-Stellen Luftdicht abkleben
mfg.Fritz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.