boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2005, 10:56
Benutzerbild von findus
findus findus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.07.2003
Ort: Düsseldorf / Sea Ray 200CC
Beiträge: 180
0 Danke in 0 Beiträgen
findus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Rumpf reinigen?

Moin zusammen,

gestern habe ich meinen Findus aus dem Wasser geholt zum Einwintern.
Natürlich sah, nach 2 Monaten Rhein, der Wasserpass entsprechend aus...

Da ich natürlich mal wieder suuupergut vorbereitet war, hatte ich keinen
Rumpfreiniger da. Also habe ich es erst einmal mit Hochdruck von
Gardena probiert - da ging zumindest der grobe Dreck runter, allerdings
blieb das farbenfrohe Braun auf dem weißen Gelcoat...

Was tun? Hm, ich habe einfach Domestos genommen, damit 1:1 mit
Wasser verdünnt alles eingeweicht (30 Sekunden, weiche Schwammseite vom Glitzi)
und dann noch mal Wasser abgespült.

Sieht aus wie (fast) neu - und kostet nur einen Bruchteil vom HullCleaner...

Aber zieht Euch Gummi-Handschuhe an, das Zeug geht unter die Haut!
__________________
Grüße vom Rheinufer,
Tim
_______________________________________

Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten! (G. Polt)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.11.2005, 11:05
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

......und ich glaub, der Tom kriegt gleich 'ne Kriese.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.11.2005, 11:11
Benutzerbild von findus
findus findus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.07.2003
Ort: Düsseldorf / Sea Ray 200CC
Beiträge: 180
0 Danke in 0 Beiträgen
findus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

warum? und wer ist Tom?
__________________
Grüße vom Rheinufer,
Tim
_______________________________________

Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten! (G. Polt)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.11.2005, 11:15
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

hallo,
da ich auch immer im rhen fahre kenne ich das problem.
ich nehme immer salzsäure-reiniger ( algenol oder von laufenburg )
das gk wird davon auch wieder weiß ( unterwasserbereich )
da das mittel extra für gfk boote ist glaube ich nicht das es dem gelcoat schadet ?
( aber tom wird gleich bestimmt was dazu schreiben )

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.11.2005, 12:31
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

... hallo leute, bevor jetzt wieder jeder seinen bericht hier reinstellt, solltet ihr zuerst mal unsere suchfunktion nehmen und zum thema wasserpassreinigung, rumpf reinigen etc. etc. etc. mal nachlesen, was da so alles richtig falsch gemacht werden kann...

auch wenn man die beiträge von TomM sucht.. ist hier vieles interessantes und wichtiges zu finden....

fazit.. keine scharfen haushaltsreiniger verwenden.. die sind gift für euer boot....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.11.2005, 13:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich finde nichts schlimmes daran, wenn jemand seine Erfahrungen hier ins Forum stellt. Ist es nicht auch dafür gedacht???

Ob ich den Tipp übernehme oder nicht, beliebt mir doch überlassen, oder???
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.11.2005, 14:37
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge
Ich finde nichts schlimmes daran, wenn jemand seine Erfahrungen hier ins Forum stellt. Ist es nicht auch dafür gedacht???

Ob ich den Tipp übernehme oder nicht, beliebt mir doch überlassen, oder???
im Prinzip ja ... aber wenn damit Schaden verursacht wird, nein...

darum hab ich euch ja aufgefordert dies nachzulesen... nicht umsonst haben wir hier "spezialisten" die wirklich fundierte und wichtige auskünfte geben...



ergänzend... domestos hat garantiert schaden am gelcoat verursacht ..wegen mir könnt ihr verwenden was ihr wollt... war ja nur gut gemeint...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.11.2005, 15:11
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk
......und ich glaub, der Tom kriegt gleich 'ne Kriese.
Das glaub ich langsam auch

Der geneigte Rumpfputzer könnte ja hier mal ein Broschürchenrunterladen.

Gelbe Ränder vom Rhein, fragt mal Feddo, gehen mit Oxalsäure runter (Apotheke 100g 15 Euro oder bei mir 500g 8,70 inkl. MWSt plus Versand = Selbstkosten).

Im weiteren nicht beschrieben - schon "zerpflegte" Boote vorher mit Metax FT abwaschen um Öl/Fett oder alter Konservierungsschichten zu entfernen. Nicht vergessen - immer den weißen Pad nehmen und die Produkte NIEMALS trocknen lassen - sonst wird die Arbeit schwer.

So - und das soll es nun auch sein.

Salzsäure ist MIST, CanChlorix die Garantie für kaputtes Gelcoat und Wundermittel sowieso. Lest einfach mal den Brief von Landratsamt Konstanz (auch im Link) und macht euch selbst ein Bild.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.11.2005, 15:27
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nachdem ich auch lange genug alle möglichen Mittel probiert habe, mit mehr oder weniger großem Erfolg und mir hier auch die entsprechende Schelte abgeholt habe, bin ich nun auch bei Oxalsäure von Tom angekommen.

Es funktioniert 1 A, die Arbeit die man hat ist sehr gering und:
Sie können sogar ihre Hände darin baden

Ich weiß zwar nicht wie lang, aber bei mir hat es auf der Haut absolut nichts verursacht, selbst an kleinen Schnitten hat nichts gebrannt.

Gruß
Martl

P.S:Es kostet einen Bruchteil von Domestos und kann auch wunderbar entrosten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.11.2005, 15:50
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martl
Nachdem ich auch lange genug alle möglichen Mittel probiert habe, mit mehr oder weniger großem Erfolg und mir hier auch die entsprechende Schelte abgeholt habe, bin ich nun auch bei Oxalsäure von Tom angekommen.

Es funktioniert 1 A, die Arbeit die man hat ist sehr gering und:
Sie können sogar ihre Hände darin baden

Ich weiß zwar nicht wie lang, aber bei mir hat es auf der Haut absolut nichts verursacht, selbst an kleinen Schnitten hat nichts gebrannt.

Gruß
Martl

P.S:Es kostet einen Bruchteil von Domestos und kann auch wunderbar entrosten
Deine war noch billischer - Der Lieferant sagt halt den Preis an und den hab ich zu zahlen Hab ja nur 25kg abnahme von dem Zeug.

By the way - bitte ein wenig vorsichtig sein, Oxalsäure ist GIFTIG (aber nur oral!), also nicht zu lange drin Baden wenn man Schnittwunden hat. Oxalsäure wandelt Eisen in Eisenoxalat um und das ist nicht fein wenn der Sauerstofftransporteur im Körper zu Oxalat wird.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.11.2005, 15:54
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Such nicht weiter rum. Nehme "Antigilb". Funzelt 100%. Kostet 9,- für 100 oder 200ml. Ich weiß nicht ob das die offizielle Bezeichnung ist. Bekommen tust du es in jedem Fall bei www.droste-wassersport.de.
Bestell 'nen schönen Gruß von mir! Meine Bayliner liegt die ganze Saison über an der Nordsee. Dementsprechend sieht die Wasserlinie aus. Und "Antigilb" ist einfach unschlagbar gut...

Gruß

Christian Wolken
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.11.2005, 15:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56
Such nicht weiter rum.
... oh mann ich fass es nicht... warum machen wir uns nur die mühe alles zu erklären und zu informieren... wenn dann solche ratschläge kommen....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.11.2005, 15:58
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin Wolle
Sieh mal auf die Zutatenliste vom Antigilb
Und dafür ist es dann arg teuer

Haben Mehrere Antigilb mit der gleichen Konzentration von Oxalsäure ohne Beimischungen verglichen. Sind alle von der Wirkung kaputt.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.11.2005, 16:01
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Jetzt platzt mir aber wirklich bald der Kragen:

Antigilb ob von Keddo oder wem auch sonst ist OXALSÄURE.

500g / 8,70 gibt bei 10%iger Lösung 5 Liter - wobei kommerzielle Produkte ganz sicher maximal 3 bis 5 % Oxalsäure enthalten.

Wer kommt nun mit Waschpulver, mit Zementschleierentferner mit Orangenterpenen, mit was weiß ich noch.

Aber gerne mache ich einen Reiniger draus, aus dem ROHSTOFF, einwenig Tensid (vom billigen) ein wenig Duft (vomm billigen nach Orangen) ein Wenig Farbe, die Lebensmittelechte, ein Etikett, eine 100ml Flasche und ein Preisschild mit 8,70 drauf. Boote Forums Rabatt 15%!

Noch Fragen?
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.11.2005, 16:05
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Alles zu teuer,
ich streiche Antifouling drüber und habe
gleichzeitig Osmosen!!!!!
Nur so kann man sparen

Gruß
UWE
( )
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.11.2005, 16:07
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Alles zu teuer,
ich streiche Antifouling drüber und habe
gleichzeitig Osmosen!!!!!
Nur so kann man sparen

Gruß
UWE
( )
BERATUNGSRESISTENZ - hast ja so recht Uwe.

Mir ist's wurscht, macht eh nur Arbeit - aber fassen kann ich es nicht
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.11.2005, 16:46
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Tom begreife es doch endlich.
Einige Leute hier wollen nicht beraten werden und vorbeugend agieren
Sie wollen mosern und Ihren Frust loswerden wenn irgendetwas nicht klappt oder das Kind mit dem Bade im Brunnen ausgeschüttet wurde .
Am besten dann noch einen anderen finden dem man die Schuld für den verzapften Bockmist in die Schuhe schieben kann
Man nennt das dann wie Du schon geschrieben hast "Beratungsresistent"

Axel
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.11.2005, 18:26
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Hatte ich neulich docch die Zylinderkopfdichtung kaputt.

Sagt der Motorenbauer: "Da muß eventuell der Kopf plangeschliffen werden".

Sagt ein Kumpel der schon mindestens 10 Boote verschlissen hat: "brauchste nicht, kannste selbst machen mit ner Flex. Ist viel billiger und der Motorenbauer hat sowieso keine Ahnung"

Hab ich natürlich die Flex genommen, denn wer schon soviel Boote durch hat weiss natürlich viel besser Bescheid als son Ar... von Motorenbauer. Der will ja nur dickes Geld verdienen
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.11.2005, 21:54
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Jetzt platzt mir aber wirklich bald der Kragen:

Antigilb ob von Keddo oder wem auch sonst ist OXALSÄURE.

500g / 8,70 gibt bei 10%iger Lösung 5 Liter - wobei kommerzielle Produkte ganz sicher maximal 3 bis 5 % Oxalsäure enthalten.

Wer kommt nun mit Waschpulver, mit Zementschleierentferner mit Orangenterpenen, mit was weiß ich noch.

Aber gerne mache ich einen Reiniger draus, aus dem ROHSTOFF, einwenig Tensid (vom billigen) ein wenig Duft (vomm billigen nach Orangen) ein Wenig Farbe, die Lebensmittelechte, ein Etikett, eine 100ml Flasche und ein Preisschild mit 8,70 drauf. Boote Forums Rabatt 15%!

Noch Fragen?

Hallo !


Mach es, sonst schreibst Du in 10 Jahren noch das gleiche !

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.11.2005, 21:55
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
Zitat:
Zitat von Wolle56
Such nicht weiter rum.
... oh mann ich fass es nicht... warum machen wir uns nur die mühe alles zu erklären und zu informieren... wenn dann solche ratschläge kommen....
Guten Tag Dieter,

kann das sein, das du hier leicht den Agressiven raushängen läßt und unnötig rum kommentierst bzw. anscheind ein harmlos geführter "Frage/Antwort" Beitrag mit deinem Salz etwas schlecht machst???

Vieles ist mit Sicherheit nicht so ernst gemein, wie einige das vieleicht meinen. Man muß ja nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.11.2005, 21:59
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von (B)Eule
Moin Wolle
Sieh mal auf die Zutatenliste vom Antigilb
Und dafür ist es dann arg teuer

Haben Mehrere Antigilb mit der gleichen Konzentration von Oxalsäure ohne Beimischungen verglichen. Sind alle von der Wirkung kaputt.
Kann ich nichts zu sagen. Außer das das "Antigilb" was ich nutze hervorragend funktioniert.

Gruß,

Wolle
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.11.2005, 22:04
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56
Guten Tag Dieter,

kann das sein, das du hier leicht den Agressiven raushängen läßt und unnötig rum kommentierst bzw. anscheind ein harmlos geführter "Frage/Antwort" Beitrag mit deinem Salz etwas schlecht machst???

Dem Dieter geht's wie mir, denn, sei nicht böse, weißt Du eigentlich wieviele Seiten hier geschrieben wurden nur zu diesem Thema, Gilb, Kreidung, Wachs, Silikon, Teflon, ja sogar Pseudenanotechnik.

Seitenweise Informationen, glaubs mir. Die "Altvorderen" können's bald nicht mehr lesen - das hat nichts mit Dir oder Thodi zu tun, das hat was damit zu tun, dass im Herbst und im Frühjahr immer einer kommt und was gaaaaanz tolles ... und wir habens und habens und habens schon durchgekaut. Da bliebe nur, glaub einfach was Dir die "Altvorderen" Schreiben - und wenn's wirklich was neues ist - da werd ich schon wach, verlass Dich drauf.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.11.2005, 22:17
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Zitat:
Zitat von Wolle56
Guten Tag Dieter,

kann das sein, das du hier leicht den Agressiven raushängen läßt und unnötig rum kommentierst bzw. anscheind ein harmlos geführter "Frage/Antwort" Beitrag mit deinem Salz etwas schlecht machst???

Dem Dieter geht's wie mir, denn, sei nicht böse, weißt Du eigentlich wieviele Seiten hier geschrieben wurden nur zu diesem Thema, Gilb, Kreidung, Wachs, Silikon, Teflon, ja sogar Pseudenanotechnik.

Seitenweise Informationen, glaubs mir. Die "Altvorderen" können's bald nicht mehr lesen - das hat nichts mit Dir oder Thodi zu tun, das hat was damit zu tun, dass im Herbst und im Frühjahr immer einer kommt und was gaaaaanz tolles ... und wir habens und habens und habens schon durchgekaut. Da bliebe nur, glaub einfach was Dir die "Altvorderen" Schreiben - und wenn's wirklich was neues ist - da werd ich schon wach, verlass Dich drauf.
Ich finde es nicht schlimm, wenn gewissen Themen von Jahr zu Jahr neu angefasst werden. Es gibt immer wieder neue Erfahrungswerte und neue Entwicklungen von Produkten. Manchmal auch neue Tips was man unbedingt machen sollte und/oder wovon man unbedingt die Finger lassen sollte. Ach ja, neue Forum Besucher gibt es auch, die gerne ihre Erfahrung in "frische" Beiträge schildern möchten.

Ausserdem lebt das Forum davon. Warum? Weil neuer Beiträge einfach öfter gelesen werden als alte. Eben weil sie noch nicht megalang sind (wie z.B. Endlich ein Boot, aber....). Ich persönlich finde die Beiträge immer wieder interessant. Siehe z.B. auch zahlreiche Beiträge zum Thema "Spritverbrauch".....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.11.2005, 22:24
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56
Zitat:
Zitat von TomM
...
- und wenn's wirklich was neues ist - da werd ich schon wach, verlass Dich drauf.
Ich finde es nicht schlimm, wenn gewissen Themen von Jahr zu Jahr neu angefasst werden. Es gibt immer wieder neue Erfahrungswerte und neue Entwicklungen von Produkten. Manchmal auch neue Tips was man unbedingt machen sollte und/oder wovon man unbedingt die Finger lassen sollte. Ach ja, neue Forum Besucher gibt es auch, die gerne ihre Erfahrung in "frische" Beiträge schildern möchten.

Ausserdem lebt das Forum davon. Warum? Weil neuer Beiträge einfach öfter gelesen werden als alte. Eben weil sie noch nicht megalang sind (wie z.B. Endlich ein Boot, aber....). Ich persönlich finde die Beiträge immer wieder interessant. Siehe z.B. auch zahlreiche Beiträge zum Thema "Spritverbrauch".....
Liest Du eigentlich die Beiträge anderer?
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.11.2005, 22:31
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56
[

Ich finde es nicht schlimm, wenn gewissen Themen von Jahr zu Jahr neu angefasst werden. Es gibt immer wieder neue Erfahrungswerte und neue Entwicklungen von Produkten. .
...richtig... aaaaber.. dann sollte man vorher auch die alten beiträge zumindest mal überfliegen...

sei mir nicht böse... aber da schreiben sich manche die finger wund, opfern wirklich zeit für gute information.... und dann kommt so eine bemerkung wie "such nicht weiter rum".... flapsig ist schon o.k. ... aber dann zum richtigen beitrag und zum richtigen Zeitpunkt ... und nicht mit so einem ´super tipp
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.