![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben einen Todesfall in der Familie und denken darüber nach, den Leichnam in den Niederlanden verbrennen zu lassen, um anschließend eine Seebestattung auf eigene Faust durchführen zu können.
Es gibt einen Bestatter in Deutschland, der die Prozedur bis zur Verbrennung organisiert und dann die Asche des Verbrannten an die Angehörigen aushändigen darf, weil es in Holland so geregelt ist, daß die dort verbrannten Überreste an die Hinterbliebenen ausgehändigt werden dürfen, egal aus welcher Nation der Leichnam stammte. Um Kritik auszuschließen: Von einer Bestattung in deutschen Seeschiffahrts-Gewässern wollen wir absehen. Wer kennt das betreffende deutsche Bestattungsunternehmen? Es gab eine TV-Dokumentation über diesen Service! Danke für unterstützende Informationen! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
moin, ich habe ja nun keine ahnung, wo du wohnst, und welchen weg du in kauf nehmen willst. aber hier oben an der küste gibt es seebestattungen en masse.
edit: da wird alles komplett aus einer hand abgewickelt. warum nach holland fahren? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
schau mal hier
http://www.boote-forum.com/phpBB2/vi...=seebestattung da findest Du weitere Infos und links ich wünsch` Dir was... Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kann DIr zu Deinem Anliegen direkt nicht helfen - finde es ansonsten unterstuetzenswert.
Kleine Anmerkung am Rande: Der deutsche Bestatter DARF NICHT aushaendigen, wg. des deutschen Friedhofszwangs. Er tut das offensichtlich doch in einer (dunkel-)Grauzone. Hilf ihm durch vertrauliche Infoweitergabe sonst kann er das nicht... Die NL-Verbrennungen haben kein Problem damit, hier ist die Asche aushaendigen erlaubt, wie auch in einigen anderen Laendern. Warum bliebt ihr nicht direkt in NL? Dort koennt ihr auch Boote zu diesemZweck chartern. gruss, chris |
#5
|
|||
|
|||
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, das werden wir machen. Der Friedhofszwang kann übrigens umgangen werden, wenn man die Leiche oder die Urne nach NL bringen läßt von einem deutschen Bestatter. Das ist legal. Ich habe auch schon einen niederländischen Bestatter gefunden. Es ist genau jener, der in der TV-Reportage genannt wird. Übrigens machen wir das nicht aus Kostenersparnis, sondern um den letzten Willen zu erfüllen. Und den kann man durch einen kleinen Umweg des Leichnams persönlich erfüllen. Ohne den Seebestatter. Der deutsche Bestatter muß nur bereit sein, mit dem Bestatter in NL zusammenzuarbeiten. Der Friedhofszwang ist eine überholte Regelung. Ein häufchen Asche hat noch niemandem geschadet, es sei denn, die Asche wäre dioxinverseucht. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
warum die multiple Pesönlichkeit
![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
![]() |
|
|