boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2014, 19:01
BMG1900 BMG1900 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2014
Ort: Aken
Beiträge: 12
Boot: Rocca
1 Danke in 1 Beitrag
Standard 3 Kabel am AQ 170 A

Hallo Leute
Ich habe wieder mal eine, für mich zumindest, komplizierte Frage.
Vorgeschichte: hab mir ein Boot gekauft was einen Motorschaden hatte...
neuer Motor ist drin, ein AQ 170 A, den ich jetzt auch Kabeltechnisch angeklemmt habe... nur sind jetzt 3 Kabel da von denen ich mir nicht erklären kann wo die noch hin sollen...diese 3 Kabel kommen direkt aus dem Kabelbaum
Ich weiß allerdings nur das der originale Motor ein AQ 170 war aber nicht ob A,B oder C...

Hab mal ein Bild gemacht auf denen man die Kabel recht gut sieht.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	JD600001.jpg
Hits:	116
Größe:	139,6 KB
ID:	515388

Wäre es möglich das der alte Motor vielleicht ein B oder C war und die Kabel jetzt beim A nirgends hingehören?
Ich meine der Umkreis in dem die Kabel irgendwo angeschlössen werden können ist natürlich begrenzt und ich sehe keine Anschlußmöglichkeit.
Vielleicht könnt ihr mir helfen...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.02.2014, 19:58
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.029 Danke in 842 Beiträgen
Standard

A, B, oder C Kabeltechnisch alles das gleiche.

Hast du die Kabel für den Drehzahlmeser angeschlossen ?
Hast du überhaupt ein Schaltplan?
Welche Farben haben die Kabel?




Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.02.2014, 20:14
BMG1900 BMG1900 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2014
Ort: Aken
Beiträge: 12
Boot: Rocca
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Angeklemmt ist bis jetzt die Lima, der Zündverteiler, die Zündspule, der Anlasser und ein Kabel zum Wassertemperaturfühler...
Schaltplan hab ich keinen und wenn wäre ich eh zu d..f das zu lesen
Die Kabel sind Rot, Blau und Schwarz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.02.2014, 20:48
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hallo, wen spreche ich jetzt an ??

Hallo Namenloser,

hast einen Hebemotor für den Z - Antrieb, ??

da könnten die hingehören .

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.02.2014, 20:56
BMG1900 BMG1900 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2014
Ort: Aken
Beiträge: 12
Boot: Rocca
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

kann man auf diesem Foto erkennen wo die Kabel hin müssen?
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	JD600002.jpg
Hits:	130
Größe:	140,2 KB
ID:	515422

Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.02.2014, 05:42
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.029 Danke in 842 Beiträgen
Standard

Der Hebemotor muss natürlich auch angeschlossen werden und Öldruckleuchte.
Kann das blaue Kabel auch grün sein
Hast du ein Foto vom Anschluß Hebemotor?





Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.02.2014, 11:39
BMG1900 BMG1900 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2014
Ort: Aken
Beiträge: 12
Boot: Rocca
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Mahlzeit
Also das Kabel ist blau....hellblau könnt ich noch gelten lassen.
Der Hubmotor ist meiner Meinung nach angeklemmt...geht noch extra vom Kabelbaum ab...
Der musste ja nicht mit getauscht werden. Heut Abend kann ich ein Bild dazu senden...
Bis dahin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.02.2014, 13:19
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.029 Danke in 842 Beiträgen
Standard

Das blaue müsste dann vom Drehzahlmesser an Kl. D- vom Generator gehören.





Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.02.2014, 13:46
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subzero0 Beitrag anzeigen
Das blaue müsste dann vom Drehzahlmesser an Kl. D- vom Generator gehören.
Eher weniger. Beim AQ170 ist der Drehzahlmesser an der Zündspule (+) gegen Masse angeschlossen.
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.02.2014, 17:29
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.029 Danke in 842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achko Beitrag anzeigen
Eher weniger. Beim AQ170 ist der Drehzahlmesser an der Zündspule (+) gegen Masse angeschlossen.
Zeig mal bitte deinen Schaltplan





Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.02.2014, 18:01
BMG1900 BMG1900 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2014
Ort: Aken
Beiträge: 12
Boot: Rocca
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Da bin ich wieder, jetzt die Bilder:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	JD600001.jpg
Hits:	122
Größe:	123,4 KB
ID:	515636

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	JD600003.jpg
Hits:	116
Größe:	135,3 KB
ID:	515637

nutzt euch das für eine Ferndiagnose etwas?

Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.02.2014, 18:30
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan
Das Blaue Kabel ist der Turenzähler oder auch Drehzahlmesser genant,
Von den beiden anderen breuchte ich den Querschnitt, im Schaltplan sind mehrere Rote und Schwarze Kabel mit verschiedenen Querschnitten.
__________________
Gruß Dani und Melli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.02.2014, 18:34
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Der Schaltplan dürfte dir sicher weiterhelfen:

Geändert von etspace (09.07.2015 um 19:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.02.2014, 19:25
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.029 Danke in 842 Beiträgen
Standard

Na, dann lag ich ja doch nicht so falsch




Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.02.2014, 19:25
BMG1900 BMG1900 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2014
Ort: Aken
Beiträge: 12
Boot: Rocca
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hey Leute
Vielen Dank für eure Mühen...es gibt da nur ein Problem mit den Schaltplänen...ich checke das nicht...
Aber eine Hoffnung hab ich jetzt...
@ Dani: ich habe gesehen das du auch ein Rocca hast - vielleicht kannst du mir da das ein oder andere Bild schicken auf denen ich mir eventuell abgucken kann wo die ollen Kabel hingehen
Wäre cool und für mich am einfachsten

Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.02.2014, 21:40
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.321
Boot: Windy 22 DC
2.981 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Warum verfolgst du die Kabel nicht in die andere Richtung, bzw misst es aus. Die müssen ja irgendwo hingehen. Das kann doch nicht so schwer sein.
Ich seh mittlerweile 3 mal die gleichen Bilder wo offene Kabelösen gezeigt werden.
Läuft der Motor?
Läuft der Liftmotor?
Gehen alle Instrumente?

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.02.2014, 18:18
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan

Das nit den Bildern wird dir nichts bringen, da ich meine ganze Elektrik neu gemacht habe, und auch andere Kabel benutzt habe und einen Zentralstecker für den Motor.
Mache es wie es Andy geschrieben hat es sind ja nicht wirklich viele Kabel an den alten Motoren ( 1Öldruckkontrollleuchte 2Limakontrollleuchte 3Drehzahlmesser 4Zündung 5Anlasser 6Masse 7eventuell Öldruckanzeige 8 Lima ladestrom ) natürlich noch + und - von der Batterie!
Messe es einfach durch
Das bekommst du bestimmt hin.
__________________
Gruß Dani und Melli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.